Apfel - Tarte mit Himbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.3
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 05.04.2008 3696 kcal



Zutaten

für

Für die Streusel:

250 g Mehl
100 g Zucker
125 g Butter
1 Ei(er)
1 Eigelb
1 TL Backpulver
1 Pkt. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz

Für die Füllung:

400 g Himbeeren, ( auch TK)
450 g Äpfel, ( Elstar)
100 g Zucker
1 Zitrone(n), den Saft
Fett, für die Form
50 g Mandel(n) (Blättchen)

Nährwerte pro Portion

kcal
3696
Eiweiß
55,62 g
Fett
171,31 g
Kohlenhydr.
478,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Backofen auf 175 Grad vorheizen.

Zutaten für die Streusel mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

Himbeeren evtl. waschen, verlesen. Äpfel schälen, putzen, klein würfeln.
Himbeeren und Äpfel mit Zucker und Zitronensaft mischen. 3. Eine Springform einfetten.

Zwei Drittel der Streusel in die Form drücken, dabei einen ca. 1 cm hohen Rand formen. Apfel-Himbeer-Mix darauf geben. Restliche Streusel und Mandelblättchen gleichmäßig darüber streuen.

Tarte im Ofen bei 175 Grad ca. 50 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pcsticki13

Danke, für dieses Rezept. Geschmacklich fand ich's super - auch wenn ich zu der Obstmischung nur die Hälfte an Zucker rein hab, da die Äpfel doch recht süß waren - für meinen Geschmack. Doch trotzdem, dass ich ALLEN Saft nicht mit auf den Boden hab und vorsichtshalber noch Semmelbrösel drauf hab, war der Boden doch recht matschig :-( Schade, denn es war kaum möglich hier ein schönes Stückchen auf den Teller zu bekommen. Ich denke, ich werde es nochmals mit einem Mürbeteigboden versuchen - mal schauen :-) Vielleicht versuch ich es auch, mehr Streusel als extra Portion zu machen (dann können die nämlich in den Kühlschrank und lassen sich besser "streuen") Daher 4 von 5 Sternen

12.03.2021 17:06
Antworten
Das_Chrissie

Sehr lecker! Als ich den Teig in die Form drückte, dachte ich noch "das ist doch viel zu wenig, nächstes Mal mache ich ca. 1/3 mehr Streusel" ... aber nach dem Backen ist das Endergebnis genau richtig! Da ich TK-Himbeeren genommen habe, ist der Boden etwas weich, aber die Streusel oben sind mega knusprig und alles schmeckt einfach nur saulecker!

10.09.2020 14:12
Antworten
McFly75

Sehr leckerer Kuchen und wirklich schnell gemacht. Durch die fruchtige Füllung sehr erfrischend!

24.05.2020 20:35
Antworten
Pusteblume_8

Vielen Dank für dieses tolle Rezept, super fruchtig und einfach nur lecker. Habe nur die Mandeln weggelassen, da ich keine zu Hause hatte.

27.03.2017 22:34
Antworten
bombaluno

Sehr lecker. Wir haben sie heute zum Abendessen gemacht und ein Stück ist noch übrig...gleich aber nicht mehr :D Ich habe braunen Zucker genommen und etwas Mandelmehl in den Teig gemischt und natürlich habe ich nicht daran gedacht die TK-Himbeeren vorher auf zu tauen und so war sie recht saftig bis matschig in der Mitte aber da wir auch ziemlich gierig waren und die Tarte warm verschlungen haben, passte es einfach gut dazu. Hat kein bisschen gestört. Danke für das Rezept.

15.09.2015 22:00
Antworten
sumilai

ist sehr gut bei meinen gästen angekommen :) fruchtig und frisch (auch mit tk-himbeeren) und sieht klasse aus! den zitronensaft fand ich auch besonders gut, so wurde es nicht nur süß. gutes rezept für heiße tage. 5*

05.05.2012 15:24
Antworten
klöße

Ich habe dieses Rezept schon mehrmals gemacht. Immer ein super Ergebnis. Die Zubereitung ist einfach und ohne großen Aufwand. Lässt sich hervorragend einen Tag vorher backen und ist am nächsten Tag schön durchgezogen. Für Liebhaber fruchtiger Kuchen ein wirklich gelungenes Rezept.

03.11.2011 14:15
Antworten
tajci

Habe diese Tarte schon mehrmals gemacht - super lecker! Benutze immer braunen Zucker, finde den Geschmack besser. Es gab auch keine Probleme mit den TK-Himbeeren!

02.06.2010 09:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Anna-Pauline, Freut mich sehr das meine Kreation Dir zusagt und vielen Dank für die Bewertung. Selbstverständlich müssen die Himbeeren aufgetaut und gut abgetropft werden wie sonst alle TK Produkten.Wenn man so viele Rezepte schreibt , entfallen solche kleinen Details leicht.... Gruß Jacktel

14.11.2008 21:17
Antworten
Anna-Pauline

Der Kuchen schmeckt absolut super. Ich habe TK-Himbeeren genommen, die müssen gut abgetropft werden, sonst wird es ganz schon matschig. Meine Gäste haben nichts übrig gelassen. Daher mein Fazit: Leicht zu machen und großer OHHH-Effekt!

12.11.2008 14:38
Antworten