Zutaten
für1 ½ kg | Birne(n) |
500 g | Zwiebel(n) |
4 | Knoblauchzehe(n) |
250 g | Backpflaume(n), (ohne Stein) |
250 ml | Essig, (Weißweinessig) |
200 ml | Zitronensaft |
4 TL | Koriander, gemahlen |
4 TL | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
2 TL | Cayennepfeffer |
2 EL | Ingwer, frisch gerieben |
4 TL | Salz |
500 g | Gelierzucker, 2:1 |
Nährwerte pro Portion
kcal
2563Eiweiß
29,21 gFett
15,48 gKohlenhydr.
558,39 gZubereitung
Die Birnen waschen und schälen. Die Früchte halbieren, das Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen pellen und fein hacken. Die Backpflaumen in kleine Würfel schneiden. Die vorbereiteten Zutaten mit dem Essig, dem Zitronensaft sowie den Gewürzen in einem großen Topf mischen und unter Rühren zum Kochen bringen. 35-40 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Die Masse etwas abkühlen lassen, dann den Gelierzucker zufügen und unter gelegentlichem Rühren wieder zum Kochen bringen. Etwa 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Das Chutney kochend heiß in vorbereitete Geleegläser füllen und diese fest verschließen.
Die Menge ergibt ca. 14-15 Gläser (Pro Glas 250ml Inhalt)
Die Masse etwas abkühlen lassen, dann den Gelierzucker zufügen und unter gelegentlichem Rühren wieder zum Kochen bringen. Etwa 4 Min. sprudelnd kochen lassen. Das Chutney kochend heiß in vorbereitete Geleegläser füllen und diese fest verschließen.
Die Menge ergibt ca. 14-15 Gläser (Pro Glas 250ml Inhalt)
Kommentare
Habe das Rezept mit der doppelten Menge ausprobiert. 13 Gläser a 440 ml sind daraus geworden Sehr schmackhaft. Beim wieder aufkochen nach der Zugabe des Gelierzucker ist ständiges umrühren wirklich wichtig. Danke für das Rezept
Hallo und guten Tag, ich habe das Chutney mit dunklem Essig, roten Zwiebeln und Backpflaumen zu einem dunklen Chutney gemacht. Es muss jetzt noch etwas reifen. FG vanzi7mon
Der Trick ... das Teufelszeug muss etwa 8 Wochen reifen ..... Lecker ... Mmmhhhhh....
Ok .. Heute der Test .. das erste Glas wurde geöffnet ... und ..-> Perfekt !! Danke für die anregung ...
Komme Grade aus der Küche ..... 11 Gläser á 288 ml sind abdefüllt !! Holla die Waldfee... da habe ich mich wohl an den Gewürzen vergriffen.... Zuviel Cayennepfeffer und die Essigflasche ... na ja .. aber der Geschmack passt !!
Schwabenperle: Vielen dank für die tolle Bewertung, wir essen es auch sehr gerne, und vor allem ist es schnell und einfach hergestellt andreaw8769: Also wir essen es gerne zu Fleisch, auch gegrilltes oder Fleischfondue vielleicht schmeckt es auch zu Raclette? Muss man probieren LG ZMTina
Da wir einen großen Birnbaum haben bin ich gerade dabei wie wild einzukochen. Und dabei bin ich offen für Neues. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen zu was ich dieses Chutney kombinieren kann?! Bin für jeden Vorschlag dankbar.
Super lecker und einfach zu machen ! Danke für das Rezept ! LG Margit