1a Vanillekipferl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 05.04.2008 3405 kcal



Zutaten

für
240 g Mehl
180 g Butter
2 Eigelb
30 g Vanillezucker
30 g Zucker
120 g Walnüsse, geriebene
Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3405
Eiweiß
50,45 g
Fett
249,64 g
Kohlenhydr.
242,54 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Alle Zutaten miteinander verkneten und einen Teig herstellen. Den Teig in Frischhaltefolie einschlagen und ca. 1-2 Stunden in den Kühlschrank legen (am besten sollte man den Teig einen Tag an einem kühlen Ort ruhen lassen).

Anschließend von dem Teig Rollen formen und davon ca. 1 cm breite Stücke abschneiden, die man zu Kipferl formt. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Ca. 15 Min. auf der zweiten Schiene von unten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen. Die fertigen Kipferl abschließend mit Puderzucker bestäuben.

Tipp: Ich gebe noch zusätzlich Vanillearoma dazu, dann schmecken sie noch besser.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anna_backt88

Super tolles Rezept!!! vielen Dank :) Ich wende die warmen Kipferl in einem Gemisch aus Puderzucker und Vanillezucker, ein Traum! Die Kipferl zerfallen auf der Zunge! Hmmmmmmmmm

13.11.2020 08:42
Antworten
Picks

Danke fuer das tolle Rezept. Habe es heute ausprobiert und sie schmecken herrlich!!!

26.11.2010 23:15
Antworten
DaniBe

Das Rezept schmeckt wirklich auch ohne das Aroma, das gehört eigentlich nicht dazu. War ja nur ein Tipp von mir, weil ich es in dieser Form ausprobiert habe und mir hat es geschmeckt. Eine Vanilleschote habe ich nicht immer da.

07.12.2010 10:01
Antworten
Patzi

Ich komm zwar ein knappes Jahr zu spät, aber vielleicht liest Du ja noch mit: Ich nehme für dieses Rezept kein Vanillearoma und die Kipferl schmecken trotzdem fantastisch - also, wenn Du von dem künstlichen Aromen nix hältst, dann lass das Aroma bloß weg, damit machst Du mehr kaputt.

06.12.2010 17:33
Antworten
Feinschmecker66

Ich werde das Rezept jetzt gleich mal probieren, aber warum Vanillearoma und nicht Vanilleschote?

13.12.2009 06:05
Antworten
ro-horn

Habe es Ausbrobiert,es ist sehr lecker. Mein Sohn mag Vanillekipferl am liebsten,er war sehr begeistert, und konnte sich kaum zurückhalten beim Probieren.

14.11.2009 15:13
Antworten
Patzi

Suuuuper! Habe schon sehr viele Vanillekipferlrezepte ausprobiert, die alle wirklich gut waren. Aber das hier ist perfekt! So müssen sie schmecken! Gibts ab jetzt jedes Weihnachten....sofern sie solange halten ;) Danke für das tolle Rezept!!!!!

26.11.2008 11:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

heute gemacht^^ sind einfach super-lecker!!!!!!!! *mhhhhhhhhh*

03.10.2008 15:05
Antworten