Baguette


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt 3 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (198 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 30.03.2003



Zutaten

für
500 g Weizenmehl Type 550 oder 1050 alternativ Weizenvollkornmehl oder Feinschrot
5 g Zucker
5 g Margarine
10 g Salz
10 g Hefe
300 ml Wasser, bzw 310 ml bei Weizenvollkornmehl
1 TL Lecithin (Reinlecithin)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 55 Minuten
Alle Zutaten, bis auf die Hefe, trocken vermischen. Die Hefe in Wasser auflösen und dann dazugeben. Den Teig zwei bis drei Minuten kneten, dann abgedeckt stehen lassen. Die erste Teigruhezeit beträgt 60 Minuten.

Dann wird der Teig in drei Teile geteilt, die leicht rundgerollt werden. Die Teile mit einer Plastiktüte abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Danach ist der Teig wieder etwas gegangen und lässt sich leichter formen. Nun die Teigkugeln flach drücken und aufrollen.

Die Arbeitsplatte sollte nicht bemehlt sein, der Teig darf leicht klebrig bleiben, damit sich die Naht am Baguette besser schließt. Danach kann man das Teigstück zu einer beliebig langen Rolle formen, so dass sie gerade noch aufs Backblech passt. Mit einem scharfen Messer einschneiden damit ein schöner Ausbund entsteht.

Nun die Baguette auf dem Blech abdecken (sie dürfen nicht austrocknen), und nochmals 60 Minuten gehen lassen. Bei Vollkornmehl nur 45 Minuten. Ruht das Baguette länger, so geht es im Backofen weniger auf, sodass es flacher wird.

Bei 240 °C 30 Minuten im Backofen backen.

Wichtig : Kochendes Wasser in die Fettpfanne geben und sofort das Blech einschieben. Die Feuchtigkeit im Backofen ist wichtig, damit sich eine knusprige Kruste bildet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bBrigitte

Hallo, ein echt leckeres Baguette. LG Brigitte

01.07.2020 11:40
Antworten
pebbels

Ich freue mich, dass es dir schmeckt :-)

04.07.2020 19:47
Antworten
trekneb

Hallo, habe diese leckeren Baguette nun schon öfter gebacken und finde das Rezept einfach super. Geschmacklich perfekt, tolle Kruste und prima Krume mit schöner Porung - so müssen Baguette für mich sein. LG Inge

18.08.2019 08:45
Antworten
pebbels

Das freut mich sehr liebe Inge

08.10.2019 20:21
Antworten
trekneb

Hallo, habe das Baguette gestern, mal wieder gebacken. Ist richtig schön geworden. Danke für das schöne Rezept. LG Inge

18.08.2019 08:42
Antworten
ispecht

Hallo! Reinlecitin gibt es in den Spinnradläden-backe das Baguette auch immer-ist wirklich super. Gruß Iris S.

20.07.2003 17:54
Antworten
hugihugi

Das Brot war Super, wir Puzten das ganze auf einmal weg ! Nur mit der Teperatur , da muss ich noch Experementieren Sie wurden bei 240°C fast ein bisschen zu Dunkel nach meiner Meinung. Aber sonst Perfect. Gruss hugihugi

27.05.2003 08:41
Antworten
TinGo

Das Brot ist einfach traumhaft................. Einziger Nachteil........... ich muss ständig neues backen. " zwincker" Meine Familie isst nur noch dieses. Aber wo kann ich Reinlecitin kaufen? Ich habe von einem Bekannten Backtriebmittel geschenkt bekommen. Aber was mache ich wenn dieses leer ist? Gruß Tine

30.03.2003 20:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Tine, der Hobbythekshop 'Spinnrad' führt Reinlecithin; Filialen bekommst Du über PLZ-Suche unter www.Spinnrad.de LGvP.

12.06.2007 09:24
Antworten
DerKochAusOWL

Reinlecithin ist ein natürlicher Stoff der im Körper vorkommt. besonders viel im Gehirn. Reinlecithin ist kalorinreich und appetitanregend. Probiers mal in der Apotheke oder hier >URL zum Onlineshop von Admin entfernt --> Googlesuche: Reinlecithin Granulat 400 g<. Da hab ich die Infos her.

23.08.2011 09:05
Antworten