Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Hackfleisch zusammen mit dem Brät in eine große Schüssel geben und locker vermengen. Dann in einer Pfanne das sehr klein gewürfelte Rauchfleisch in 1 EL Wasser dünsten und nach und nach die kleinst geschnittene Zwiebel dazugeben und ganz kurz ( 1 Minute) noch den miniklein geschnittenen Lauch mitdünsten. Tiefgefrorenen Blattspinat in einem Sieb auftauen lassen, damit das Tauwasser ablaufen kann. Die Dinkelbrötchen in einer Schüssel mit warmem Wasser einweichen.
Nun zu der Hackfleisch-Brät-Mischung den Inhalt der Pfanne mit der gedünsteten Rauchfleisch-Zwiebel-Lauch-Mischung geben, dann den aufgetauten Spinat mit der Hand ausdrücken und dazu geben, 1 Ei dazufügen (nur 1 Ei verwenden - Eier machen die Füllung fest!), mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und die Petersilie hinzufügen. Als letztes die Dinkelbrötchen ausdrücken und zerpflückt dazugeben. Zunächst die Masse mit einer Gabel oder einem Kochlöffel grob vermischen. Dann mit beiden Händen den Fleischteig sanft zu einer homogenen Masse kneten und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Den Nudelteig auslegen und längliche Rechtecke ausschneiden. Mit einem Pinsel die Ränder der Rechtecke mit dem angeschlagenen Eiweiß bestreichen und auf eine Seite jedes Rechteckes ca. 1 Esslöffel Füllung geben. Die andere Teighälfte darüber klappen und an den Rändern sehr gut festdrücken. Nun kann man mit dem Backrädchen noch die Ränder der Maultasche in eine schöne Form rädeln.
Eine andere Form der Füllweise wäre, die Maultaschen zu wickeln. Wieder einen Esslöffel Füllung auf die eine Seite des Rechteckes zu geben , nun die Füllung zur Mitte zu etwas verstreichen und das Rechteck 2 mal aufrollen. Und wieder die Seitenenden gut und fest aneinanderdrücken und mit dem Backrädchen die Seitenränder schön rädeln. Immmer darauf achten, dass die Teigränder mit Eiweiß bestrichen sind, damit die Maultaschen ihre Form behalten und die Füllung nicht herausrutscht!
Ich lasse dann die fertig gestellten Maultaschen in einer Gemüsebrühe in einem großen, weiten Topf 10-15 Minuten ganz leicht köcheln, eher nur ziehen. Die Garzeit richtet sich auch nach der Größe der Maultaschen.
Traditionell werden die fertigen Maultaschen in einer heißen Fleischbrühe serviert. Dazu werden die Maultaschen in den Suppenteller gelegt und mit so wenig Fleischbrühe übergossen, dass der Bauch der Maultasche trocken bleibt, auf den kommen noch in Butter gebräunte feingeschnittene Zwiebeln.
Eine weitere Serviermöglichkeit ist, die Maultaschen in der Pfanne in Butter knusprig braun zu braten und zu lauwarmem schwäbischem Kartoffelsalat zu reichen. Die Schwaben essen erst die Maultaschen in der Brühe und danach in Butter angebraten mit Kartoffelsalat!
Den Nudelteig habe ich einfach selber gemacht und die Maultaschen gerollt. Die Füllung hat uns sehr gut geschmeckt. Eines unserer Lieblingsessen.
LG Petra
Dankeschön liebe Petra, das freut mich sehr!
Ich mache Nudelteig mal selbst, mal kaufe ich welchen - je nach Zeit und Lust! :-)))
Herzlichen Gruß, Jule
Hallo Juulee,
die Füllung von den Maultaschen war sehr lecker auch ohne Spinat(mein Sohn und Mann mögen das nicht).
Leider war der Nudelteig zu viel,habe nur 3/4 davon gebraucht.
LG Brigitte
Liebe Brigitte,
es freut mich, dass euch die Maultaschenfüllung geschmeckt hat. :-))) Spinat ist immer Geschmacksache! :-)))
Ich habe auch oft Nudelteig übrig, den ich dann noch z. B. mit einer Frischkäsefüllung für Ravioli verwende und einfriere. Oder den Nudelteig in Streifen schneiden und trocknen lassen und in Cellophantüten aufheben.
