Mahi - Mahi in Miso - Butter mit gedünstetem Pak Choi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.04.2008



Zutaten

für
2 Stück(e) Fischfilet(s) (Mahi-Mahi)
1 Tasse Wasser, lauwarmes
1 EL Miso
2 Schalotte(n)
1 TL Rapskernöl
Öl, einige Tropfen (dunkles Sesamöl)
1 TL Reisessig
etwas Fischsauce
etwas Sojasauce
3 EL Butter
1 Pak Choi
1 EL Rapskernöl
Salz und Pfeffer, weißer
evtl. Gemüsefond

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Misopaste in dem lauwarmen Wasser auflösen, die Fischfilets darin 20-30 Minuten marinieren.

Die Schalotten fein würfeln und in einem Gemisch aus Raps- und Sesamöl anschwitzen, mit dem Essig ablöschen, mit Fischsauce und Sojasauce würzen. Die Butter dazugeben. Mit etwas Misobrühe aufgießen. Die Filets aus der Marinade nehmen und in der Sauce gar dünsten.

Den Pak Choi putzen und vierteln, in etwas Öl anbraten, salzen, pfeffern und evtl. mit etwas Fond ablöschen. Einen Deckel auflegen und den Pak Choi bissfest dünsten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gandalf99

Hallo, diese Marinade ist wirklich sehr gut! Und man kann den Fisch sehr kalorienarm zubereiten. Hab an der Butter etwas gespart und nur Kabeljau bekommen. Ist etwas schwierig aus dem Bräter zu heben ;-) Foto kommt nach. Viele Grüße Gandalf

28.07.2014 08:30
Antworten
eorann

Hallo Gwexhauskoch, eine Frage hätte ich hier: Sesam- und Rapsöl hab ich beides nicht, und möchte ich mir auch eigentlich nicht extra zulegen. Dass Olivenöl hier nicht passt, ist mir klar, aber wie schätzt Du Erdnussöl als Alternative ein, könnte das geschmacklich gehen? danke und lg eorann

04.02.2009 14:57
Antworten
gwexhauskoch

Erdnussöl als Ersatz für das Rapsöl ist kein Problem, allerdings ist das dunkle Sesamöl schon ein bestimmender Geschmacksgeber! Aber wenns nun mal nicht da ist, würde ich als Ersatz dafür ein kräftiges Olivenöl nehmen. Ober hast du vielleicht ein Kürbiskernöl da? Aber es ist schon klar, mit dem Ersatz wird es deutlich anders schmecken! gwexhauskoch

04.02.2009 15:01
Antworten
eorann

Hallo, danke für die schnelle Antwort! Kürbiskernöl habe ich. Dass es mit ersatzprodukten anders schmeckt, ist klar, aber Hauptsache, es passt am Ende zusammen. Merci und lg, eorann

04.02.2009 15:18
Antworten
eorann

Und hier nun endlich die Rückmeldung - es schmeckt hervorragend, auch substituiert, aber vielleicht bei Gelegenheit auch einmal in original ;) Danke und lg eorann

12.02.2009 17:40
Antworten
rebiN

Hi, was ist eigentlich Miso-Paste? Gibt es die auch im Supermarkt? Wie schmeckt sie? Die gleichen Fragen auch zu Paksoi! Bin schon sehr auf die Antworten gespannt, da ich das Rezept gerne nachkochen würde. Viele Grüße RebiN

28.01.2009 19:39
Antworten
Danii-chan

Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe es heute mit Pangasius-Filet (aus der TK, überall zu bekommen) probiert und es hat fantastisch geschmeckt :-) Den Fisch am besten in der Marinade auftauchen lassen, dann zieht das Miso sehr gut ein. Für zwei Personen sollte man jedoch besser 5-6 Mini Pak Chois verwenden und pro Person z. B. eine Tasse Reis als Beilage einrechnen, damit "Mann" auch satt wird :-) Eine Frage: Woher kommt die Ruhezeit von fast 2 Tagen? Gruß & danke!

21.01.2009 22:45
Antworten
gwexhauskoch

Die angegebene Ruhezeit ist natürlich ein Fehler, da wurden aus 30 Minuten, die der Fisch im Misofond ruhen sollte, zu 30 Stunden gemacht. ;-) gwexhauskoch

21.01.2009 23:20
Antworten
axel-42

Hallo gwexhauskoch Dein Rezept liest sich sehr Interessant!! dazu 2 Fragen: Wo hier in NRW soll Man(n)/Frau...Mahi-Mahi her bekommen???? würde eine,ähem,NORMALE frische Makrele auch reichen?? gruss axel

14.04.2008 10:58
Antworten
gwexhauskoch

Hallo, so selten ist Mahi-Mahi gar nicht! Im Sortiment der Deutschen See ist er regelmäßig, folglich kann ihn nahezu jede Fischtheke bestellen. Er ist auch immer wieder mal bei Discounten zu bekommen, z. B. LIDL. Grundsätzlich geht jeder einigermaßen festfleischige Fisch, eine Makrele ist vielleicht etwas zu stark im Eigengeschmack. Kingklipp, Heilbutt aber auch Lachs kann ich mit gut vorstellen. gwexhauskoch

14.04.2008 12:12
Antworten