Den Zucker mit der Hefe in das Wasser geben und umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
Das Mehl in einer ausreichend großen Schüssel mit dem Salz mischen und das Fett in Flöckchen zufügen.
Nun die Flüssigkeit zum Mehl geben und einen geschmeidigen Teig aus allen Zutaten herstellen. Ich knete den Teig immer gut 10 Minuten lang.
Den Teig in der Schüssel gut 20-25 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen. In der Zwischenzeit eine Kastenform ordentlich ausfetten.
Nun den Teig nochmal durchkneten und ihn passend für die Kastenform ausformen. Den Teig in die Kastenform legen und mit einem scharfen Messer oder einer Rasierklinge der Länge nach einschneiden.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort weitere 20-25 Minuten aufgehen lassen.
Das Toastbrot im vorgeheizten Backofen bei Ober- u. Unterhitze 200°C ca. 50 Minuten backen.
Bei der Flüssigkeit variiere ich immer mal wieder, mal nehme ich nur Wasser, dann laktosefreie Milch oder auch Sojamilch oder eben ein Gemisch aus versch. Milchsorten mit Wasser. Eben das, was ich gerade da habe.
Es funktioniert immer, geschmacklich ist es aber jedesmal ein klein bisschen anders, dadurch aber auch interessant.
Die besten Toaster für eure Rezepte:
Im
Toaster-Test haben wir die besten Modelle der bekannten Hersteller für euch verglichen.
Kommentare
Sehr lecker. Habe nur die hälfte gemacht, da ich es in der Heissluftfriteuse zubereitet habe. 20 Min. Backzeit.
Hallo, das ist ein sehr leckeres Toastbrot. LG Brigitte
Hatte heute einen junker auf Toast... Wollte aber nicht noch mal los also habe mir dieses Toast Rezept rausgesucht. Und ich muss sagen lecker lecker, werde wohl kein Toast mehr fertig kaufen. Ist auch sehr schnell gebacken. Vielen Dank für das tolle Rezept?
Ich habe für das Toastbrot weiche Butter genommen und halb Wasser und halb 3,5 %ige Milch genommen. Der Teig durfte außerdem etwas länger gehen. Das Ergebnis hat sehr lecker geschmeckt. LG DolceVita
Heute gebacken und alle sind mehr als begeistert 😊 werde ich ab sofort öfter backen, Foto folgt
Hallo na wenn das ,wie oben beschrieben,ein rezept mit huibu Geling.Garantie ist ,sollte ich das Rezept auch mal ausprobieren . Meine Frage :wie lange hält es denn frisch ?? Lg ulrike
Hallo, ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Schnell in der Zubereitung und lecker im Geschmack. Ich habe den Teig im BBA kneten und gehen lassen und habe 150 ml Wasser und 150 ml fettarme Milch genommen. Gebacken wurde dann im Backofen. Das wird es bei uns bestimmt öfter geben. LG,
Hallo! Sehr einfach und doch gut :) lg Lisa
Das ist das einfachste Toastbrot-Rezept, noch dazu mit den preisgünstigsten Zutaten, das ich gefunden habe. Obwohl ich es nicht so liebevoll 10 Minuten lang geknetet habe wie SpottedDrum und beim zweiten Gehen geschlunzt habe (hab's auf der Heizung vergessen...ungefähr eine Stunde lang...) ist es ziemlich perfekt gelungen - ein absolut unprätentiöses, sowohl als softes Weissbrot als auch als krosses Toasti aus dem Sandwichtoaster sehr gut schmeckendes Brot mit huibu Geling-Garantie!
das habe ich vergessen: gebacken habe ich es im Brotbackautomaten (alles andere per Rührgerät)