Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Butter in einem Topf zerlassen und abkühlen lassen, den Schaum abschöpfen und wegschütten.
In einer Schüssel (möglichst aus Edelstahl) - ein Topf geht auch - das Eigelb mit dem Wasser verrühren. Dann mit einem Schneebesen ca. 30 Sekunden lang cremig schlagen. Die Masse, am besten über Wasserbad, bei milder Hitze weitere 3 Min. schlagen. Dabei aufpassen, dass es nicht zu heiß wird, sonst gibt es Rührei - falls es doch mal zu heiß wird, sofort Eiswasser oder ein Eiswürfel dazugeben.
Jetzt die abgekühlte Butter nach und nach einarbeiten. Zuerst nur wenig zugeben, dann in einem dünnen Strahl angießen (die Molke auf dem Topfboden möglichst nicht verwenden). Den Zitronensaft einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eine Abwandlung: Eine Sauce Maltaise genauso zubereiten, aber statt des Zitronensaftes wird Orangensaft zugegeben (evtl. den Orangensaft wegen des Fruchtfleisches vorher durch ein Sieb geben).
Anzeige
Kommentare
Hallo Sehr schnell und gelingsicher ! Auch geschmacklich super . Ich habe sie zu gebratenen Spargel-Schinken-Röllchen und Salzkartoffeln gereicht . Alle Sterne *****
Keine richtige hollandaise.. Eher eine vereinfachte Art einer hollandaise wenns schnell gehn soll aber ganz ok
Hallo Zu Spargelcrepes gab es neulich deine Sauce dazu. Ich liebe Hollandaise und auch diese hier hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das rezept sagt das baerchen
Hallo, danke für das gute Rezept ich brauchte die Soße für eine Pizza, Packungen kaufe ich nie. LG Omaskröte
Grundsätzlich nicht schlecht, habe aber auch Weißwein und ein bisschen Senf verwendet. War mir sonst zu fade. LG
Hallo Leute ich habe das mal ausprobiert aber ich finde es nicht so gut mit dem butterschmalz das ist dann zu fettig aber na ja ich denke es wirde besser ein bisschen mehr gescnmack rein zu bringen. Lg Nico
Hallo Ingwe, das ist natürlich ne tolle Idee. Auf die bin ich noch gar nicht gekommen.
Hallo ifunanya, da ja weder der Butterschaum, noch die Molke verwendet wird, könnte ich statt Butter Butterschmalz verwenden?(natürlich weniger) Das ist doch "geklärte Butter". LG, Ingwe
Wirklich eine gute Ideee !
Und das Butterschmalz kann man sogar prima selber machen, ist besser als das gekaufte.