Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Zutaten verrühren, kleine Kugeln formen und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Nach Belieben etwas flach drücken (z. B. mit einer Gabel) und in den Ofen schieben, bei 180°C (vorgeheizt), 10 - 15 min. backen. Etwas auskühlen lassen, dann brechen die Kekse nicht.
Das Wundervolle an diesem Rezept: Man kann es nach Belieben variieren. Statt einfach nur Nüsse kann man auch Weizenkleie, Leinsamen, Rosinen, Schokostreusel, Kokosraspeln verwenden. Nur die Grammangaben sollten ungefähr eingehalten werden.
Ob kleine oder große Kekse, das ist von der Motivation des Bäckers abhängig. Für die Backzeit empfiehlt sich jedoch, einigermaßen gleich große Kugeln zu formen. Egal, wie ich die Kekse gemacht habe, sie waren immer in einem Tag weg.
Ich habe zum ersten Mal Haferflockenkekse gebacken und hatte wohl großes Glück mit diesem Rezept! Perfekt! Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und habe mit Haselnussmehl gearbeitet. Sehr lecker!! Danke für dieses schöne Rezept! 👍😋
Diese Kekse backe ich ca. alle 3 Wochen. Immer mit verschiedenen Zutaten. Heute wieder einmal mit Cranberries.
Statt Zucker nehme ich 50g Birkenzucker und 50g Xucker light und statt Vanillezucker Vanillepuddingpulver. 2 Essl. Dinkelmehl 630.Super Rezept.👍😋
Wirklich sehr, sehr leckere Kekse!
Wollte schon immer mal Haferflockenkekse backen und hab mich für das Rezept entschieden. War anfangs etwas skeptisch, weil die ungebackene Masse so bröselig war, allerdings waren sie nach dem Backen durch den Zucker fest zusammen :)
Als ich sie zum Zweiten Mal gemacht hab, waren allerdings zu lang drin und sind so an den Seiten leicht angebrannt.. Mein Tip ist also, die Kekse nur 9 Minuten lang zu backen und dann zu schauen, wie lang man sie noch drin lassen möchte, sie verbrennen sehr schnell!
Ansonsten ein leckeres Rezept, perfekt als Snack für Zwischendurch!
Hallo, kleine Naschkatze,
kaum, dass die Haferflockenkekse den Ofen verlassen hatten, waren sie auch schon weg. Selbst meine unerbittlichsten Kritiker (meine Söhne) waren begeistert und forderten sofortigen Nachschub. Ich habe Vollkornmehr verwendet und etwas weniger Zucker. Man kann fast unendlich variieren, so dass immer eine neue knusprige Geschmacksrichtung entsteht, es wird also nie langweilig.
Mäkeltante
Hallo,
nachdem ich diese Kekse erfolgreich meinem Enkel empfohlen hatte, der mit seinem ersten eigenen Backversuch sehr zufrieden war, hab ich die kekse heute erstmalig selber gebacken und finde sie auch ebenso einfach wie lecker.
Allerdings habe ich auch Rosinen zugegeben.
Es ergibt ein ganzes Backblech voller Kekse, gezählt habe ich sie allerdings nicht.
Schneller backen geht vermutlich nicht, ich kann die Kekse also allen empfehlen die es eilig haben oder auch vor allem Kindern und Backanfängern.
Vielen Dank also für dieses Rezept, Fotos folgen, falls sie was geworden sind.
Blue
Kommentare
Ober- Unterhitze oder Umluft? :-)
Hallo Sarah, Das ist Ober/Unterhitze. Wenn es Umluft ist, steht es dabei. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Ich habe zum ersten Mal Haferflockenkekse gebacken und hatte wohl großes Glück mit diesem Rezept! Perfekt! Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und habe mit Haselnussmehl gearbeitet. Sehr lecker!! Danke für dieses schöne Rezept! 👍😋
Ein Klasse Rezept. Wirklich easy nachzumachen! Vielen Dank !
Diese Kekse backe ich ca. alle 3 Wochen. Immer mit verschiedenen Zutaten. Heute wieder einmal mit Cranberries. Statt Zucker nehme ich 50g Birkenzucker und 50g Xucker light und statt Vanillezucker Vanillepuddingpulver. 2 Essl. Dinkelmehl 630.Super Rezept.👍😋
Wirklich sehr, sehr leckere Kekse! Wollte schon immer mal Haferflockenkekse backen und hab mich für das Rezept entschieden. War anfangs etwas skeptisch, weil die ungebackene Masse so bröselig war, allerdings waren sie nach dem Backen durch den Zucker fest zusammen :) Als ich sie zum Zweiten Mal gemacht hab, waren allerdings zu lang drin und sind so an den Seiten leicht angebrannt.. Mein Tip ist also, die Kekse nur 9 Minuten lang zu backen und dann zu schauen, wie lang man sie noch drin lassen möchte, sie verbrennen sehr schnell! Ansonsten ein leckeres Rezept, perfekt als Snack für Zwischendurch!
Hallo, kleine Naschkatze, kaum, dass die Haferflockenkekse den Ofen verlassen hatten, waren sie auch schon weg. Selbst meine unerbittlichsten Kritiker (meine Söhne) waren begeistert und forderten sofortigen Nachschub. Ich habe Vollkornmehr verwendet und etwas weniger Zucker. Man kann fast unendlich variieren, so dass immer eine neue knusprige Geschmacksrichtung entsteht, es wird also nie langweilig. Mäkeltante
Hallo, nachdem ich diese Kekse erfolgreich meinem Enkel empfohlen hatte, der mit seinem ersten eigenen Backversuch sehr zufrieden war, hab ich die kekse heute erstmalig selber gebacken und finde sie auch ebenso einfach wie lecker. Allerdings habe ich auch Rosinen zugegeben. Es ergibt ein ganzes Backblech voller Kekse, gezählt habe ich sie allerdings nicht. Schneller backen geht vermutlich nicht, ich kann die Kekse also allen empfehlen die es eilig haben oder auch vor allem Kindern und Backanfängern. Vielen Dank also für dieses Rezept, Fotos folgen, falls sie was geworden sind. Blue
Super,habe es mit Kokos und Kakao.
Hallo! Uns haben die Kekse sehr gut geschmeckt! Allerding habe ich noch Cranberries kleingeschnitten und unter die Masse gegeben lg Lisa