Ich freue mich jedenfalls, dass du dieses Rezept ausgesucht hast.
Herzlichen Dank auch für das sehr schöne Foto.
Lieben Gruß, Jule
Hallo Rest,
ja das mit dem Schreibteufelchen hab ich auch bemerkt! ;-) IN BUTTER ANDÜNSTEN !!!
Deinen Tipp mit den kleingewürfelten Landjägern werde ich bei der nächsten Herstellung auch mal berücksichtigen.
Vielen Dank + Grüße
Juulee
Hallo Juulee, so bereiten wir die Maultaschen ebenfalls zu ,nur eines denke ich , da hat sich das Fehlerteufelchen eingeschlichen ............... keinen Esslöffel Wasser zum andünsten sondern :
1 Esslöffel Butter zum andünsten nehmen
habe noch einen Tipp
in unserer Masse kommt noch , sehr klein geschnittene Würfel von einem paar Landjäger dazu,alles mit anbraten
Liebe Grüsse Rest
Hallo ... ich muss im Rezept etwas verbessern:
das kleingewürfelte Rauchfleisch muss selbstverständlich in etwas Butter gedünstet werden und nicht in 1 EL Wasser. Da saß wohl das Schreibteufelchen drin !
LG Juulee
Kommentare
Den Nudelteig habe ich einfach selber gemacht und die Maultaschen gerollt. Die Füllung hat uns sehr gut geschmeckt. Eines unserer Lieblingsessen. LG Petra
Dankeschön liebe Petra, das freut mich sehr! Ich mache Nudelteig mal selbst, mal kaufe ich welchen - je nach Zeit und Lust! :-))) Herzlichen Gruß, Jule
Hallo Juulee, die Füllung von den Maultaschen war sehr lecker auch ohne Spinat(mein Sohn und Mann mögen das nicht). Leider war der Nudelteig zu viel,habe nur 3/4 davon gebraucht. LG Brigitte
Liebe Brigitte, es freut mich, dass euch die Maultaschenfüllung geschmeckt hat. :-))) Spinat ist immer Geschmacksache! :-))) Ich habe auch oft Nudelteig übrig, den ich dann noch z. B. mit einer Frischkäsefüllung für Ravioli verwende und einfriere. Oder den Nudelteig in Streifen schneiden und trocknen lassen und in Cellophantüten aufheben. Ich freue mich jedenfalls, dass du dieses Rezept ausgesucht hast. Herzlichen Dank auch für das sehr schöne Foto. Lieben Gruß, Jule
Das ist ja richtig toll, dass sich deine Kinder dieses Rezept ausgesucht haben! Darüber freue ich mich sehr! Lieben Dank und Gruß Juulee
Wo bekommt man denn Nudelteig vom Meter??
Hallo Rest, ja das mit dem Schreibteufelchen hab ich auch bemerkt! ;-) IN BUTTER ANDÜNSTEN !!! Deinen Tipp mit den kleingewürfelten Landjägern werde ich bei der nächsten Herstellung auch mal berücksichtigen. Vielen Dank + Grüße Juulee
Ganz fein geschnittene gerauchte Schinkenwurst ist auch gut.
Hallo Juulee, so bereiten wir die Maultaschen ebenfalls zu ,nur eines denke ich , da hat sich das Fehlerteufelchen eingeschlichen ............... keinen Esslöffel Wasser zum andünsten sondern : 1 Esslöffel Butter zum andünsten nehmen habe noch einen Tipp in unserer Masse kommt noch , sehr klein geschnittene Würfel von einem paar Landjäger dazu,alles mit anbraten Liebe Grüsse Rest
Hallo ... ich muss im Rezept etwas verbessern: das kleingewürfelte Rauchfleisch muss selbstverständlich in etwas Butter gedünstet werden und nicht in 1 EL Wasser. Da saß wohl das Schreibteufelchen drin ! LG Juulee