Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Am Vortag die Schlagsahne in einem Topf erhitzen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und das Nougat unter Rühren schmelzen lassen.
Die Nougat-Sahne in eine Rührschüssel umfüllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag die Nougat-Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
Für eine etwas dünnere Nougatcremeschicht reicht auch die Hälfte der angegebenen Zutatenmengen!
Für den Teig die weiche, zimmerwarme Butter mit Puderzucker, Vanillezucker, Rum, Orangenschale und Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren.
Die Eier trennen. Eigelb nach und nach unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermengen, sieben und mit der geriebenen Schokolade und den gemahlenen Mandeln gut vermischen und in zwei bis drei Portionen kurz mit einem Teigspatel unter die Eier-Buttermasse rühren - es sollte ein nicht zu fester Teig entstehen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gut gefettete und bemehlte Springform, 26cm Durchmesser, füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad etwa 55 Minuten backen.
Stäbchenprobe empfohlen!
Sollte der Kuchen zu rasch bräunen, diesen nach 30 Minuten mit Folie abdecken.
Zum Tränken werden alle Zutaten gut verrührt (bis der Zucker gelöst ist) und auf dem noch heißen Kuchen gleichmäßig verteilt.
Dazu den Kuchen mehrmals mit einem Holzstäbchen einstechen - jedoch nicht ganz bis zum Boden!
Den Kuchen in der Form vollkommen erkalten lassen.
Sollte die Kuchenoberfläche nicht ganz glatt sein, kann diese vor dem Auftragen der Glasur mit Marmelade oder Gelee bestrichen werden - vor dem Glasieren etwas antrocknen lassen.
Nach dem Erkalten den Kuchen aus der Form lösen und diesen nun entweder mit Nougatcreme bestreichen und mit Schokospänen bestreuen oder mit (Rum)-Zitronenglasur bzw. Orangenglasur überziehen und eventuell mit zur Hälfte in Schokolade getunkten kandierten Orangenscheiben belegen.
Die Glasur von der Mitte aus dick mit einem langen, glatten Messer schnell verteilen.
Den Kuchen auf eine Tortenplatte heben und vor dem Servieren für einige Stunden kühl stellen.
Der Orangenkuchen schmeckt am nächsten Tag, wenn er durchgezogen ist und sein Aroma richtig entfalten konnte, besser als am Tag der Zubereitung - und er hält sich in Folie eingepackt, mehrere Tage frisch!
Den Kuchen mit Nougatcreme bewahre ich kühl und unter einer Tortenhaube auf!
Kommentare
Wenn ich das ganze als Blechkuchen machen möchte, muss ich dann die doppelte Menge nehmen? und wie lange braucht er dann im Ofen?
Du kannst die doppelte Menge nehmen. Gleichzeitig aber auch die Backzeit verringern, da der Kuchen auf dem Backblech naturgemäß flacher ausfällt. Empfehle Dir auch unbedingt einen Backrahmen zu benutzen oder ein Backblech mit hohem Rand. Liebe Grüße Carolin
Hallo, der Kuchen ist sehr lecker und mit einer sehr feinen Aroma. Man muss ihn allerdings 2-3 Tage vorher backen damit er durchzieht. Am ersten Tag ist er sehr kompakt. Und gerade jetzt in der Weihnachtszeit ist diese feine Torte ein Traum! LG Kara
Hab den Kuchen vor einiger zeit schon gemacht. er war sehr lecker und kam bei allen gut an! :)
Das ist schön zu lesen und freut mich... danke! ;-)
Hallo Carolin der allerleckerste Kuchen überhaupt. Sooo saftig und flaumig, der zergeht auf der Zunge. Meinen Kuchen hab ich mit Orangenglasur getoppt. Suuuuper lecker. DANKE ;-) LG MeiLing
Hallo Caroline! jetzt ist es ja endlich in der Datenbank! Dein superleckeres und sehr schönes Rezept! Es ist sehr gut beschrieben und kann leicht nachgebacken werden, wenn der Kuchen etwas Zeit zum Durchziehen hat, wird er immer besser, so das man ihn auch schon mal 2 Tage vor einem Fest backen kann! Ich hab ihn komplett garniert zwei Tage im Tortenbehälter im Kühlschrank gehabt und er wurde von allen nur gelobt! Er ist fein und doch saftig-aromatisch! Den werde ich immer wieder mal backen, schon des guten Geschmacks wegen! Danke für das tolle Rezept!!! Tschüß Rosalilla
Hallo Rosalilla, meine Antwort - etwas spät, aber doch - ich freu mich natürlich sehr, dass der Kuchen so gut geschmeckt hat! Vielen Dank fürs Feedback und die Bewertung! Liebe Grüße, Carolin!
Hallo, dieses Rezept ist einfach spitze! Schön saftig dabei nicht klitschig! Kommt auf jeden Fall in meine Kladde "immer wieder backen"! LG Dezember
Freut mich, liebe Dezember! Vielen Dank für Dein Feedback und die ***** Sterne! Liebe Grüße, Carolin