Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Gehacktes in einem großen Topf in etwas Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. In der Zwischenzeit Kohlrabi und Kartoffeln schälen, würfeln, die Blätter vom Kohlrabi grob hacken, alles zum Gehackten dazugeben. 2 bis 3 Liter Wasser und 2 TL gekörnte Brühe dazugeben, dann ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Wenn Kohlrabi und Kartoffeln gar sind, den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Kartoffelpüreepulver nach Belieben andicken.
Hallo! Heute, nach knapp einem Jahr, verlockten mich wieder unsere Kohlrabis nach einer deftigen Suppe. Die Blätter geben eine feine leichte Schärfe. Allerdings hab ich die Soße nicht angedickt, dafür aber Butter hinzugegeben. Extrem lecker. Foto folgt. LG Dajana
Bisher mochte ich Kohlrabi nur roh, Musste nun aber meine Garten-Kohlrabi vor dem Urlaub ,,notschlachten'' und da reizte mich dieses Rezept. Dass man die Blätter mit verwenden kann, wusste ich nicht. Ein herrliches Aroma! Und der weichgekochte Kohlrabi schmeckte nicht ,,kohlig'' (wie befürchtet), sondern fast wie Blumenkohl.
Leider hatte ich die dumme Idee, statt normalem Hackfleisch fertig gewürztes Jägerhack zu verwenden, das dann auf den Topfboden versank. Geschmacklich aber 1a. Danke für diese schöne Kochidee. Wird mit Sicherheit wiederholt, wenn ich jungen Kohlrabi zu kaufen bekomme. Foto folgt.
Hallo,
so mache ich meinen Eintopf auch. Aber ich schenke mir das Andicken, indem ich nur kurz den Zauberstab in den Topf halte. Macht das Ganze schön samig.
LG,
Strubbelchen
Hallo Michi,
dieser Kohlrabi-Eintopf ist einfach ne Wucht. Ich hatte das Glück, diesen Eintopf bei euch persönlich probieren zu dürfen und ich kann nur sagen, er war suuuuper lecker. Auch gerade dieses sämige durch das Kartoffelpüree fand ich wunderbar.
Da kann es von mir nur volle 5***** geben. Und ich bin mir ganz sicher, dass ich dieses Rezept bestimmt bald selbst ausprobiere.
Herzlichen Dank für dieses sehr schmackhafte Rezept.
LG, Genussmolly
Hallo,dein Eintopf ist sehr lecker.Da ich aber ein Gegener von Tüten bin,sprich Kartoffelpüree,habe ich einfach am Ende der Garzeit den Pürierstab in den Topf gehalten und voila ein schöner cremiger Eintopf ist entstanden.Die Blätter habe ich weggelassen,sahen nicht sooo schön aus,habe dafür mit anderen Kräutern abgeschmeckt.Einfach toll.LG funny66
Hallo,
das Rezept ist wirklich sehr lecker. Leider haben wir die Kohlrabi-Blätter schon am Montag beim Einkauf mitgebracht und den Eintopf erst am Mittwoch gekocht. Da waren die Blätter nicht mehr so schön und wir haben sie weggeworfen. Aber dafür haben wir frische Kräuter wie Schnittlauch, Melisse und Petersilie frisch aus dem Garten mit reingetan.
Beim nächsten Mal werden wir die Blätter und den Kohlrabi dann ganz frisch holen.
LG
Doreen
Kommentare
super und mega lecker genau das richtige für kalte und vitaminreiche tage. lg. weiter so mit den tollen rezepten.
Habe ich heute gesehen und gekocht schnell günnstig und schmeckt echt lecker petersilie hab ich noch dazugetan Gruß opanes
Hallo! Heute, nach knapp einem Jahr, verlockten mich wieder unsere Kohlrabis nach einer deftigen Suppe. Die Blätter geben eine feine leichte Schärfe. Allerdings hab ich die Soße nicht angedickt, dafür aber Butter hinzugegeben. Extrem lecker. Foto folgt. LG Dajana
Bisher mochte ich Kohlrabi nur roh, Musste nun aber meine Garten-Kohlrabi vor dem Urlaub ,,notschlachten'' und da reizte mich dieses Rezept. Dass man die Blätter mit verwenden kann, wusste ich nicht. Ein herrliches Aroma! Und der weichgekochte Kohlrabi schmeckte nicht ,,kohlig'' (wie befürchtet), sondern fast wie Blumenkohl. Leider hatte ich die dumme Idee, statt normalem Hackfleisch fertig gewürztes Jägerhack zu verwenden, das dann auf den Topfboden versank. Geschmacklich aber 1a. Danke für diese schöne Kochidee. Wird mit Sicherheit wiederholt, wenn ich jungen Kohlrabi zu kaufen bekomme. Foto folgt.
Hallo, so mache ich meinen Eintopf auch. Aber ich schenke mir das Andicken, indem ich nur kurz den Zauberstab in den Topf halte. Macht das Ganze schön samig. LG, Strubbelchen
Hallo Michi, dieser Kohlrabi-Eintopf ist einfach ne Wucht. Ich hatte das Glück, diesen Eintopf bei euch persönlich probieren zu dürfen und ich kann nur sagen, er war suuuuper lecker. Auch gerade dieses sämige durch das Kartoffelpüree fand ich wunderbar. Da kann es von mir nur volle 5***** geben. Und ich bin mir ganz sicher, dass ich dieses Rezept bestimmt bald selbst ausprobiere. Herzlichen Dank für dieses sehr schmackhafte Rezept. LG, Genussmolly
Hallo,dein Eintopf ist sehr lecker.Da ich aber ein Gegener von Tüten bin,sprich Kartoffelpüree,habe ich einfach am Ende der Garzeit den Pürierstab in den Topf gehalten und voila ein schöner cremiger Eintopf ist entstanden.Die Blätter habe ich weggelassen,sahen nicht sooo schön aus,habe dafür mit anderen Kräutern abgeschmeckt.Einfach toll.LG funny66
Mein Mann fand es sehr lecker, ich hingegen fand es etwas Süßlich .... aber ansonsten ganz gut Angi
Hallo, das Rezept ist wirklich sehr lecker. Leider haben wir die Kohlrabi-Blätter schon am Montag beim Einkauf mitgebracht und den Eintopf erst am Mittwoch gekocht. Da waren die Blätter nicht mehr so schön und wir haben sie weggeworfen. Aber dafür haben wir frische Kräuter wie Schnittlauch, Melisse und Petersilie frisch aus dem Garten mit reingetan. Beim nächsten Mal werden wir die Blätter und den Kohlrabi dann ganz frisch holen. LG Doreen
Hi doreen0207, freut mich, daß es Euch geschmeckt hat. Danke für die Bewertung und das Bild. LG devilsangel