Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Trockenobst am Vorabend in Apfelsaft einweichen.
200 g Zucker in einer Schüssel abwiegen. Milch, 4 EL Zucker, Vanillinzucker und Salz um Kochen bringen. Inzwischen die Makkaroni einmal durchbrechen. Die aufgekochte Milch vom Herd nehmen, die Makkaroni in die Milch geben und ca. 30 Minuten garen. Ab und zu umrühren. Die Flüssigkeit soll komplett aufgesogen sein.
Das eingeweichte Trockenobst mit 4 EL Zucker im Apfelsaft aufkochen und in ca. 15 Minuten weich garen.
2/3 der Nudeln in eine gefettete Auflaufform (z. B. rund und eher hoch) geben. 6 EL Obst darauf geben und mit den restlichen Nudeln bedecken. Die Eier mit Sahne verquirlen und darüber gießen. 2 EL Butter in Flöckchen aufsetzen. Den restlichen Zucker mit Zimt nach Geschmack mischen und über den Auflauf streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 225°C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 4) auf mittlerer Schiene ca. 30 bis 35 Minuten backen.
Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser glatt rühren und zum Obst geben. Unter leichtem Umrühren aufkochen, damit es die Flüssigkeit bindet.
Die Nudeln auf Tellern anrichten und die Obstsauce dazu reichen.
Tipp: Schneller in der Zubereitung ist es, wenn man 1 - 2 Gläser Sauerkirschen verwendet (dann schmeckt der Auflauf auch nicht so süß). Einen Teil der Flüssigkeit kann man sowohl beim Trockenobst als auch bei den Kirschen durch Rotwein ersetzen, wenn keine Kinder mitessen.
Den Nudelauflauf gab es gestern Mittag als Nachtisch und es hat uns sehr gut geschmeckt.
Ich war etwas vorsichtig und hab erst einmal ein halbes Rezept gemacht, weil süße Nudeln bisher nicht bei uns auf dem Speiseplan standen. Die Abwandlung mit Kirschen ist aber so sehr lecker und die Auflaufform war deshalb in nullkommanichts leergekratzt. Das Gericht wird auf jeden Fall mit vollen Zutaten nächste Woche wiederholt ;-)
Danke und LG mimi
Liebe Hanka,
danke für das Ausprobieren ! Das feine Bildchen habe ich in der Testküche schon entdeckt. Im Rezept wird von einer Trockenobstmischung ausgegangen, die noch eingeweicht werden muss. Soft - Pflaumen, -Aprikosen, -Datteln o. ä. sind ja schon weich und können gleich untergemischt werden. Schön, dass du die Zutaten für 1 Person aufgeschrieben hast und mit Vanille - Eis ist ebenso eine sehr gute Idee !!!
LG, Angelika
Hallo Angelika,
Auch ich habe die getrockneten Pflaumen gleich in die Auflaufform gegeben und das Ergebnis war super lecker. Hatte allerdings für 1 Portion nur 80 g Nudeln und 1 EL Vanillezucker. Das hat völlig gereicht. Dazu gabs eine Kugel Vanilleeis :-)
Bei 200 grad war es nach 25 min fertig.
LG Hanka
Hallo Angelika,
bei uns gab es diesen süßen Nudelauflauf mit getr. Soft-Aprikosen, -Datteln und -Zwetschken, wobei ich diese aber alle einfach so im Auflauf mitgegart habe.
Gebacken habe ich bei 170° Heißluft, da er aber nach 25 Min. schon zu dunkel wurde, habe ich ihn noch 15 Min. abgedeckt im ausgeschalteten Backofen nachziehen lassen.
Hat uns sehr gut geschmeckt, beim nächsten Mal werde ich ihn mit vielleicht mit meinem fertigen Zwetschkenröster zubereiten.
LG Gabi
Hallo Angelika,
heute gab es diesen Auflauf, habe auf 1 Portion herunter gerechnet,
die Temperatur musste ich aber nach 10 min senken
auf 180 °, die Nudeln wurden oben schon kross
zum Kompott habe ich ein paar Zwetschken dazu gegeben,
etwas Rotwein + 1 Ess. Rum, mmh das war lecker und
passte hervorragend zum Auflauf
ein Bildchen ist unterwegs
liebe Grüße Mima
Hallo, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass 2 EL Speisestärke bei mir viel zu viel waren, ich hatte nachher Pudding statt Sauce. Aber das kommt wahrscheinlich auf die Flüssigkeit an die noch übrig ist. Bei mir hatte das Mischobst wahrscheinlich sehr viel aufgesogen.
