Zutaten
für800 g | Schweinefilet(s) |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Äpfel |
4 EL | Öl |
Salz und Pfeffer | |
100 ml | Fleischbrühe |
200 ml | Schlagsahne |
3 EL | Meerrettich |
100 ml | Wein, weiß, trocken |
1 EL | Schnittlauch |
Zubereitung
Das Fleisch in 12 Scheiben schneiden und etwas flachdrücken. Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Äpfel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Das Fleisch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebelringe dazugeben und glasig dünsten, dann die Apfelwürfel zugeben und kurz andünsten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Brühe, Sahne, Wein und Meerrettich zugeben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in die Sauce geben, nochmals etwa 3 Minuten durchziehen lassen, mit Schnittlauch dekorieren.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree.
Das Fleisch anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebelringe dazugeben und glasig dünsten, dann die Apfelwürfel zugeben und kurz andünsten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Brühe, Sahne, Wein und Meerrettich zugeben, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in die Sauce geben, nochmals etwa 3 Minuten durchziehen lassen, mit Schnittlauch dekorieren.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree.
Kommentare
Hallo Christy, Ich habe das Schweinefilet geschnetzelt angebraten, die anderen Zutaten dazu, Wein allerdings durch Brühe ersetzt, sonst nach Rezept. So hat es uns sehr gut geschmeckt. Die Filetstreifen waren sehr zart. Werde ich wieder machen. LG Delia
Superlecker, nur ganz wenig Wein und mehr Sahne haben wir genommen. War heute unser Weihnachtsessen.
Sehr lecker! Ich habe den Wein weggelassen, etwas mehr Brühe dazu und dann die Soße ordentlich eingekocht. Das Kartoffelpüree ist nicht nur ein leckerer Tipp, es saugt auch zuverlässig die leckere Soße vom Teller. Das koche ich wieder!
Eine interessante Idee, mein Mann hat es mit Begeisterung verputzt. Ich selbst fand, dass bei weitem zu viel Apfel daran war. Auch finde ich die Kombination Apfel-Meerrettich passt dann doch besser zum Tafelspitz.
Sehr lecker und mal was anderes!! :-) Ich habe das Gericht mit Hähnchenbrust gemacht - sehr zu empfehlen! Anstatt Sahne habe ich die fettärmere Variante (legere) genommen und dann auch nur 150ml, schmeckt trotzdem noch "sahnig". Echte Sahne darf ich momentan nicht. Das wird es wieder geben *daumenhoch*
Hallo, heute nachgekocht mit Hähnchenbrustmedaillons - so lecker, die Säure vom Apfel, die Schärfe vom Meerrettich. Hhhmmm lecker. Danke fürs Rezept. LG weiwel
Auch uns haben die Schweinemedaillons mit der Sauce sehr gut geschmeckt. Es ist einfach und unproblematisch zuzubereiten. Wenn man aromatische Äpfel, guten Meerrettich und Wein für die Sauce benutzt, kann ich mir das Rezept auch prima für Gäste im Mittelpunkt eines kleinen Menüs vorstellen. Danke für das Rezept! Alles Liebe - Merceile
Super! Hat echt lecker geschmeckt... Mach ich auf jeden Fall wieder. Ein großes Lob an den Verfasser!
Hab´s heute ausprobiert - superlecker! Auch GG hat es geschmeckt. Wir haben dazu die Miniknödel von Pfanni (?) gegessen. Mit einem Rest Beguette, den wir noch hatten, haben wir zu zweit Teller und Topf blitzblank abgeschleckt! Nächstens werde ich es wahrscheinlich nochmal mit Kartoffelpü oder Spätzle (oder beidem) ausprobieren. Ging auch schön schnell. Habe allerdings etwas mehr Soße gemacht, dafür etwas weniger Fleisch als im Rezept. LG Schneewittchen
Habe ich heute gekocht. War ganz lecker und schnell u. einfach zuzubereiten. Vielen Dank. Gruß schraegervogel