Schichtkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Leckeres aus Ungarn

Durchschnittliche Bewertung: 4.21
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 13.04.2008 1391 kcal



Zutaten

für
600 g Hackfleisch, halb und halb
800 g Sauerkraut
200 g Wurst, geräucherte (Csabai Kolbász)
150 g Speck, durchwachsener, geräucherter
100 g Reis
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
2 Becher Schmand
½ TL Kümmel, ganzer
2 Lorbeerblätter
Salz und Pfeffer
4 Ei(er) (bei Bedarf)
Paprikapulver
etwas Wasser
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
1391
Eiweiß
57,29 g
Fett
116,48 g
Kohlenhydr.
26,85 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Eier hart kochen. Dann pellen und mit einem Eierschneider in Scheiben schneiden. Den Reis halbgar kochen und zur Seite stellen. Die Wurst (Kolbász) in dünne Scheiben schneiden.

Den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in etwas Fett glasig braten. Knoblauch und Hackfleisch dazu geben und so lange braten, bis das Hackfleisch schön krümelig wird. Den eigenen Saft nicht ganz verkochen lassen. Die Fleischmasse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Das Sauerkraut kurz durchspülen, ausdrücken und abtropfen lassen (damit es nicht zu sauer wird). Das Sauerkraut in einen Topf geben und mit dem Kümmel und den Lorbeerblättern vermischen. Ca. 30 Minuten unter Zugabe von wenig Wasser bei niedriger Stufe dünsten.

Eine feuerfeste Form mit etwas Öl einfetten und den Boden dünn mit Sauerkraut belegen. Darauf Kolbász und die Hälfte der in Scheiben geschnittene Eier verteilen, dann eine weitere dünne Schicht Sauerkraut drüber legen. Mit 1 Becher Schmand bedecken. Nun das Hackfleisch mit dem Reis mischen und auf der Sauerkrautschicht gleichmäßig verteilen. Mit der zweiten Hälfte der Eier belegen und die dritte Schicht Sauerkraut oben drauf verteilen. Wenn noch Zutaten (Hackfleisch-Reis-Masse und Sauerkraut) übrig sind, kann man diese Schichten weiter so legen. Ganz oben kommt eine Schicht Sauerkraut. Auf diese letzte Schicht verteilt man noch den Rest vom Schmand (sollte reichlich sein). Den Speck in dünne Scheiben schneiden und damit alles abdecken. Mit etwas Öl besprenkeln. Die Form mit einem Deckel verschließend.

Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ober-/Unterhitze gut 1 Std. garen.

Ganz frische Baguettebrötchen oder Weißbrot schmeckt am allerbesten dazu. Man kann aber auch Kartoffel- oder Semmelknödel dazu reichen. Etwas aufwendig, aber die Mühe lohnt sich... es ist einfach mega-ober-lecker.

Anmerkung: Für viele sind Eier in Verbindung mit Sauerkraut ein No-Go, man kann sie also auch weglassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anni_P

Ohnezopfrapunzel danke für deinen Kommentar ☺ freut mich sehr, dass es euch gut geschmeckt hat

09.04.2016 15:29
Antworten
ohnezopfrapunzel

Das ist wirklich ein sehr gut schmeckender Auflauf, alle Komponenten (ich hatte rezeptgetreu auch die Eier dazugenommen und wir fanden alle, sie gehören einfach dazu) passen wundervoll zusammen. Ich hatte halb Kolbász und halb Chorizo (bekommt man beides bereits geschnitten bei Reichelt/Edeka) verwendet und fand, dass beides gut geschmeckt hat. Es wurde reingehauen, als gäbe es kein Morgen mehr...anscheinend kommt dieser deftige Auflauf wirklich gut an. Nur die Fototauglichkeit finde ich bei diesem Mischmasch etwas schwierig, aber wen interessierts, wenn es so gut schmeckt!? ;-) LG ...die ohne Zopf

