Zutaten
für125 g | Butter |
160 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
3 | Ei(er) |
1 | Zitrone(n) - Schale |
500 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
¼ Liter | Milch |
250 g | Puderzucker |
1 EL | Zitronensaft |
2 EL | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
794Eiweiß
13,74 gFett
22,71 gKohlenhydr.
131,16 gZubereitung
Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Eier und abgeriebene Zitronenschale nacheinander zugeben. Mehl mit Backpulver mischen, wechselweise mit Milch unterrühren. Der Teig soll ziemlich fest sein.
Auf ein gefettetes Blech mit einem Esslöffel Teighäufchen geben, bei 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen 20 Min. goldbraun backen.
Amerikaner vom Blech lösen, die glatte Unterseite mit heißem Zuckerguss bestreichen.
Geht schnell und eignet sich auch gut für Überraschungsbesucher.
Auf ein gefettetes Blech mit einem Esslöffel Teighäufchen geben, bei 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen 20 Min. goldbraun backen.
Amerikaner vom Blech lösen, die glatte Unterseite mit heißem Zuckerguss bestreichen.
Geht schnell und eignet sich auch gut für Überraschungsbesucher.
Kommentare
Ein Traum!! Schmecken wie vom Bäcker
Hallo! Die Amerikaner sind schnell gebacken und schmecken sehr gut! Danke! LG Lindy
Hallo Uns haben deine Amerikaner sehr gut geschmeckt. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Hallo sollen die zuerst abkühlen oder sollte die Glasur besser drauf wenn die noch warm sind?
Hallöchen! Ich habe nur 2/3 vom Rezept gemacht, da aktuell nur mein Mann und ich in den Genuss kommen, Quarantäne lässt grüßen. Die Zutaten hatte ich alle da, somit kein Problem :D Aus der reduzierten Teigmenge habe ich 24 kleine Amerikaner herausbekommen. Den Tipp habe ich übernommen und den Teig aufdressiert, hat super geklappt. Mit Silikonmatte auch kein einfetten nötig. Die Kleinen brauchen aber wirklich viel kürzer, 10-12 Minuten haben bei 200 Grad. Danke fürs Rezept, wird wieder gemacht.
Wirklich gut, kann ich nur empfehlen. LG Jana
Kennst du auch noch die Amerikaner mit Hirschhornsalz statt Backpulver aus Kindertagen? Liebe Grüße, Mauti
Hallo Nora, ich hab mittlerweile desöfteren dein Rezept gebacken. Wirklich lecker, sogar in der Firma mögen meine Mitarbeiter die Amerikaner. Ich habe allerdings einige dann doch mit Zuckerguß gemacht.
Sehr, sehr lecker schmecken die. Ideal für Kindergeburtstage!
Endlich mal etwas , das ich mag und den Zuckerguß kann ich ja weglassen. Denn sonst kratz ich den immer ab. Mag doch kein Zuckerguß!!