Hallo, habe diesen Auflauf am Wochenende gemacht, sehr lecker. Wenn auch etwas trocken. Ich habe da wohl etwas missverstanden. "die Makkaroni in die Milch geben und ca. 30 Minuten garen" kam mir gleich extrem viel vor. Nach 20 Minuten waren die Makkaroni schon zum Teil im Topf unten angebacken. Und sie waren sehr trocken. Meintest du: 30 Minuten quellen lassen bei ganz wenig Wärme? Für mich bedeutet garen = kochen. Deshalb habe ich die Milch nach Einfüllen der Makkaroni natürlich wieder auf den Herd gestellt. Das war sicher falsch. Das nächste Mal anders. Außerdem würde ich die Makkaroni vielleicht zwei Mal zerbrechen. Vom Geschmack her war es gut, so wie ich es mir vorgestellt habe beim Lesen des Rezepts. Und es hat sehr satt gemacht. Würde auch für sechs Personen reichen.
LG Spirale
Hallo, bei uns gab es eben diesen Auflauf. Sehr lecker, sehr sättigend und einfach zu machen. Beim nächsten Mal werde ich nur etwas weniger Zucker nehmen.
LG fawkes3
Kommentare
Den Nudelauflauf gab es gestern Mittag als Nachtisch und es hat uns sehr gut geschmeckt. Ich war etwas vorsichtig und hab erst einmal ein halbes Rezept gemacht, weil süße Nudeln bisher nicht bei uns auf dem Speiseplan standen. Die Abwandlung mit Kirschen ist aber so sehr lecker und die Auflaufform war deshalb in nullkommanichts leergekratzt. Das Gericht wird auf jeden Fall mit vollen Zutaten nächste Woche wiederholt ;-) Danke und LG mimi
Liebe Hanka, danke für das Ausprobieren ! Das feine Bildchen habe ich in der Testküche schon entdeckt. Im Rezept wird von einer Trockenobstmischung ausgegangen, die noch eingeweicht werden muss. Soft - Pflaumen, -Aprikosen, -Datteln o. ä. sind ja schon weich und können gleich untergemischt werden. Schön, dass du die Zutaten für 1 Person aufgeschrieben hast und mit Vanille - Eis ist ebenso eine sehr gute Idee !!! LG, Angelika
Hallo Angelika, Auch ich habe die getrockneten Pflaumen gleich in die Auflaufform gegeben und das Ergebnis war super lecker. Hatte allerdings für 1 Portion nur 80 g Nudeln und 1 EL Vanillezucker. Das hat völlig gereicht. Dazu gabs eine Kugel Vanilleeis :-) Bei 200 grad war es nach 25 min fertig. LG Hanka
Hallo Angelika, bei uns gab es diesen süßen Nudelauflauf mit getr. Soft-Aprikosen, -Datteln und -Zwetschken, wobei ich diese aber alle einfach so im Auflauf mitgegart habe. Gebacken habe ich bei 170° Heißluft, da er aber nach 25 Min. schon zu dunkel wurde, habe ich ihn noch 15 Min. abgedeckt im ausgeschalteten Backofen nachziehen lassen. Hat uns sehr gut geschmeckt, beim nächsten Mal werde ich ihn mit vielleicht mit meinem fertigen Zwetschkenröster zubereiten. LG Gabi
Hallo Angelika, heute gab es diesen Auflauf, habe auf 1 Portion herunter gerechnet, die Temperatur musste ich aber nach 10 min senken auf 180 °, die Nudeln wurden oben schon kross zum Kompott habe ich ein paar Zwetschken dazu gegeben, etwas Rotwein + 1 Ess. Rum, mmh das war lecker und passte hervorragend zum Auflauf ein Bildchen ist unterwegs liebe Grüße Mima
Hallo, ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass 2 EL Speisestärke bei mir viel zu viel waren, ich hatte nachher Pudding statt Sauce. Aber das kommt wahrscheinlich auf die Flüssigkeit an die noch übrig ist. Bei mir hatte das Mischobst wahrscheinlich sehr viel aufgesogen.
Hallo, habe diesen Auflauf am Wochenende gemacht, sehr lecker. Wenn auch etwas trocken. Ich habe da wohl etwas missverstanden. "die Makkaroni in die Milch geben und ca. 30 Minuten garen" kam mir gleich extrem viel vor. Nach 20 Minuten waren die Makkaroni schon zum Teil im Topf unten angebacken. Und sie waren sehr trocken. Meintest du: 30 Minuten quellen lassen bei ganz wenig Wärme? Für mich bedeutet garen = kochen. Deshalb habe ich die Milch nach Einfüllen der Makkaroni natürlich wieder auf den Herd gestellt. Das war sicher falsch. Das nächste Mal anders. Außerdem würde ich die Makkaroni vielleicht zwei Mal zerbrechen. Vom Geschmack her war es gut, so wie ich es mir vorgestellt habe beim Lesen des Rezepts. Und es hat sehr satt gemacht. Würde auch für sechs Personen reichen. LG Spirale
Hallo fawkes3, schön, dass Euch der Auflauf gut geschmeckt hat ! Danke auch für die gute Bewertung. LG, Angelika
Hallo, bei uns gab es eben diesen Auflauf. Sehr lecker, sehr sättigend und einfach zu machen. Beim nächsten Mal werde ich nur etwas weniger Zucker nehmen. LG fawkes3