Zutaten
für500 g | Mehl, (Typ 550) |
40 g | Hefe |
¼ TL | Salz |
etwas | Wasser |
100 g | Natron |
¾ Liter | Wasser, (für die Lauge) |
etwas | Salz (Hagelsalz) |
etwas | Kümmel |
Zubereitung
Mehl, Hefe und Salz mit Wasser zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten und diesen gut durchkneten. Nach einer kurzen Rast werden von dem Teig ca. 100 g schwere Stücke abgewogen und daraus die Semmeln geformt.
Natron (Kristallsoda) und Wasser zum Kochen bringen.
Die aufgegangenen Semmeln kurz in der schwach kochenden Lauge (insgesamt nicht länger als 10 Sekunden in der Lauge lassen), wenden und auf ein Backblech setzen.
Mit einer spitzen Schere die Semmeln überkreuzt leicht einschneiden und mit Hagelsalz oder Kümmel bestreuen. Kann auch Mohn oder Sesam sein.
Die Laugensemmeln werden nun bei 220°C 20-25 Minuten gebacken.
Natron (Kristallsoda) und Wasser zum Kochen bringen.
Die aufgegangenen Semmeln kurz in der schwach kochenden Lauge (insgesamt nicht länger als 10 Sekunden in der Lauge lassen), wenden und auf ein Backblech setzen.
Mit einer spitzen Schere die Semmeln überkreuzt leicht einschneiden und mit Hagelsalz oder Kümmel bestreuen. Kann auch Mohn oder Sesam sein.
Die Laugensemmeln werden nun bei 220°C 20-25 Minuten gebacken.
Kommentare
Hallo, sehr lecker,habe sie mit echter Natronlauge bestrichen. LG Brigitte
Ein gelingsicheres Rezept, oberlecker auch mit verschiedenen Saaten und Koernern. Danke und Gruss Petra
Die Semmeln habe ich vor ein paar Tagen gebacken und sie sind gut geworden. Allerdings waren sie recht "kompakt". Ich habe sie heute erneut gebacken und sie nach dem formen nochmal, abgedeckt gehen lassen,bis sie wieder etwas mehr Volumen bekommen haben. Vlt hätte ich das sowieso machen müssen, dies geht aus dem Rezept nur nciht so hervor. Nun werden sie aber richtig schön. Vielen Dank für das Rezept.
sehr gute brötchen lg daniela
Hi, Hab meine eigene Lauge gemacht, mit 2 l Wasser und 50 g Natron. Diese einige Minuten gekocht und dann laut Deinem Rezept weitergemacht. Leider war die Salzmenge wirklich zu wenig, gebacken hab ich bei 200° C. Aber ansonsten ist es ein gutes Rezept! LG Nici
mhhhhhh... war super lecker-haben das Ganze noch perfektioniert!!Haben noch Käse und Speckwürfel obendrauf und Kräuter in den Teig!
hört sich ja schonmal ganz gut an. werd ich die tage mal ausprobieren. aber könntest du vll nochmal eine angabe zu "etwas wasser" machen. kenn mich mit hefeteig net so aus.... @pflaume: frag doch einfach, sind doch alles ganz nette leute hier
Das Rezept ist sehr ungenau. Wieviel ist etwas Wasser, fuer den Teig. Backen ist eine Wissenschaft, wenn es jedesmal gleich werden soll, muss man alles genau messen. Ich denke ich gehe auf eine andere Seite.
kann dieses rezept nur weiter empfehlen, super lecker gruss Angebrand
Die Semmeln habe ich heute gemacht. Sind superlecker geworden. Mike