Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Kartoffel, den Knoblauch und den Artischockenboden (war schon fertig gekocht) in etwas Milch weich kochen, die Butter zugeben, pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen
Die Enden des Wilden Spargel abschneiden (nur 1 cm) und in etwas Öl zusammen mit Salz und Zucker anbraten, evtl. mit etwas Wasser ablöschen.
Die Lammkoteletts mit Salz, Pfeffer und Sumach würzen und in etwas Öl in der Grillpfanne beidseitig anbraten
Den Kalbsfond stark reduzieren, den Essig zugeben und einkochen lassen nach Belieben Sahne zugeben und evtl nachwürzen.
Auf einem warmen Teller etwas Püree geben, den Spargel anlegen, die Koteletts auf das Püree geben und Soße zugeben.
Hallo gwexhauskoch,
morgen gibt es dein Rezept bei uns, allerdings mit Lachs anstatt Lamm (einige mögen Lamm leider nicht)..am tollstens an deinem Rezept finde ich aber die "neue Kreation" mit dem Kartoffelbrei. Hier habe ich nun aber auch einige Fragen:
Kocht man die Kartoffeln vorher, bevor man sie in die Milch gibt mit den Artischocken?
Wird pro Kartoffel und pro Atikschocke wirklich 1/2 Knolle Knoblauch ran getahn oder meintest du 1/2 Zehe ? Weil sonst muss ich für 6 Kartoffeln ja 3 Knollen Knoblauch verwerten.
Eine Bewertung folgt morgen :-)
Ein frohes Osterfest wünscht,
Laura
Ich wusste bis eben noch nicht, was Summach ist. Ich hab mal nach gelesen. Wenn ich das richtig verstehe, gibt man das zum Säuern dazu? Ich hab keinen Summach, wüsste auch nicht, wo ich das herkriegen soll hier. Womit kann ich es am besten ersetzen? Würden Alternativen den Geschmack sehr verändern?
Hallo Gwex,
da ich Sumach liebe und heute wunderbare Lammkoteletts auf dem Markt bekommen habe, war heute dein Rezept dran.
Es war köstlich......das Artischocken-Kartoffel-Knoblauch-Püree wird ins Standart-Programm aufgenommen!!!
Danke für dieses tolle Rezept! :D
Liebe Grüße von Mina
Hallo Gwexhauskoch,
gestern gab es bei uns Dein köstliches Artischocken-Kartoffel-Knoblauch-Püree. Eine Kombination, die ich bisher noch nicht kannte - einfach toll!
Die Lammkotelettes habe ich allerdings nur ganz herkömmlich gegrillt, außerdem gab es noch grüne Bohnen dazu.
Es hat alles wunderbar harmoniert - doch Dein Püree war die Krönung.
Danke und viele Grüße,
Ro-Gi
Hallo Gwexhauskoch,
wie alle Deine, von mir bis dato getesteten Rezepte, ist auch dies einfach klasse.
Das Püree war super und Lammfleisch mit Sumach hat sowieso was.
Vielen Dank für Deine Rezepte, als cross-cooking Fan wird man bei Dir immer fündig. :-)
Herzliche Grüße, Doris
Wow, das ging ja schnell. Thaispargel ist ein super Tip, da ich in Melbourne lebe und hier ganz guten Zugang zu Thai-Läden habe, werde ich das mal versuchen! Danke!
Hallo,
schau mal im Asiashop, da bekommst du vielleicht Thaispargel, der ist vergleichbar.
Die Bohnen sind nicht ganz so fein, aber passen auch ganz gut.
gwex
Hallo gwexhauskoch!
die Idee, Artischockenböden mit in ein Kartoffelpüree zu geben, habe ich in der Form auch noch nicht gesehen - klingt sehr interessant, das Gericht werde ich mir merken. Ob ich hier wilden Spargel bekomme, weiß ich nicht genau, kann ich mir kaum vorstellen - schmeckt er intensiver als herkömmlicher grüner Spargel? Vermutlich ersetze ich wilden einfach durch den herkömmlichen (grünen) Spargel oder passen zu diesem Gericht auch Bohnen mit etwas Chili, Knoblauch und Zitrone..?
LG, Vimala
Kommentare
Hallo gwexhauskoch, morgen gibt es dein Rezept bei uns, allerdings mit Lachs anstatt Lamm (einige mögen Lamm leider nicht)..am tollstens an deinem Rezept finde ich aber die "neue Kreation" mit dem Kartoffelbrei. Hier habe ich nun aber auch einige Fragen: Kocht man die Kartoffeln vorher, bevor man sie in die Milch gibt mit den Artischocken? Wird pro Kartoffel und pro Atikschocke wirklich 1/2 Knolle Knoblauch ran getahn oder meintest du 1/2 Zehe ? Weil sonst muss ich für 6 Kartoffeln ja 3 Knollen Knoblauch verwerten. Eine Bewertung folgt morgen :-) Ein frohes Osterfest wünscht, Laura
Sumach gibt es bei jedem Türken, es ist durch nichts so richtig zu ersetzen.
Ich wusste bis eben noch nicht, was Summach ist. Ich hab mal nach gelesen. Wenn ich das richtig verstehe, gibt man das zum Säuern dazu? Ich hab keinen Summach, wüsste auch nicht, wo ich das herkriegen soll hier. Womit kann ich es am besten ersetzen? Würden Alternativen den Geschmack sehr verändern?
Hallo Gwex, da ich Sumach liebe und heute wunderbare Lammkoteletts auf dem Markt bekommen habe, war heute dein Rezept dran. Es war köstlich......das Artischocken-Kartoffel-Knoblauch-Püree wird ins Standart-Programm aufgenommen!!! Danke für dieses tolle Rezept! :D Liebe Grüße von Mina
Hallo Gwexhauskoch, gestern gab es bei uns Dein köstliches Artischocken-Kartoffel-Knoblauch-Püree. Eine Kombination, die ich bisher noch nicht kannte - einfach toll! Die Lammkotelettes habe ich allerdings nur ganz herkömmlich gegrillt, außerdem gab es noch grüne Bohnen dazu. Es hat alles wunderbar harmoniert - doch Dein Püree war die Krönung. Danke und viele Grüße, Ro-Gi
Hallo Gwexhauskoch, wie alle Deine, von mir bis dato getesteten Rezepte, ist auch dies einfach klasse. Das Püree war super und Lammfleisch mit Sumach hat sowieso was. Vielen Dank für Deine Rezepte, als cross-cooking Fan wird man bei Dir immer fündig. :-) Herzliche Grüße, Doris
Wow, das ging ja schnell. Thaispargel ist ein super Tip, da ich in Melbourne lebe und hier ganz guten Zugang zu Thai-Läden habe, werde ich das mal versuchen! Danke!
Hallo, schau mal im Asiashop, da bekommst du vielleicht Thaispargel, der ist vergleichbar. Die Bohnen sind nicht ganz so fein, aber passen auch ganz gut. gwex
Hallo gwexhauskoch! die Idee, Artischockenböden mit in ein Kartoffelpüree zu geben, habe ich in der Form auch noch nicht gesehen - klingt sehr interessant, das Gericht werde ich mir merken. Ob ich hier wilden Spargel bekomme, weiß ich nicht genau, kann ich mir kaum vorstellen - schmeckt er intensiver als herkömmlicher grüner Spargel? Vermutlich ersetze ich wilden einfach durch den herkömmlichen (grünen) Spargel oder passen zu diesem Gericht auch Bohnen mit etwas Chili, Knoblauch und Zitrone..? LG, Vimala