Semmelknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schulrezept aus Österreich

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.04.2008 269 kcal



Zutaten

für
4 Semmel(n), altbackene
20 g Butter
60 g Zwiebel(n)
120 ml Milch
2 Ei(er)
etwas Salz
¼ Bund Petersilie, glatte
2 EL Mehl, griffiges

Nährwerte pro Portion

kcal
269
Eiweiß
10,78 g
Fett
9,24 g
Kohlenhydr.
35,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln schälen und gemeinsam mit der Petersilie fein hacken.

Die Butter mit der Milch erwärmen. Über die Semmeln gießen, aufsaugen lassen und die Semmeln dann zerteilen. Nun Zwiebel und Petersilie beimengen. Zuerst die Eier, dann Salz und zuletzt das Mehl hinzufügen. Mit feuchten Händen nun Semmelknödel aus der Masse formen. In einem Wasserbad oder über Wasserdampf köcheln bzw. dampfen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

DolceVita4456

Die Semmelknödel gab es zu einem Wiener Kalbsgulasch. Die klein geschnittene Zwiebel wurde zusammen mit viel frischer, kleingehackter Petersilie kurz in Butter angeschwitzt. Gegart wurden die Semmelknödel in siedendem Salzwasser, ca. 20 Minuten. Sehr gut haben die Knödel geschmeckt.

02.04.2023 14:53
Antworten
Bebberle

Hallo, ich nahm Laugenbrezeln und normale Brötchen. Petersilie ließ ich weg und gekocht wurden sie in Salzwasser. Die Klöße haben uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle

12.03.2023 18:34
Antworten
strippenzieher1964

Ohne Kochzeiten ist das Rezept zumindest für Anfänger doch sehr schwierig zu handhaben ! Deshalb Punktabzug in der B - Note ! AK

06.01.2019 00:10
Antworten
trekneb

Hallo, habe die Knödel heute nachgekocht. Deine Klöße sind der Hammer. Einfach genial!!! Vielen Dank für das tolle Rezept. Bild ist hochgeladen. LG Inge

06.10.2018 21:34
Antworten
daniela__71

sehr gute knödel lg daniela

06.01.2016 10:29
Antworten
Inutile

Ich wollte heute auch zum Ersten mal Semmelknödel machen, leider ging das voll daneben! Sind beim Kochen total ausseinander gefallen und sahen auch nicht nach Knödel aus.. weiß aber nicht was ich falsch gemacht habe :(

20.10.2009 19:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

hast du vl zu wenig Mehl genommen? oder die eier vergessen? die masse sollte eine klebrige, jedoch feste und leicht zu formende konsistenz haben.

22.10.2009 19:06
Antworten
mampf86b

Hallo, Ich habe heute zum ersten Mal in meinem Leben Semmelknödel gegessen und diese nach deinem Rezept zubereitet. Ich muss sagen finde es äusserst lecker und ich werde bestimmt bald wieder welche machen. LG mampf

29.12.2008 13:31
Antworten
Petronella

Hallo, die Idee für dieses Semmelknödel kam durch einen Backunfall zu Stande. Ich hatte Brötchen gebacken, die nicht schön aufgegangen waren und wollte sie natürlich nicht wegwerfen und so habe ich sie hart werden lassen und sie waren perfekt für diese Semmelknödel. Sehr einfach zuzubereiten schnell fertig, ich hab sie am Schluß noch im gebräunter Butter mit Schinkenspeck geschwenkt. Dazu gab es eine vegetarische Pfanne mit Pilzen, roter Paprika und Lauchzwiebel in Rahmsauce. Lecker auch ohne Fleisch Danke LG Petra

27.11.2008 20:50
Antworten
Donutella

hallo und danke für das rezept! meine allerersten semmelknödel waren einfach toll ;-)

10.09.2008 16:52
Antworten