Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle Zutaten bis auf das Eigelb und die Streusel verkneten und mit einem Nudelholz ausrollen (Achtung: Mehl unter den Teig streuen, da er sonst an der Tischplatte kleben bleibt!). Jetzt Figuren ausstechen.
Die Figuren mit Eigelb bestreichen und dann nach Wunsch mit Schoko- oder bunten Dekostreuseln bestreuen. Nun kann man die Kekse vorsichtig mit einem Messer vom Tisch abheben, auf ein Backblech legen und bei Umluft und 170°C solange backen, bis sie leicht braun sind.
Achtung: Die Mengenangabe reicht für ca. 1 Blech Kekse. Ich backe aber immer die 10-fache Menge. Hierfür benötigt man nur 4 Eier, keine 10!
Anzeige
Kommentare
Ich hab die Plätzchen heute gemacht und frag mich, was ich falsch gemacht habe. Frisch aus dem Ofen schmecken die nach gar nichts. Ich hoffe mit viel Schokolade wird es besser. Schade.
Hallo, ich habe die doppelte Menge mit einem Ei geknetet, das klappte prima. Einige Kekse wurden nicht mit Eigelb bestrichen, da wanderten die bunten Perlen so drauf, hielten auch. Die Kleinen lieben die Kekse, aber selbst gemacht schmeckt ja immer lecker ;-) Liebe Grüße W o l k e
Hallo Wolke, vielen Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass die Kekse gut ankommen. Viele Grüße AkikoHana
Kekse kann man doch das ganze Jahr mal backe. Bei uns gab es die zu Ostern in Schmetterlingsform - tolle Überraschung für alle.
Das ist auch eine tolle Idee! Vielen Dank für den netten Kommentar!
Hallo! Keine Ahnung, ob ich irgendwas falsch gemacht habe... Aber die Kekese sind ja schrecklich... Der Teig, so wie der oben stand war sowas von fettig und schwamm förmlich davon. dann habe ich noch 50g Mehl dazugeknetet. Der hat ne Konsistenz wie Pizzateig... Der zieht sich förmlich weg. Wenn wir ein zu dickes Plätzchen platt drückten, dauerte es ca. 10 Sekunden und es hatte wieder seine alte, dicke Form. Jetzt nach dem Backen (ich fügte zum Glück noch eine geringe Menge Spekulatiusgewürz hinzu) schmecken sie nach fast nichts. Bitte nicht übel nehmen, aber das sind meine Erfahrungen mit dem Rezept. Ich werde mich dann doch lieber auf Butterplätzchen, oder auf die hier so geliebten Schneeflöckchen beschränken. Frohe Weihnachten Eucxh allen, Luna
Hallo Luna, das tut mir leid. Ich habe die Kekse in diesem Jahr auch schon nach eben diesem Rezept gebacken und sie sind ganz normal geworden. Habe mir gerade mal ein Mürbeteig Grundrezept angesehen, dass sah auch nicht viel anders aus. Es hatte nur etwas mehr Mehl. Dort waren es 100gr Zucker, 100gr Butter und 275gr Mehl (+ Ei und was sonst noch dazu kam). Aber wie gesagt, ich habe in diesem Jahr schon danach gebacken und sie sind normal geworden. Dass die Kekse nicht nach viel mehr schmecken, als normale Kekse ist normal. Es ist ja auch kein sonstiger Geschmack hinzugefügt (kein Zimt oder Spekulatiusgewürz etc.). AkikoHana
Ich bn grade darüber gestolpert, als ich nach einem Rezept für die guten Plätzchen nach "Oma-Art" gesucht habe. Ich sag nur "5 Sterne". Lunalein: ich weiß auch nicht, ob du etwas falsch gemacht hast, aber mal ehrlich, wenn es DEIN Fehler war, kannst du doch nciht sagen, dass die Kekse "schrecklich" sind, wie du es genannt hast... Beim Backen ist es sehr schwierig, Fehler zu kaschieren, vllt. hättest du anteilsmäßig die anderen Zutaten ebenfalls aufstocken müssen. Ich kann nur für meinen Teil nur sagen: absolut simpel und absolut lecker :) Daumen hoch.
Hallo Carlchenclever! Also ich denke schon das ich sagen kann das die Kekse die ich hier habe schrecklich sind. So isses nun mal. Hab keine Ahnung was ich falsch gemacht haben soll. Soooo schwer isses ja nun nicht... Ich habs so gemacht wie es da stand und das war nicht gut. Gar nicht gut. Aber is doch auch egal. Bei Dir hats geklappt, Du magst die Kekese, ist doch super! Nun sind ja auch die Geschmäcker verschieden. Und für uns ist das eben nichts. Frohe Weihnachten! Luna
hallo zusammen :-) ich habe statt dem ganzen ei, nur das eigelb genutzt für den teig. da mir schon mal bei einem anderen teig das auch passiert ist, der auch dann zu matschig war. ich würde dir empfehlen nicht das ganze ei, sondern nur das eigelb in den teig zu mischen und das eiweiss ( schaumig ) dann für die deko zu nutzen:-) + halt das bunte zeugs oben drauf so habs ich gemacht. ansonsten ist das rezept gut :-) Frohe Weihnachten :-))))