Kinderpunsch, Glühpunsch ohne Alkohol
festliches Heißgetränk/Fruchtpunsch für Groß und Klein ohne Alkohol, bei Kindern besonders beliebt!
festliches Heißgetränk/Fruchtpunsch für Groß und Klein ohne Alkohol, bei Kindern besonders beliebt!
600 ml | Tee (Kirschtee) |
700 ml | Apfelsaft |
700 ml | Kirschsaft |
5 Stück(e) | Kandiszucker, brauner |
2 Beutel | Glühweingewürz |
Kommentare
Hallo, ein sehr leckerer Punsch. LG Brigitte
Habe es genauso nachgemacht! Es schmeckte wie auf dem Weihnachtsmarkt. Einfach göttlich
Hallo, anstatt Kirschsaft habe ich Brombeersaft verwendet. Ciao Fiammi
Super leckeres Rezept! Habe Amarena-Kirsch-Tee genommen 🤭 schmeckt wie auf dem Weihnachtsmarkt
Hallo Juli, 2 - 3 Tage wird er gekühlt schon halten. Etwa so lange, wie man geöffnete Säfte auch im Kühlschrank aufbewahren kann. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Super leckerer Kinderpunsch. Hatte ihn für das Laternenfest im Kindergarten gemacht und er kam super an. Sogar mein Sohn hat ihn getrunken, der sowas sonst nichtmal probiert ;)
Sehr guter Kinderpunsch, wir haben nur zwei Stücke mehr Zucker verwendet und die Teebeutel im Topf (mit dem Wasser und Fruchtsäften) ziehen lassen.
Juhu, ich habe den Punsch im letzten Winter schon immer gemacht. Der schmeckt so super lecker. Weiß gar nicht warum ich den noch nicht bewertet habe. Also von mir gibt es 5*. Habe mir gestern auch alles geholt was ich dafür brauche und werde ihn später machen... bei dem schmuddelwetter genau das Richtige. Lg Cheeky
Hallo, habe den Früchtetee durch einen Gewürztee ersetzt und dafür das Glühweingewürz weggelassen. War sehr lecker und hat auch unserem Kleinen geschmeckt.
Hallo, wir haben heute diesen leckeren Punsch gemacht. Es hat uns und den Kindern sehr gut geschmeckt. Eine gute Alternative zum fertigen Kinderpunsch. LG fawkes3