Zutaten
für250 g | Backpflaume(n), entsteint |
500 ml | Portwein |
1 | Ei(er), davon das Eigelb |
3 EL | Zucker |
200 ml | Milch, 3,5% |
100 ml | Schlagsahne |
½ TL | Zimt |
Zubereitung
Die entsteinten Backpflaumen werden mit dem Portwein aufgekocht, bis sie weich sind und im Sud danach mind. 48 Stunden im Kühlschrank zwischen gelagert.
Das Ei, der Zucker, die Milch und der Zimt werden mit dem Mixer aufgeschlagen, dazu kommt die separat geschlagene Sahne.
Das Gemisch wird für ca. 30-35 min in der Eismaschine verquirlt und sollte danach sofort serviert werden, weil das Eis im Tiefkühler an seiner sahnigen Konsistenz verliert.
Sollte das Eis nicht sofort serviert werden können, empfehle ich, das Eis ca. 30 min vor dem Servieren aus dem Tiefkühler zu nehmen, antauen zu lassen und kräftig durchzurühren.
Vor dem Servieren werden die Backpflaumen nochmals erwärmt, ggf. mit etwas weiterem Portwein aufgefüllt, um eine Sauce zum Eis zu bekommen und über dem Eis garniert.
Dazu sind Zimtwaffeln sehr lecker.
Das Ei, der Zucker, die Milch und der Zimt werden mit dem Mixer aufgeschlagen, dazu kommt die separat geschlagene Sahne.
Das Gemisch wird für ca. 30-35 min in der Eismaschine verquirlt und sollte danach sofort serviert werden, weil das Eis im Tiefkühler an seiner sahnigen Konsistenz verliert.
Sollte das Eis nicht sofort serviert werden können, empfehle ich, das Eis ca. 30 min vor dem Servieren aus dem Tiefkühler zu nehmen, antauen zu lassen und kräftig durchzurühren.
Vor dem Servieren werden die Backpflaumen nochmals erwärmt, ggf. mit etwas weiterem Portwein aufgefüllt, um eine Sauce zum Eis zu bekommen und über dem Eis garniert.
Dazu sind Zimtwaffeln sehr lecker.
Kommentare
Super Rezept! Hab am Wochenende zum ersten Mal eine Eismaschine im Einsatz gehabt. Das Eis war super-cremig und die 3 Tage vorher eingelegten Pflaumen ein Traum! Garniert mit zwei Zitronenmelisse-Blättchen und einem Schokogitter - ein Traum! Vielen Dank. Gruß, Florian