Schneemänner


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, als kleines Mitbringsel oder zum Verkaufen auf dem Christkindlmarkt

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 08.04.2008



Zutaten

für
1 Pck. Keks(e) (Pfeffernüsse), weiße
1 Pck. Keks(e) (Doppelkekse)
1 Pck. Keks(e) (Plätzchen) runde, mit Zuckerstreuseln
1 Pck. Konfekt (Dominosteine)
1 Pck. Süßigkeiten (Mikadostäbchen)
etwas Puderzucker
n. B. Schokolade
etwas Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
3 weiße Pfeffernüsse aufeinanderlegen und mithilfe eines Schaschlikspießes auf einem Doppelkeks befestigen. Die unteren beiden Pfeffernüsse mit der glatten Seite zusammensetzen, sodass eine Kugel entsteht.

Die Obere mit der runden Seite darüber, Streuselplätzchen auf die flache Seite der Pfeffernuss setzen (soll die "Krempe" vom Zylinder sein). Als Letztes den Dominostein (Zylinder) darauf spießen. Schöner sieht es natürlich aus, wenn man den Dominostein nur zur Hälfte von unten anspießt, damit man oben nicht das Loch sieht.
Nach Belieben kann man anstelle der Spieße auch Puderzuckerglasur zum Kleben nehmen, es dauert aber lange, bis die hält.

Aus Puderzucker und Wasser eine Glasur anrühren. Den Mikadostab an der Seite mit der Puderzuckerglasur festkleben und dem Schneemann aus zerlassener Schokolade ein Gesicht und Knöpfe malen.

In Plätzchenbeutel verpackt eine schöne Geschenkidee und auch hervorragend zum Verkauf auf Weihnachtsmärkten geeignet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Rudiglatze

Schnelle, schöne Adventsbastelei. Auch ein Spaß für Kinder. Sehr schön. Habe Bild hochgeladen

03.12.2021 20:10
Antworten
He-fe

Habe die süßen Schneemänchen mit meiner Enkelin gebastelt. Man braucht schon etwas Geduld, habe sie dann kalt gestellt und leider waren am nächsten Tag fast alle Zuckerschnüre durchgerissen. Ist das euch auch schon passiert ??? LG He-fe

04.12.2019 00:12
Antworten
Hobbykoch_josi87

Soo niedlich wenn die kleinen Männer fertig sind. :-) tolle Idee

21.12.2015 16:53
Antworten
Anitra65

Hallole... genauso mache ich meine Schneemänner auch immer.. anstatt einen Keks mit Zuckersteusel nehme ich die Jaffa Kekse und klebe die Dominosteine oben drauf.. eine sehr schönes Mitbringsel. LG Anitra

04.02.2014 18:54
Antworten
McNugget

Ganz tolle Idee :-)!

13.12.2013 10:22
Antworten
Corie77

Hallo, ganz tolle Idee, ich habe gestern die Schneemänner mit meinem Sohn "nachgebastelt" Wir werden diese als kleines Weihnachtsgeschenke an die Familie bzw. für die Kindergärtnerinnen meines Sohnes weitergeben. Ich habe "nur" Puderzucker zum "kleben" verwendet und dieser wurde sehr schnell fest...habe auch die Puderzucker-/Wassermasse dazu verwendet, die "Ränder" wo die Pfeffernüsse zusammengesetzt werden, zu überdecken. Es eignen sich auch Butterkekse hervoragend als Unterlage. Vielen Dank für die Idee. PS: Bilder folgen Werden die Schneemänner nächstes Jahr mit Sicherheit wieder machen :D LG Corie

18.12.2012 15:54
Antworten
Phillissy

Ich habe mir überlegt meiner Familie dieses Jahr ein Lebkuchenhaus zu "basteln" und in den "Garten" kommt dann ein solcher Schneemann... :)

26.11.2009 13:05
Antworten
heike50374

Hallo, das ist eine geniale Idee, meine Söhne haben diese Schneemänner gleich für Schwiepas Geburtstag gebastelt. Etwas Fingerspitzengefühl wird allerdings benötigt, denn sonst purzeln die Kugeln auseinander. Ein Bild zeigt auch die Herstellung. Vielen Dank für die Anregung Heike

20.11.2009 12:07
Antworten