Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zwiebel im Öl unter Rühren anrösten, das Tomatenmark dazu geben und kurz mitrösten. Nun den Topf von der Platte ziehen, Paprikapulver einstreuen und gut verrühren (darf nicht anbrennen, sonst wird es bitter!), mit der Suppe aufgießen und ca. 1/2 Stunde im offenen Topf köcheln lassen.
Lorbeerblätter und Kümmel dazugeben, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und nochmals eine Stunde (wieder nicht zugedeckt) weiterköcheln lassen.
Anschließend die Fleischwürfel beimengen und weitere 1 1/2 Stunden offen köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist.
Sauerrahm, Mehl und ca. 60 ml Wasser vermengen, in das Gulasch rühren, nochmals abschmecken und kurz aufkochen.
Ein sehr feines und geschmackvolles Gulasch und wunderbar zart.
Anstelle von Sauerrahm habe ich Schmand verwendet.
Sauerrahm flockt ja aus, wenn man es laut Rezept nochmals aufkochen soll.
LG Juulee
Mh hört sich lecker an !
Ich habs neulich auch gemacht, aber statt Nockerl mit Serviettenknödel, schmeckt auch sehr gut !
Ich hab das Gulasch bereits am Vortag zubereitet und am nächsten Tag (war Gott sei dank ein Samstag ;) ), fast den ganzen Tag auf sehr kleiner Flamme köcheln lassen.
Eine Sache hab ich da anderes gemacht, ich hab zuerst das Fleisch angebraten und dann die Gewürze dazu mit ein bisschen Essig ablöschen, dann Rinderbrühe und anschließend köcheln lassen. Keine Ahnung ob es da einen Unterschied gibt !
Danke für die schnelle Antwort!
Ja ok, das leuchtet mir vielleicht ein wegen der Geschmacksentfaltung, so erfahren bin ich nicht :)
Ich werde es einfach mal schnell und mal ausführlich probieren, da es sich für mich soo gut anhört und werde von beidem berichten.
Danke und lieben Gruß
Cordi
Hallo,
Also für die Konsistenz ist es schon nicht so unwichtig, da ja ein bisschen was verkocht und außerdem haben zB die Lorbeerblätter so genügend Zeit, Geschmack abzugeben.
Aber ich bin mir sicher, dass man es auch ohne dem vielen Vorkochen machen kann - dann würd ich allerdings weniger Flüssigkeit nehmen, damit das Ganze trotzdem sämig wird!
Liebe Grüße, Lisa
Von den Zutaten her hört es sich recht lecker an. Doch warum muss es denn vorher so lange kochen wenn noch kein Fleisch hinzugegeben wurde? Da muss doch nichts gar werden. Muss das wirklich sein?
LG Cordi
Kommentare
Ein sehr feines und geschmackvolles Gulasch und wunderbar zart. Anstelle von Sauerrahm habe ich Schmand verwendet. Sauerrahm flockt ja aus, wenn man es laut Rezept nochmals aufkochen soll. LG Juulee
Hallo Bei Wieviel Grad muss das denn im Ofen (Heißluft)
Hey, Werde demnächst das Gulasch wieder machen und überlege, es auf diese Art zu versuchen... Mal schauen, klingt ja so und so gut ;-) LG, Lisa
Mh hört sich lecker an ! Ich habs neulich auch gemacht, aber statt Nockerl mit Serviettenknödel, schmeckt auch sehr gut ! Ich hab das Gulasch bereits am Vortag zubereitet und am nächsten Tag (war Gott sei dank ein Samstag ;) ), fast den ganzen Tag auf sehr kleiner Flamme köcheln lassen. Eine Sache hab ich da anderes gemacht, ich hab zuerst das Fleisch angebraten und dann die Gewürze dazu mit ein bisschen Essig ablöschen, dann Rinderbrühe und anschließend köcheln lassen. Keine Ahnung ob es da einen Unterschied gibt !
Viel Spaß und gutes Gelingen!!!
Danke für die schnelle Antwort! Ja ok, das leuchtet mir vielleicht ein wegen der Geschmacksentfaltung, so erfahren bin ich nicht :) Ich werde es einfach mal schnell und mal ausführlich probieren, da es sich für mich soo gut anhört und werde von beidem berichten. Danke und lieben Gruß Cordi
Hallo, Also für die Konsistenz ist es schon nicht so unwichtig, da ja ein bisschen was verkocht und außerdem haben zB die Lorbeerblätter so genügend Zeit, Geschmack abzugeben. Aber ich bin mir sicher, dass man es auch ohne dem vielen Vorkochen machen kann - dann würd ich allerdings weniger Flüssigkeit nehmen, damit das Ganze trotzdem sämig wird! Liebe Grüße, Lisa
Von den Zutaten her hört es sich recht lecker an. Doch warum muss es denn vorher so lange kochen wenn noch kein Fleisch hinzugegeben wurde? Da muss doch nichts gar werden. Muss das wirklich sein? LG Cordi