Spargel - Gratin


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.74
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 10.04.2008 456 kcal



Zutaten

für
200 g Schinken, Schwarzwälder, gewürfelt
500 g Spargel, grüner
500 g Spargel, weißer
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
600 g Kartoffel(n), neue
etwas Fett für die Form
200 ml Sahne
4 Stück(e) Ei(er)
etwas Muskat
120 g Käse, würziger, frisch gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
456
Eiweiß
32,57 g
Fett
24,34 g
Kohlenhydr.
25,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Backofen auf 180 Grad (Gas Stufe 3) vorheizen, Spargel waschen, den weißen Spargel ganz, beim grünen Spargel nur das untere Drittel schälen, den Spargel in Stücke schneiden und in Salzwasser kurz blanchieren. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln, Spargel und Schinken in eine gefettete Gratinform schichten.

Die Sahne mit den Eiern verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, über das Gratin gießen, mit Käse bestreuen und in 30 bis 40 Minuten goldbraun backen oder bis der Spargel gar ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Zum Abschluss dieser Spargelsaison gab es dieses Spargel-Gratin, nur mit weißem Spargel. Den Schwarzwälder Schinken habe ich weggelassen, da wir Spargel sehr gerne in der vegetarischen Variante essen. Auch ohne den Schinken war das Gericht sehr lecker. LG DolceVita

09.07.2021 09:26
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, danke für das Rezept zum Glück nahm ich saure Sahne, sonst wäre alles noch flüssiger geworden mit normaler Sahne. Ich hatte nur Katenschinken im Haus das Gericht war lecker. LG Omaskröte

10.06.2019 13:18
Antworten
frauweiss80

Sehr sehr sehr lecker!! Habe dieses Rezept nun schon mehrmals verwendet und freue mich jetzt schon auf das nächste Mal. Geht übrigens auch super ohne Kartoffeln, wenn man einen lowcarb Tag hat. So oder so : ein Lieblingsrezept :-)

10.05.2016 15:09
Antworten
Juulee

Ein ganz wunderbares Gratin, das herrlich saftig und schön mild schmeckt. Habe es nur mit weißem Spargel gemacht. Es empfiehlt sich wirklich, wie oben schon geschrieben, auch die Kartoffeln vorzukochen. Ich habe sie zuvor als Pellkartoffeln gemacht und nicht ganz gar werden lassen, geschält und dann erst in Scheiben geschnitten. Das ging sehr prima . LG Juulee

25.05.2014 18:49
Antworten
hobby42

Hallo Rezeptverfasserin, ich habe heute einen 2. Versuch mit diesem Rezept gemacht. Ich muss sagen, es hat uns sehr gut geschmeckt. Die Kartoffeln waren gar (Vorkochen), der Spargel hatte noch genügend Biss (Blanchieren).

01.06.2013 14:32
Antworten
auscher

Wozu den Spargel vorher blanchieren? Da geht nur Aroma verloren. Wenn er 40 Minuten im Backofen verweilt, sollte er weich sein. Oder? Danke für's Rezept und Grüße an alle Spargelfans Klaus

29.05.2011 11:13
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo auscher, das Blanchieren jeglichen Gemueses - so auch hier Spargel - bewirkt, dass das Gemuese seine Farbe behaelt. Das Blanchieren wirkt sich aber in keiner Weise auf den Geschmack aus, soll heissen, es geht kein Aroma verloren, wenn man es kurz! in kochendes Salzwasser gibt und dann in Eiswasser abschreckt. Durch diese Methode werden u.a. auch die Bitterstoffe entzogen (die ja durchaus im Spargel sein koennen) und das Gemuese wird dadurch bekoemmlicher. Geschmack geht nur perdu, wenn Gemuese zu lange gekocht wird, dann laugt es aus und wird auch grau. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA

29.05.2011 16:09
Antworten
Claudia-m

Hallo Lindasgaby, uns, meinem Freund und mir, hat es sehr lecker geschmeckt, habe aber nur weißen Spargel genommen. Ich werde dieses Spargel-Gratin weiterempfehlen. Danke und Gruß Claudia

11.05.2009 12:22
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich habe Heute das Gricht gemacht, allerdings habe ich nur weißen Spargel genommen. War ganz lecker. Ich habe mal ein Bild davon Hochgeladen. Gruß Inge

26.10.2008 19:22
Antworten
sybilvane

Ich hatte nur grünen Spargel, tat keine Muskatnuss dazu dafür Thymian, schmeckte sehr gut! Danke für das tolle Rezept! Bild lade ich gleich hoch

27.05.2008 13:25
Antworten