Kirschkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Palatschinkenteig - einfach und schnell

Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 06.04.2008 1529 kcal



Zutaten

für
200 g Mehl, griffiges
2 m.-große Ei(er)
1 Prise(n) Salz
40 g Puderzucker (Staubzucker)
375 ml Milch
200 g Kirsche(n)
Butter für die Form
Puderzucker (Staubzucker) zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
1529
Eiweiß
46,67 g
Fett
45,75 g
Kohlenhydr.
228,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Eier mit den Schneebesen verrühren und 1 Prise Salz dazugeben. Dann den Staubzucker, die Milch und das Mehl unterrühren. Den Palatschinkenteig stehen lassen.

In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180°C Ober-/Unterhitze (Heißluft: 160°C) vorheizen.

Etwas Butter in eine Auflaufform geben und in das Backrohr auf die mittlere Schiene stellen. Nun die Auflaufform mit der zerlassenen Butter herausnehmen, den Palatschinkenteig einfüllen und die Kirschen hinein geben, so dass sie darin versinken. Im heißen Backrohr ca. 1 Stunde backen.

Mit Staubzucker bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Marisa-Kümpel

Super lecker, Danke für das tolle Rezept.

03.05.2020 14:14
Antworten
kleines-chaos

Hi! das war wohl der beste Riesenpfannkuchen, den ich je gegessen habe :D nur unter dem Begriff "Kuchen" hatte ich mir was anderes vorgestellt- ist aber überhaupt nicht tragisch. er schmeckt ja wie gesagt echt gut ;)

01.07.2013 03:03
Antworten
mdavid

Ich fand den Kuchen gar nicht zu süß, wir haben sogar noch ordentlich Puderzucker drüber gestreut! Allerdings finde ich, dass es eher ein Auflauf als ein Kuchen ist, daher keine volle Punktzahl. Trotzdem danke für das Rezept, denn wenn es schnell und problemlos gehen soll, dann ist das eine wirklich gute Möglichkeit! :)

02.06.2013 19:29
Antworten
Sandi1980

Danke fürs Ausprobieren und deinen Kommentar!

02.06.2013 19:38
Antworten
Sandi1980

Hallo, ich hab ihn heute auch mit Äpfeln gebacken und es hat uns sehr gut geschmeckt! Danke für den Tipp!! Lg, Sandi

30.09.2011 13:59
Antworten
Sandi1980

Hallo dreichert1, wir essen diesen Kirschkuchen meist als warm als Nachspeise. Aber man kann sicher eine Vanillesauce oder Eis dazu essen! Lg Sandi

07.04.2008 09:41
Antworten
sunnyfan

Hallo! Wie groß ist denn dein Backblech oder was für Formen sind möglich bzw. welche Größe? Lg

21.05.2008 13:09
Antworten
Sandi1980

Hallo sunnyfan, ich habe eine runde Auflaufform mit ca. 26 cm Durchmesser. Aber natürlich kann man auch eine rechteckige Form nehmen. Lg Sandi

21.05.2008 13:45
Antworten
dreichert1

fällt der kuchen nach dem backen noch etwas zusammen

30.04.2008 10:47
Antworten
Sandi1980

Nein, nicht wirklich, da die Masse ziemlich fest ist. Ich hab ihn erst vor kurzem wieder gemacht (Fotos), allerdings hatte ich ihn länger im Rohr - 1 1/4 Stunden (Garprobe machen). Lg Sandi

30.04.2008 12:49
Antworten