Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Butter, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren, dann jedes Ei einzeln ca. 1- 2 Minuten unterrühren. Die Gewürze dazugeben (Salz und Zimt). Mehl und Backpulver mischen und nach und nach in die Masse sieben und unterrühren. Zum Schluss gehackte Walnüsse und gewürfelte Äpfel unterheben.
Den Teig in eine gefettete und mit Semmelbröseln ausgestreute Springform füllen. Bei 180°C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!). Temperatur für Heißluft ca. 160°C (vorgeheizt), bitte hier ebenfalls eine Stäbchenprobe machen.
Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt (ruhig in der Form lassen) 1 Stück Butter (ca. 40 g) auf den heißen Kuchen streichen. Die geschmolzene Butter zieht in den Kuchen ein. Später den erkalteten Kuchen mit einem Guss aus 100 - 200 g Puderzucker (nach Gusto) und 2 - 4 EL Rum überziehen.
Habe gebacken wie beschrieben, vielleicht hab ich mehr Zimt genommen, die Walnuss habe ich wirklich nur grob gehackt. Den Guss weggelassen aber denke er würde gut dazu passen.
Fande den Kuchen SAGENHAFT 🤩
Ich habe 180g Zucker genommen und den Guss weg gelassen, da ich keinen Zuckerguss mag. Dafür etwas mit Puderzucker bestäubt.
Hat uns sehr gut geschmeckt!
Dieser Kuchen kommt unglaublich gut an! Habe das Rezept bisher schon immer teilen müssen ;) ...weil die Leute so begeistert davon sind. Ich habe das Rezept etwas verändert und ergänzt. Ich verwende lediglich 160 Gr. Zucker und gebe noch ca. 20 frisch gemahlene gründe Kardamonkapseln, die 2fache Menge Zimt und ca. 1 TL gemahlenes Steinweichselpuver hinzu. Das Resultat hat bisher jeden umgehauen, sogar einen Bekannten, der eigentlich überhaupt keine Äpfel mag. Top Rezept, vielen Dank dafür!
Genauso gemacht, beschrieben. Lediglich Backzeit 10 min. weniger. Man könnte mehr Äpfel nehmen. Vielleicht 500g. Aber bestens gelungen. Sehr zufrieden.
Hallo,
habe gestern dein Kuchen gemacht und der wurde von meiner Fam. gesternabend weggeputzt.
Er war durch die Äpfel weich und durch die Walnüsse knackig.
Mir persönlich ist er zu süß.
Also werde ich das nächste Mal weniger Zucker nehmen.
Werde ich bestimmt noch öfters backen.
Danke und LG Italialady
Hallo
Super Kuchen! Sehr einfach zu backen, prima geschmeckt. Ich habe den Guss weg gelassen (bin kein Guss Fan..). Werde den Kuchen aufjedenfall nochmal machen - nur zu empfehen
Dankeschoen!
Hallo, der Kuchen ist mir gut gelungen, wobei ich anfangs meine Zweifel hatte !!! 350 g Äpfel in den Teig zu bringen!!! Ist mir dann endlich doch gelungen. Habe die Zuckerglasur weggelassen, war auch ohne gut.
Grüße
Lisa
Hallo,
wir mögen es nicht so sehr süß und ich somit habe auf den Zuckerguß verzichtet. Der Kuchen schmeckt trotzdem sehr gut und mit den Nüssen schön knackig.
Grüße Evlys
Hallo Evlys,
vielen Dank für deinen netten Kommentar und die schönen Bilder.
Freu mich sehr, dass Dir und deiner der Kuchen geschmeckt hat.
Herzliche Grüße
Dani
Kommentare
Habe gebacken wie beschrieben, vielleicht hab ich mehr Zimt genommen, die Walnuss habe ich wirklich nur grob gehackt. Den Guss weggelassen aber denke er würde gut dazu passen. Fande den Kuchen SAGENHAFT 🤩
Ich habe 180g Zucker genommen und den Guss weg gelassen, da ich keinen Zuckerguss mag. Dafür etwas mit Puderzucker bestäubt. Hat uns sehr gut geschmeckt!
Dieser Kuchen kommt unglaublich gut an! Habe das Rezept bisher schon immer teilen müssen ;) ...weil die Leute so begeistert davon sind. Ich habe das Rezept etwas verändert und ergänzt. Ich verwende lediglich 160 Gr. Zucker und gebe noch ca. 20 frisch gemahlene gründe Kardamonkapseln, die 2fache Menge Zimt und ca. 1 TL gemahlenes Steinweichselpuver hinzu. Das Resultat hat bisher jeden umgehauen, sogar einen Bekannten, der eigentlich überhaupt keine Äpfel mag. Top Rezept, vielen Dank dafür!
Und ich gebe auch bis zu 400 Gr. Äpfel rein.
Genauso gemacht, beschrieben. Lediglich Backzeit 10 min. weniger. Man könnte mehr Äpfel nehmen. Vielleicht 500g. Aber bestens gelungen. Sehr zufrieden.
Hallo, habe gestern dein Kuchen gemacht und der wurde von meiner Fam. gesternabend weggeputzt. Er war durch die Äpfel weich und durch die Walnüsse knackig. Mir persönlich ist er zu süß. Also werde ich das nächste Mal weniger Zucker nehmen. Werde ich bestimmt noch öfters backen. Danke und LG Italialady
Hallo Super Kuchen! Sehr einfach zu backen, prima geschmeckt. Ich habe den Guss weg gelassen (bin kein Guss Fan..). Werde den Kuchen aufjedenfall nochmal machen - nur zu empfehen Dankeschoen!
Hallo, der Kuchen ist mir gut gelungen, wobei ich anfangs meine Zweifel hatte !!! 350 g Äpfel in den Teig zu bringen!!! Ist mir dann endlich doch gelungen. Habe die Zuckerglasur weggelassen, war auch ohne gut. Grüße Lisa
Hallo, wir mögen es nicht so sehr süß und ich somit habe auf den Zuckerguß verzichtet. Der Kuchen schmeckt trotzdem sehr gut und mit den Nüssen schön knackig. Grüße Evlys
Hallo Evlys, vielen Dank für deinen netten Kommentar und die schönen Bilder. Freu mich sehr, dass Dir und deiner der Kuchen geschmeckt hat. Herzliche Grüße Dani