Zutaten
für2 | Schalotte(n) |
2 EL | Essig, (Sherryessig) |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, weißer |
etwas | Chili, gemahlener |
2 EL | Öl, (Senföl) |
1 TL | Senfsamen, braune |
1 TL | Bockshornklee |
½ TL | Gewürzmischung, (Garam Masala) |
1 Tasse | Linsen, gelbe |
etwas | Wasser |
etwas | Salz |
1 | Fisch, (Dorade) |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer, weißer |
2 EL | Mehl, (Wiener Griesler) |
2 EL | Olivenöl |
etwas | Meersalz, (Maldon Sea-Salt) |
2 EL | Zitronenmelisse |
etwas | Chilipulver |
Zubereitung
Die Schalotten fein würfeln und mit dem Sherryessig vermengen, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
Das Senföl erhitzen die Senfsamen und den Bockshornklee kurz rösten - Vorsicht!, es wird schnell bitter - den Garam Masala zugeben und alles, noch heiß, zu den Schalotten geben.
Die Linsen in Salzwasser noch leicht bissfest kochen, abseien und zur Marinade geben. Mindestens 1/2 Stunde an einem warmen Ort ziehen lassen.
Die Dorade waschen, schuppen, und filetieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf der Hautseite mit dem Griesler leicht mehlieren und im Öl auf der Hautseite kross braten, für die letzten 10 Sekunden auf die Fleischseite drehen.
Anrichten:
Den Linsensalat gefällig auf einen Teller geben, mit fein geschnittenen Melissenblättern bestreuen, jeweils ein Filet auflegen und mit etwas Maldon Salt und frisch gemahlenem Chili bestreuen.
Das Senföl erhitzen die Senfsamen und den Bockshornklee kurz rösten - Vorsicht!, es wird schnell bitter - den Garam Masala zugeben und alles, noch heiß, zu den Schalotten geben.
Die Linsen in Salzwasser noch leicht bissfest kochen, abseien und zur Marinade geben. Mindestens 1/2 Stunde an einem warmen Ort ziehen lassen.
Die Dorade waschen, schuppen, und filetieren. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf der Hautseite mit dem Griesler leicht mehlieren und im Öl auf der Hautseite kross braten, für die letzten 10 Sekunden auf die Fleischseite drehen.
Anrichten:
Den Linsensalat gefällig auf einen Teller geben, mit fein geschnittenen Melissenblättern bestreuen, jeweils ein Filet auflegen und mit etwas Maldon Salt und frisch gemahlenem Chili bestreuen.
Kommentare
Hallo, gestern abend habe ich dieses Rezept ausprobiert. Senföl hatte ich nicht da. Habe einfach normales Öl genommen und einen Löffel scharfen Senf darin angebraten. Auch an den Gewwürzen hat es ei mir gehapert. Habe Curry und eine Gewürzmischung von Schubeck genommen. War dann wohl nicht mehr "indisch", aber lecker. Für die Idee von mir trotzdem 4 Punkte. Dazu habe ich dann Doradenfilets auf der Haut gebraten. Gruß Omahans
Es ist schon richtig: Einfach und schnell zubereitet. Natürlich gehört es mit der Dorade nicht zu den ganz billigen Gerichten (Habe für 1 Dorade für 2 Personen € 30 bezahlt!). Was uns nicht so geschmeckt hat, sind die überwürzten Linsen. Wahrscheinlich darfs ich nicht nochmal kochen, aber wenn, dann nehm ich von allen "indischen" Gewürzen die halbe Menge. Ist wohl Geschmackssache! Gruß, Peter
Hallo Peter, also, ich finde, das passt. Ich hab das Rezept mal nachgekocht, weil ich noch ne Dorade im Froster hatte. Mit roten statt gelben Linsen, um mir das Einweichen zu ersparen. Ich habe sogar noch nachge"würzt", indem ich gehobelten Ingwer in wenig Rapsöl für 2 Stunden eingelegt habe und den Fisch mit dem Öl INNEN ausgepinselt. Gibt bisschen mehr Frische. Wenn Dir die Linsen zu gewürzt sind, dann halbiere die Gewürzmengen NICHT, sondern halte Dich an das Rezept, aber gib ganz zum Schluss 1 EL Jogurt an die Linsen. Dafür solltest Du sie aber 1 Minute früher vom Herd ziehen, weil der Jogurt das ganze eh "schlorziger" macht. LG, Carsten
Hallo Gwex, die Dorade wurden gestern haben auf die Schnelle gemacht und ich muss sagen - ein perfektes Rezept für mich. Schnell gemacht (sofer alle Gewürze vorrätig sind nur wenig Aufwand) und ein prima Ergebnis. Den Salat wird´s öfter geben. Beste Grüße Impala
Ich muss gestehen, dass ich erst einmal lediglich den Linsensalat ausprobiert habe. Und dazu auch erstmals Bockshornklee verwendet. Allerdings habe ich "nur" Samen erworben und stand dann etwas ratlos davor. Mörsern oder nicht? Ein Samenkorn habe ich dann probiert und fand es schon extrem bitter.... Kurzum, ich habe einen knappen Teelöffel der Samen unzermahlen geröstet und zu den Linsen gegeben.... und werde beim nächsten mal (und das wird es geben, da die Linsen eigentlich fantastisch schmeckten) deutlich weniger verwenden und die Samen dann auch mörsern.... oder war es eh so gedacht?
Das hört sich gut an und ich werde es bald mal probieren. Aber eine Frage habe ich noch: Wo bekommst du den Bockshornklee her? Ich habe schon oft nach welchem gesucht, aber noch nie welchen gefunden (auch nicht in diversen Gourmetabteilungen oder dem Viktualienmarkt in München :/ )
Hallo, den Bockshornklee gibt es wirklich in jedem Asia-Lebensmittelshop! Musst mal in der "Indien-Ecke" suchen. gwexhauskoch
Die englische Bezeichnung lautet FENUGREEK. Auf vielen Gewürztütchen steht auch dieser Name. Jedenfalls ist das in unserem hiesigen Asia-Laden so. Die Tütchen sind importiert und halt nur englisch beschriftet.
jutes retzept
Also ich muss schon sagen sowas leckeres interessantes exotisches habe ich schon lang nicht mehr gehört...ich hatte ja schon weihnachten ein tolles Rezept mit forellen ausprobiert, aber das legt hier noch einen oben drauf. das wird erstmal ausprobiert. :-) Vielen Dank, bei mir ist es im Kochbuch gespeichert und ich werde dir schreiben ob es gelungen ist. lg Jane