Zutaten
für100 ml | Wasser |
2 EL | Zucker |
6 große | Holunderblütendolden |
3 EL | Sirup, (Holundersirup) |
½ | Limette(n), den Saft |
4 Blatt | Gelatine |
4 große | Erdbeeren |
4 | Erdbeeren, vollreife |
1 EL | Butter |
½ | Pfefferschote(n), gerieben |
3 EL | Wasser |
2 EL | Zucker |
6 | Erdbeeren |
½ | Limette(n), Zesten davon |
4 Blatt | Gelatine |
3 EL | Mascarpone |
3 EL | Joghurt, (griechischer Schafsjoghurt) |
100 g | Wasser |
50 g | Zucker |
200 g | Erdbeeren, vollreife |
10 | Zimt - Blüten |
½ | Limette(n), den Saft |
1 EL | Grenadine |
1 EL | Sirup, (Glukosesirup) |
100 ml | Wasser |
50 g | Zucker |
8 | Blüten von der Robinie |
½ | Limette(n), den Saft |
1 EL | Sirup, (Glukosesirup) |
6 | Erdbeeren, vollreife |
1 EL | Puderzucker |
Zubereitung
Erdbeer-Holunderblüten-Terrine:
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Blüten von den Dolden abstreifen und mit dem Läuterzucker überbrühen. Für mind. 3-4 Stunden stehen lassen, am besten über Nacht.
Den Ansatz abseihen und mit dem Sirup und dem Limettensaft mischen, erwärmen. Die Gelatine einweichen, ausdrücken und in den warmen Ansatz geben, gut durchrühren, etwas abkühlen lassen.
Die Erdbeeren in Scheiben schneiden.
Mit etwas Saft beginnend die Formen füllen. Lagenweise Saft, Erdbeeren und wieder Saft einfüllen. Zwischen den einzelnen Lagen die Förmchen immer wieder in den Kühlschrank stellen, damit eine schöne Schichtung entstehen kann.
Gebratene Erdbeeren mit Langem Pfeffer:
Die Erdbeeren halbieren und in der Butter und dem Langen Pfeffer ganz kurz vorsichtig anbraten.
Joghurt-Mascarpone-Erdbeer-Mus:
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Erdbeeren und die Limettenzesten darin aufkochen lassen. Die Gelatine einweichen, ausdrücken und im noch warmen Ansatz auflösen. Mascarpone, Joghurt und Ansatz gut mischen und in Förmchen abfüllen.
Erdbeer-Sorbet:
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Erdbeeren, und die Zimtblüten kurze Zeit darin aufkochen lassen, mixen und abseihen. Den Grenadinesirup, die Glukose und den Limettensaft zugeben und gut mischen. In der Eismaschine gefrieren lassen.
Robinien-Sorbet:
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Blütenblätter auszupfen und mit dem Läuterzucker überbrühen. Für mind. 3-4 Stunden stehen lassen, am besten über Nacht. Den Sirup abseihen, kurz erwärmen und mit dem Limettensaft und der Glukose gut vermischen.
In der Eismaschine gefrieren lassen.
Das Erdbeer-Ragout:
Die Hälfte der Beeren mit dem Puderzucker pürieren, die andere Hälfte klein schneiden und beides vermischen.
Anrichten:
Die Terrine stürzen und auf den Teller geben, das Mus ebenfalls anrichten. Die gebratenen Beeren dazu legen, mit dem Ragout einen Spiegel machen und jeweils eine Nocke Erdbeer-Sorbet und Robinien-Sorbet darauf geben.
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Blüten von den Dolden abstreifen und mit dem Läuterzucker überbrühen. Für mind. 3-4 Stunden stehen lassen, am besten über Nacht.
Den Ansatz abseihen und mit dem Sirup und dem Limettensaft mischen, erwärmen. Die Gelatine einweichen, ausdrücken und in den warmen Ansatz geben, gut durchrühren, etwas abkühlen lassen.
Die Erdbeeren in Scheiben schneiden.
Mit etwas Saft beginnend die Formen füllen. Lagenweise Saft, Erdbeeren und wieder Saft einfüllen. Zwischen den einzelnen Lagen die Förmchen immer wieder in den Kühlschrank stellen, damit eine schöne Schichtung entstehen kann.
Gebratene Erdbeeren mit Langem Pfeffer:
Die Erdbeeren halbieren und in der Butter und dem Langen Pfeffer ganz kurz vorsichtig anbraten.
Joghurt-Mascarpone-Erdbeer-Mus:
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Erdbeeren und die Limettenzesten darin aufkochen lassen. Die Gelatine einweichen, ausdrücken und im noch warmen Ansatz auflösen. Mascarpone, Joghurt und Ansatz gut mischen und in Förmchen abfüllen.
Erdbeer-Sorbet:
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Erdbeeren, und die Zimtblüten kurze Zeit darin aufkochen lassen, mixen und abseihen. Den Grenadinesirup, die Glukose und den Limettensaft zugeben und gut mischen. In der Eismaschine gefrieren lassen.
Robinien-Sorbet:
Aus dem Wasser und dem Zucker einen Läuterzucker kochen. Die Blütenblätter auszupfen und mit dem Läuterzucker überbrühen. Für mind. 3-4 Stunden stehen lassen, am besten über Nacht. Den Sirup abseihen, kurz erwärmen und mit dem Limettensaft und der Glukose gut vermischen.
In der Eismaschine gefrieren lassen.
Das Erdbeer-Ragout:
Die Hälfte der Beeren mit dem Puderzucker pürieren, die andere Hälfte klein schneiden und beides vermischen.
Anrichten:
Die Terrine stürzen und auf den Teller geben, das Mus ebenfalls anrichten. Die gebratenen Beeren dazu legen, mit dem Ragout einen Spiegel machen und jeweils eine Nocke Erdbeer-Sorbet und Robinien-Sorbet darauf geben.
Kommentare