09.04.2016 14:57
Antworten
Georgbrandt

Hallo Anni Danke für deine Antwort Ich hatte in meinem gesamten Bekanntenkreis immer erzählt von dem Reis Sauerkrautgericht Viele hatten auch damals bei uns gegessen und waren überwältigt vom Geschmack. Danke nochmals. Ich bin jetzt wieder der gute Koch. Aber auch ich werde als Man komisch angeschaut wenn ich frisches Gemüse und Kräuter einkaufe. Im Supermarkt Frauen glauben immer noch das Männer nur Fußball schauen und dann rufen ,,,,,wann ist Essen fertig und hol mir mal ein Bier........ Essen ist Liebe . Und darum geht's Gruß Georg

14.04.2014 01:16
Antworten
Georgbrandt

Hallo Vielen Dank. Bin vor über 10 Jahren geschieden worden, von der Frau die dieses Rezept auch mitnahm. Überall habe ich in den Jahren nach diesem Ungarischen Gericht gesucht. Nun endlich habe ich es wieder. Ich bin in meiner neuen Ehe( fast wieder 10 Jahre) sowieso der Koch und konnte nun endlich das Sauerkraut-Reisgericht von dem ich immer geschwärmt hatte zum Besten geben. Mit vollem Erfolg. Vielen,vielen Dank Georg

15.01.2014 15:36
Antworten
Anni_P

Hallo Georg, freut mich sehr zu lesen, dass du und deine neue Frau von diesem Gericht so begeistert seid. Es ist wirklich eins meiner Lieblingsrezepte, genau so, wie meine Hühnersuppe, die ich hier auch veröffentlicht habe. Ich koche sowieso immer mit richtigen Zutaten und verwende so gut wie nie was aus Dosen. Manchmal gehts halt nicht anders, vor allem, wenn es schnell gehen soll, aber ich stelle immer wieder fest, dass nur aus natürlichen Zutaten ein richtiges Essen entstehen kann...

13.04.2014 17:46
Antworten
flocke43

Wo sind die Bilder? Würde sie gerne sehen. LG Flocke

27.01.2009 09:22
Antworten
Phillip1

Hallo Flocke, der CK hat sie noch nicht frei gegeben - dauert immer ca. 10 Tage! Schau mal in mein Album, bis sie bei Anni zu sehen sind (hab da mal vorab 1 Bild gespeichert in Gerichte+Süßspeisen von CK Useren). Liebe Grüße Xainti

27.01.2009 16:01
Antworten
Phillip1

Hallo Anni_P, dein Schichtkraut war super lecker und hat besonders meinen Mann begeistert (er ist nicht wirklich Sauerkrautfan und das soll was heißen). Allerdings mußte ich bzgl. Wurst etwas abwandeln und habe anstatt Csabai Kolbász eine Rindersalami genommen. Ansonsten hab ich alle deine Zutaten ... also auch Ei ... verwendet. Vielen Dank für das Gericht ... war wirklich super lecker ... und werde es ganz sicher öfter machen. Fotos folgen !!! Liebe Grüße Xainti

22.01.2009 22:40
Antworten
Anni_P

Hallo Xainti, freut mich sehr, dass euch mein Schichtkraut geschmeckt hat. Bei der Wurst kann man natürlich nach Alternativen suchen, mein Männe mag es auch nur, wenn ich die Wurst ganz weglasse... dann nehm ich halt n bissl mehr Hack... Ich meine auch, es ist sehr einfach zu machen und man braucht nicht den halben Tag in der Küche stehen... LG Anni

23.01.2009 07:26
Antworten
Phillip1

Hallo Anni, ja das Gericht war recht einfach zu bereiten und hab auch noch Bilder dazu geladen. Mein Mann hat sich sogar zur Restessen gemeldet *grins*- war wirklich köstlich!!! LG Xainti

23.01.2009 16:35
Antworten