Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Dazu am besten die Butter in grobe Stücke geschnitten auf ein großes Brett geben, Mehl und Zucker darüber schütten und in die Mitte eine Mulde drücken (sieht aus wie ein Vulkan oder Vogelnest). In die Mulde dann die 4 Eigelbe setzen - dann verläuft nichts. Mit einem Messer kann man dann die Butter noch feiner schneiden und dabei schon mischen. So hat das auf jeden Fall meiner Mutter immer gemacht. Bei Bedarf kann man noch 1 Pck. Vanillezucker und 1 Msp. Backpulver zugeben. Den Teig gut verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen.
Portionsweise (den Rest wieder in den Kühlschrank stellen) auf einem Brett dünn ausrollen und nach Lust und Laune Plätzchen ausstechen und auf ein Backblech geben. Vorsicht, diese Plätzchen laufen förmlich auseinander, deshalb nicht zu dicht aneinander legen! Mit dem Eigelb bestreichen (Tipp meiner Oma: 1 TL Puderzucker und 2 TL Milch mit dem Eigelb verquirlen, dann wird's noch schöner) und mit Mandelblättchen, Zuckerperlen etc. bestreuen.
Bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 10 - 12 Minuten backen - je nach Dicke des Teiges.
Kommentare
Hallo, ich habe dieses Jahr diese Plätzchen für meine Ausstecherle gewählt und bin wirklich begeistert. Das Backpulver hab ich weggelassen und einen EL Arrak dazugegeben, weil ich finde, dass Arrak in Butterteig gehört. Ansonsten nach Rezept und alles hat wunderbar gepasst. Drum mach ich ab jetzt nur mehr dieses Rezept! Vielen Dank fürs Einstellen und eine schöne Vorweihnachtszeit! kleinehobbits
Hallo, ich brauchte unbedingt ein großes Rezept für Mürbteigplätzchen und wollte auch nicht immer dasselbe machen, jetzt bin ich auf dieses hier gestoßen und finde es sehr gut, es hat gut geklappt, ich hab damit Stempelplätzchen gemacht, die sind gut angekommen, Danke fürs Rezept. Backpulver habe ich allerdings ganz weggelassen, dafür noch etwas Zitronenabrieb und eine Prise Salz dazugegeben. Rosalilla
Hallo, ein schönes Rezept. Habe Rosen gebacken die auch im Sommer zum Kaffee schmecken. Werde ein Foto hoch laden. LG marinalila
Hallo , ich habe diese Woche die Plätzchen gebacken und wir sind begeistert. Das Backpulver habe ich weggelassen und den Teig habe ich nicht besonders dünn ausgewellt, ca. 3-4mm. Die ausgestochenen Kekse habe ich samt Backblech nochmal in den Kühlschrank, dann bestrichen und bei Mittelhitze ca. 14 Minuten gebacken. Ein Traum, nicht nur zur Weihnachtszeit! Grüße Goerti