Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Den Teig ausbreiten, die Schinkenscheiben, den Mais und den Käse darauf legen und zu einem Strudel zusammenrollen. Die Seiten aufklappen.
Nun mit dem versprudeltem Ei bestreichen und ca. 20 Minuten bei 150°-200°C im Rohr backen, bis er goldbraun ist!
Es können noch Tomatenscheiben, Zwiebel, Kapern, etc. unter den Käse gegeben werden - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich habe es etwas abgeändert. Hatte zwei große Blätterteigplatten. Die eine habe ich als Unterlage für stückige Basilikumtomaten genommen. Darauf gab ich Salami, Tunfisch, Champignons, Zwiebeln, Artischocken, Peperoni und geriebenen Käse. Den Belag habe ich vorher klein geschnitten und gemischt. Mit der anderen Blätterteigplatte habe ich das Ganze abgedeckt und die Ränder verschlossen. Oben drauf noch einmal ein bisschen geriebenen Käse und für eine halbe Stunde in den Backofen auf 200 Grad, bzw habe ich es nach etwa 10 Minuten auf 220 hochgedreht. Pizzagewürz habe ich vergessen, aber es schmeckte auch so sehr gut. Foto kommt. Danke für die Inspiration.
heute probiert...habe mit den zutaten etwas experimentiert und mozzarella genommen...schmeckt auch gut...wird es sicher wieder geben in wechselnden varianten...
skippy
Hallo Lisa,
gestern habe ich dein Rezept ausprobiert und kann nur sagen: Megalecker!
Der Calzone-verwöhnte Gatte ist auch total begeistert.
Ich habe den Strudelteig einfach zur Hälfte mit Pizzatomaten, Schinken, Pilzen, Thunfisch und Käse gefüllt,
meinen zusätzlich noch mit Rosmarin und Thymian, und den Strudel einfach doppelt geklappt anstatt aufgerollt. An den Seiten angedrückt mit einer Gabel und ab ins Rohr.
Das ist ein super einfaches und leckeres Essen und wird es auf jeden Fall noch öfter geben
(zumindest an den Tagen, an den wir keine Kalorien zählen *grins*).
Jetzt gibt es gleich die Reste *freu*
Gruß Nachtischqueen
Hallo Lisa
wirklich rucki-zucki vorbereitet und schmeckt super - ich habe keine Maiskörner reingegeben, sondern Essiggurkerl und eingelegte rote Paprika - mein Mann hat sich ein Stück aufgehoben zum Kaltessen
liebe Grüße Mima
Kommentare
Ich habe es etwas abgeändert. Hatte zwei große Blätterteigplatten. Die eine habe ich als Unterlage für stückige Basilikumtomaten genommen. Darauf gab ich Salami, Tunfisch, Champignons, Zwiebeln, Artischocken, Peperoni und geriebenen Käse. Den Belag habe ich vorher klein geschnitten und gemischt. Mit der anderen Blätterteigplatte habe ich das Ganze abgedeckt und die Ränder verschlossen. Oben drauf noch einmal ein bisschen geriebenen Käse und für eine halbe Stunde in den Backofen auf 200 Grad, bzw habe ich es nach etwa 10 Minuten auf 220 hochgedreht. Pizzagewürz habe ich vergessen, aber es schmeckte auch so sehr gut. Foto kommt. Danke für die Inspiration.
heute probiert...habe mit den zutaten etwas experimentiert und mozzarella genommen...schmeckt auch gut...wird es sicher wieder geben in wechselnden varianten... skippy
Danke für deine Rückmeldung! LG aus OÖ, Lisa
und heute gibts ihn wieder. und sternchen dafür auch LG stricki
Das freut mich! Liebe Grüße, Lisa
Hallo Lisa, gestern habe ich dein Rezept ausprobiert und kann nur sagen: Megalecker! Der Calzone-verwöhnte Gatte ist auch total begeistert. Ich habe den Strudelteig einfach zur Hälfte mit Pizzatomaten, Schinken, Pilzen, Thunfisch und Käse gefüllt, meinen zusätzlich noch mit Rosmarin und Thymian, und den Strudel einfach doppelt geklappt anstatt aufgerollt. An den Seiten angedrückt mit einer Gabel und ab ins Rohr. Das ist ein super einfaches und leckeres Essen und wird es auf jeden Fall noch öfter geben (zumindest an den Tagen, an den wir keine Kalorien zählen *grins*). Jetzt gibt es gleich die Reste *freu* Gruß Nachtischqueen
Hallo Lisa wirklich rucki-zucki vorbereitet und schmeckt super - ich habe keine Maiskörner reingegeben, sondern Essiggurkerl und eingelegte rote Paprika - mein Mann hat sich ein Stück aufgehoben zum Kaltessen liebe Grüße Mima
Hallo Mima, freut mich, dass es geschmeckt hat! Und dieses Rezept bietet sich ja an zum Umändern je nach Geschmack! Liebe Grüße aus Salzburg, Lisa
Sehr lecker - und geht vor allem ruck-zuck. Tolle Sache, wenn überrraschend jemanden vor der Türe steht.
Hey radkon, freut mich, dass es Dir gefällt!!! Liebe Grüße, Lisa