Frankfurter Grüne Soße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

'Grie Soß' ganz schnell zubereitet und dabei leicht

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (240 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 05.04.2008 301 kcal



Zutaten

für
400 g Kräuter, gemischte (für Frankfurter Grüne Soße), frisch
200 g Sauerrahm, 10 % Fett
1 TL, gehäuft Salz
1 TL, gehäuft Senf
1 TL Zucker
1 kg Naturjoghurt, 2,8 % Fett
6 Ei(er), hart gekocht

Nährwerte pro Portion

kcal
301
Eiweiß
17,85 g
Fett
18,83 g
Kohlenhydr.
14,09 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die möglichst frische Kräutermischung "Frankfurter Grüne Soße" verlesen, waschen und die groben Stiele entfernen. Mit dem Sauerrahm, Salz (vorzugsweise Meersalz), Senf und Zucker in einen Küchenmixer mit Hackmesser geben und fein mixen.

In eine Schüssel umfüllen, den Joghurt zufügen. Gut umrühren, die Eier halbieren und zur Grünen Soße geben.

Die Mengenangaben sind ungefähre Werte. Es kann auch etwas Zitronensaft zugefügt werden, oder Essig. Die Kräutermischung besteht oft aus 25 g Schnittlauch, 25 g Petersilie, 25 g Kerbel, 25 g Kresse, 25 g Sauerampfer, 25 g Borretsch, 10 g Estragon, 10 g Dill, 10 g Bohnenkraut. Manchmal auch Zitronenmelisse.

Im Original besteht die Fankforder Grie Soß aus Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch.

Zur Frankfurter Grünen Sauce reicht man gekochte Pell- oder Salzkartoffeln, über die die Sauce gegeben wird. Häufig wird die Sauce auch als Beilage zu gekochter Ochsenbrust, Tafelspitz oder Fisch gereicht. Dann lässt man die Eier weg. Die Saison beginnt etwa gegen Gründonnerstag und reicht bis in den Herbst.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sarebare1080

Vielen Dank für das tolle Rezept. Habe es schon häufig gemacht und wegen Unverträglichkeiten mit veganen Alternativen (Soja Joghurt und Creme Vega) zubereitet und es schmeckt uns sehr gut! Vielen Dank!

21.03.2023 15:57
Antworten
Hohenstaufen

Sehr lecker

06.11.2022 18:15
Antworten
cbkaro

Ein Muss an Karfreitag, super mit Fisch oder auch kaltem aufgeschnittenem Ei

15.04.2022 15:27
Antworten
Lottochef

für uns die perfekte grüne Soße, wir nehmen nur die doppelte Menge an Kräutern (nur Frankfurter Art) und 10% Griechischen Joghurt

26.03.2022 18:19
Antworten
HaBrit

Schmeckt sehr gut. Aber die Mengenangabe für vier Personen ist zu viel. Da muss ich noch experimentieren.

31.07.2021 16:35
Antworten
JuanaLaLoca

Hallo Sonnenschweif! Bei uns gab es gestern die Sauce und sie hat uns super geschmeckt. Für 4 Personen habe ich 125 g Kräuter, 200 g Saure Sahne und 400 g Joghurt genommen. Uns hat die Menge gut gereicht. Zusätzlich habe ich 2 hartgekochte Eier klein gehackt und drunter gemischt. Mit Pellkartoffeln und Räucherlachs war das ein tolles Frühlingsgericht. LG Juana

14.05.2009 10:59
Antworten
sonnenschweif

Für diese Menge werden 400 g Kräuter verarbeitet. Nicht 200 g! Das Rezept wird geändert. Danke

30.04.2009 22:35
Antworten
tomtailor

Sind es denn nun 400 gramm auf die Menge oder 200 gramm??

18.08.2012 06:48
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hat zwar ein bisschen gedauert, aber jetzt habe ich die Menge in der Rezeptbeschreibung auf 400 g abgeändert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

02.04.2016 13:24
Antworten
SteffyPeter

Hallo Sonnenschweif, genau so wird sie auch von uns gemacht die Frankfurter grüne Sauce. Für die Sämigkeit bevorzugen wir ein hart gekochtes Ei mit in den Mixer zu geben. Ansonsten haben Miracle W*, Mayo und Essiggurken Hausverbot in der grünen Sauce. Für dieses unverfälschte Rezept ***** LG SteffyPeter

08.04.2008 18:27
Antworten