Zutaten
für4 Blätter | Teig (Yuffka-) |
3 EL | Butter, flüssige |
2 Handvoll | Salat, gemischer: |
etwas | Sauerampfer und Blutampferblätter |
etwas | Liebstöckel |
etwas | Pimpinelle und Monardablätter |
etwas | Fenchel - Grün (Bronze-) |
etwas | Rauke, (Knoblauchsraukeblätter) |
etwas | Rucola |
einige | Blüten von der Primel |
einige | Blüten vom Salbei |
1 EL | Öl, (Arganöl) |
1 TL | Öl, (Limonenöl) |
1 TL | Essig, (Estragonessig) |
etwas | Meersalz |
etwas | Pfeffer, weißer |
etwas | Chili, frisch gemahlener |
1 Handvoll | Schinken - Streifen vom Zwetschgenbames, das ist ein luftgetrockneter Rinderschinken |
Zubereitung
Aus Alufolie eine Hörnchenform falten bzw. rollen. Gut einbuttern und 3-4 Lagen Yuffka-Teig darum wickeln - jede Lage mit der flüssigen Butter einpinseln.
Im Ofen bei 180°C knusprig backen, wenn die Waffeltüte etwas erkaltet ist, vorsichtig von der Form lösen. Wenn genug gebuttert wurde, ist geht das ohne Probleme.
Alle Kräuter putzen, waschen und trocken schleudern.
Die beiden Öle mit dem Essig gut mischen, mit Salz, Pfeffer und dem Chili würzen.
Anrichten:
Die Waffel in ein passendes Glas stellen und den Salat schön gemischt und dekorativ hinein geben, jeweils eine ganz dünn geschnittene Scheibe Zwetschgenbames dazu legen, obenauf die Blüten platzieren. Mit etwas Dressing beträufeln. Evtl. nochmals mit Salz und gemahlenem Chili würzen.
Im Ofen bei 180°C knusprig backen, wenn die Waffeltüte etwas erkaltet ist, vorsichtig von der Form lösen. Wenn genug gebuttert wurde, ist geht das ohne Probleme.
Alle Kräuter putzen, waschen und trocken schleudern.
Die beiden Öle mit dem Essig gut mischen, mit Salz, Pfeffer und dem Chili würzen.
Anrichten:
Die Waffel in ein passendes Glas stellen und den Salat schön gemischt und dekorativ hinein geben, jeweils eine ganz dünn geschnittene Scheibe Zwetschgenbames dazu legen, obenauf die Blüten platzieren. Mit etwas Dressing beträufeln. Evtl. nochmals mit Salz und gemahlenem Chili würzen.
Kommentare