Vanille - Kirsch - Taschen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Quark - Öl - Teig

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (20 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 08.04.2008



Zutaten

für

Für die Füllung:

1 Glas Kirsche(n)
1 Pck. Puddingpulver, Vanillegeschmack
200 ml Kirschsaft
4 EL Wasser
1 Pck. Vanillinzucker
1 Vanilleschote(n), ausgekratztes Mark

Für den Teig:

300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
80 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillinzucker
4 Tropfen Butter-Vanille-Aroma
150 g Quark
6 EL Milch
6 EL Öl, neutrales

Zum Bestreichen:

1 Ei(er), getrennt
1 EL Milch
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für die Füllung die Kirschen gut abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Das Puddingpulver mit 4-5 EL Wasser anrühren. 200 ml Kirschsaft aufkochen lassen, von der Kochstelle nehmen und das angerührte Puddingpulver einrühren. Den Pudding erneut auf die Kochstelle geben und unter Rühren aufkochen lassen. Vanillemark und Vanillinzucker einrühren, die Kirschen unterheben und den Pudding nochmals kurz aufkochen lassen.

Quark mit Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker, Vanillearoma und einer Prise Salz verrühren. Mehl und Backpulver sieben und gut mischen. Anschließend zur Quarkmasse geben und mit einem Handrührgerät erst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe alles kurz zu einem glatten Teig verarbeiten. Nicht zu lange kneten, der Teig klebt sonst!

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und in 12 kleine Rechtecke schneiden. Die Teigränder mit Eiweiß bestreichen. 6 der Rechtecke mit etwas vom Kirschpudding belegen. Die anderen 6 Rechtecke darüber legen und die Ränder festdrücken. Das Eigelb mit der Milch gut verrühren und mit Hilfe eines Pinsels auf die Taschen streichen.

Die gefüllten Täschchen auf das vorbereitete Backblech legen und in 15- 20 Minuten goldbraun backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

karim001

einfach klasse ,sehr sehr lecker danke für das Rezept, 5* lg karim

17.06.2015 17:07
Antworten
superingi

Hallo zusammen! Die Taschen habe ich gestern gebacken und allen haben sie geschmeckt! Deswegen von mir 5 Sterne! Das schöne ist, dass die Füllung nicht zu flüssig ist, man kann die Taschen gut essen, ohne dass was rausläuft. Die Füllung habe ich etwas süßer gemacht und mit Kirschwasser verfeinert. Was Wichtig ist: den Teig sollte man schön dünn ausrollen. Ich habe es etwas zu dick gemacht, hatte deswegen noch einiges an Füllung übrig. Aber nächstes Mal wirds sicher perfekt. Grüße

22.03.2015 08:49
Antworten
HannahMcKay

Hallo, danke für das Rezept! Die Füllung ist super geworden, sehr saftig und die Taschen schmecken besser, als die vom Becker! Allerdings war mir die Füllung etwas zu säuerlich, beim nächsten Mal mache ich noch etwas Zucker in die eigentliche Füllung rein! Liebe Grüße

06.03.2015 17:11
Antworten
chefkochknopp

Sehr leckeres Ergebnis. Ich habe eine Zuckerglasur aus Puderzucker und Kirschsaft verwendet. Sieht echt pink aus. Ein Bild und 4* sind unterwegs. Liebe Grüße ckknopp

11.10.2014 21:42
Antworten
chefkochknopp

Hallo, ich hab die Teilchen gerade im Ofen. Der Duft ist echt unglaublich, sehr schön "vanillig". Da ich mich mit der Herstellung von gefüllten Teilchen immer sehr schwer tue, hab ich mir eine "idiotensichere" Methode angewöhnt. Ich nehme ein kleines eingeöltes Schälchen ca. 5cm im Durchmesser und kleide dieses mit ein wenig Teig aus. Dann kommt die Füllung rein. Mit einem kleinen angefeuchteten Teigtaler wird das ganze dann verschlossen. Geht super gut. Auf ein Blech gestürzt sehen die Teilchen dann aus wie Brötchen. Bei 180° ca 20 Minuten gebacken werden sie hoffentlich schmecken. Bewertung folgt dann. Liebe Grüße ckknopp

11.10.2014 12:40
Antworten
moikjolly

Sehr gutes Rezept, ich liebe gefüllte Taschen und diese hier kannte ich noch nicht. Ich friere immer welche ein und bei Bedarf hab ich frisches Gebäck lg Theresa

11.06.2012 18:11
Antworten
brigitte66

Hallo, habe die Taschen gestern gemacht und bei mir haben sie auch nicht nach stärke gerochen. Ich fand sie auf jeden Fall super. Ein kleiner Nachteil: man muss sie frisch essen, da sie nach einem Tag nicht mehr so gut schmecken ( -> Teig ) Aber das Rezept ist nur zu empfehlen! Lieben Gruß Brigitte

13.05.2008 12:35
Antworten
Momo-Maus

Hallo brigitte66, freut mich, das dir die Taschen geschmeckt haben. Und vielen Dank für deine Bewertung ;) lg momo

13.05.2008 14:40
Antworten
Eternity-Star

Hallo! Ich habe dein Rezept eben ausprobiert. Leider war keine Temperaturangabe dabei, also hab ich es einfach bei 180°C Umluft gebacken. Der Duft dabei war unglaublich. Konnte nicht widerstehen das erste direkt warm zu testen. Wirklich, sehr sehr lecker, mit einer kleinen Einschränkung: irgendwie schmeckten die Kirschen ziemlich nach Stärke obwohl ich mich akribisch ans Rezept gehalten habe. War das bei dir auch so, oder hast du eine Idee worans gelegen haben könnte? LG, Eternity

25.04.2008 15:15
Antworten
Momo-Maus

Hallo Eternity-Star, vielen Dank für deine positive Bewertung. Komisch, meine Kirschtaschen haben überhaupt nicht nach Stärke geschmeckt. Vielleicht liegt es ja am Puddingpulver. Probier nächstes Mal eine andere Firma aus, vielleicht werden die Taschen ja dann besser. Liebe Grüße momo

25.04.2008 22:36
Antworten