Radieschensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 07.04.2008



Zutaten

für
250 g Radieschen - Blätter
200 g Kartoffel(n), fest kochende
400 g Kartoffel(n), mehlige
2 große Zwiebel(n)
500 ml Sahne
2 Liter Gemüsebrühe
80 g Butter
300 Radieschen
3 EL Öl
Salz
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Radieschenblätter waschen, grob hacken. Die Kartoffeln schälen und klein würfeln. Ebenso die Zwiebeln.

Die fest kochenden Kartoffelwürfel in 1 Liter Gemüsebrühe gar kochen.
In einem zweiten, größeren, Topf Butter erhitzen, Zwiebel leicht anbraten, mehlige Kartoffelwürfel dazu geben und mit etwas Gemüsebrühe andünsten. Das ganze pürieren, mit 1 Liter Gemüsebrühe und Sahne ablöschen und 20 Minuten zugedeckt kochen.

Die Radieschenblätter mit etwa 150 ml von dem Gemüsebrühe-Sahne Gemisch pürieren und zurück in den großen Topf geben und verrühren.
Die fest kochenden Kartoffel mit der Flüssigkeit in den großen Topf geben. Das Öl reingeben, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Mit klein geschnittenen Radieschenwürfeln servieren. Schmeckt warm aber auch gekühlt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

OhCinderella

Bilder schon an die Redaktion geschickt..kommen also bald und ziehen hoffentlich mehr Aufmerksamkeit auf diese leckere Suppe :)

20.06.2011 12:32
Antworten
OhCinderella

WOW! Wir pflanzen selbst Radieschen an und hatten uns schon lange gefragt was man denn mit den Blättern machen könnte, da es wirklich viel zu schade ist Sie wegzuwerfen und sicher viele Vitamine auch darin stecken.. Diese Suppe war unglaublich lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept..der kleine Aufwand mit den zwei Töpfen und Kartoffeln lohnt sich! Sehr schön :) LG OhCinderella

20.06.2011 12:31
Antworten