Bärlauchsüppchen mit Macadamianüssen, Brot - Chips und Primelblüten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 05.04.2008



Zutaten

für
2 Schalotte(n)
1 EL Butter
1 EL Mehl
1 EL Reisessig
250 ml Geflügelfond
1 Kartoffel(n), mehlig kochende
1 Becher Sahne
1 Macis
etwas Salz
Pfeffer, weißer
1 Bund Bärlauch, groß
4 Scheibe/n Ciabatta
2 EL Olivenöl
4 Nüsse (Macadamia-)
einige Blüten, (Primelblüten, Schlüsselblumen)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die fein gewürfelten Schalotten in der Butter angehen lassen, mit dem Mehl bestäuben und leicht anrösten. Mit dem Essig ablöschen, etwas eindampfen lassen und den Geflügelfond zugeben. Die fein gewürfelte Kartoffel zugeben und weich kochen lassen. Die Sahne zugeben, einmal aufkochen lassen, mit Macis, Salz und Pfeffer würzen und pürieren. Den Bärlauch waschen, schneiden und zugeben - aufmixen und sofort servieren!

Die Brotscheiben in nicht zu heißem Öl knusprig rösten.
Die Macadamia-Nüsse auf einem Trüffelhobel in Blättchen schneiden.

Von den Primelblüten nur die Blütenblätter verwenden!

Anrichten:
In heiße Teller die Suppe geben, etwas Nuss-Blättchen drauf streuen, einige Blüten drüber geben und einen Brotchip dazugeben oder separat servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Dröppelminna

Uns hat die Suppe sehr gut geschmeckt. Allerdings sollte die Flüssigkeitsmenge erhöht werden, 350ml Flüssigkeit für 4 Portionen sind doch sehr übersichtlich. Wir haben auf 400ml inkl. Sahne für zwei Portionen erhöht und waren sehr zufrieden. Der Tipp von Piccolomaxi, den Bärlauch mit einem Teil der Suppe zu pürieren und danach zum rest der Suppe zu geben können wir so weitergeben. Gute Idee. Aber sonst - wirklich lecker! VG Dröppelminna

09.05.2013 23:10
Antworten
ciperine

Aber es steht doch im Rezept, dass die Bärlauchblätter in der Suppe püriert werden. Jedenfalls verstehe ich das "Aufmixen" so.

01.04.2014 16:34
Antworten
piccolomaxi

Ich habe die Suppe heute nachgekocht. Mir erschien die im Rezept angegebene Flüssiogkeitsmenge von 450 ml gleich zu wenig für die Menge Bärlauch - es hat sich bestätigt. Ich habe auf insgesamt ca. 500 ml Brühe aufgefüllt, dafür etwas weniger Sahne genommen. Außerdem habe ich den Bärlauch mit einem Teil der Suppe vorpüriert und erst dann in den Rest der Suppe gegeben, sonst wäre mir das Ganze zu großblättrig und "roh" geblieben. Insgesamt recht gut, wegen der - zumindest für meinen Geschmack - nachzubessernden Flüssigkeitsmenge nur 3 Sterne. Gruß piccolomaxi

05.05.2012 19:35
Antworten
ciperine

Hallo, sehr feine Suppe. An Stelle von Macadamianüssen (mag ich persönlich nicht so gerne) passen auch gut geröstete Pinienkerne oder Haselnußblättchen. Die Brotscheiben habe ich mit etwas Olivenöl beträufelt und auf dem Blech unter dem Backofengrill geröstet, da der herd belegt war. Sehr gut. LG Ciperine

15.04.2011 21:40
Antworten