Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Als Maß benutze ich einen normal großen Becher mit etwa 250-300 ml Fassungsvermögen.
Aus Eiern, Zucker, Vanillezucker, Mehl, Backpulver, Orangenlimonade und Öl einen weichen fließenden Teig mischen. Nach Wunsch können noch Schokostreusel oder Heidelbeeren (diese vorsichtig unterheben, frische platzen sehr schnell) unter den Teig gemischt werden.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (lässt sich so später leichter ablösen) oder auf 2 Muffinbleche inkl. Papierförmchen (à 12 Muffins) verteilen. Die Muffinformen nur halbhoch füllen, ca. 1 - 1,5 EL Teig pro Muffin reichen aus. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 - 200 °C für ca. 15 - 20 Minuten backen. Je nach Bräunungswunsch auch mehr, aber aufpassen, kann sonst schnell zu dunkel werden. Evtl. eine Stäbchenprobe machen. Bleibt kein roher Teig mehr am Schaschlikspieß hängen, ist der Kuchen gut.
Kuchen abkühlen lassen, bzw. Muffins aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Verzieren falls gewünscht. Dafür aus Puderzucker und Orangensaft einen Guss bereiten und den Kuchen damit bestreichen. Dann evtl. mit Minismarties, bunten Streuseln oder Gummibärchen bestreuen. Oder steck einfach kleine Kirschlollies (natürlich erst nach dem Backen) in Heidelbeermuffins - fertig - prima zur Geburtstagsfeier im Kindergarten.
Anzeige
Kommentare
Ich habe dieses Rezept schon sehr oft gebacken. Als Muffins sehr lecker und immer gelungen. Habe den Teig auch schon als Boden für eine Fruchtzwerge Torte genutzt.Einfach im Tortenring,natürlich weniger Teig im Backofen gebacken. War auch sehr lecker 😋
Weiß jemand, wie lange die Backzeit ist wenn man den Kuchen in einer Springform bäckt?
Habe heute den Kuche als Geburtstags- Kuchen gebacken. Die Zeitangabe von 20 min stimmt leider nicht. Ich habe mich genau an die Zutatenmenge gehalten. Mein Kuche war fast 40 min bei 180 Grad im Backofen. Diese Zeitangabe stimmt nur bei Muffins.
Habe mehr limo ubd das doppelte an Backpulver gebraucht. Der Teig ist nicht soooo hoch aufgegangen wie ich erwartet habe, war aber sehr locker fluffig und saftig. Unseren Gästen hat er super gut geschmeckt. Backzeit finde ich persönlich sowieso individuell, da jeder Ofen anders ist, da muss man einfach auf Hut sein und eben regelmäßig kontrollieren. Danke für das Rezept, LG Kathi
Umluft oder Ober-/Unterhitze?
Der Kuchen ist echt der Hit, meine Mutter hat ihn auch immer weier gebacken, als ich noch jünger war, vorallem bei Kinderfesten und ähnlichem kam er super an, aber auch heute schmeckt er noch (:
ich hab die heute für den kindergarten gebacken sind total simpel und gehen ratz fatz. hab den kuchen als muffins gemacht einmal mit M&M´s und einmal mit einen klacks marmelade. freu mich schon drauf !!!!! lg carmen
Danke für Deinen Kommentar und viel Spaß beim Verputzen... LG miriyammy
Hallo.Mein Sohn hat heute seinen 3. geburtstag und ich habe diesen Kuchen gemacht.Er ist super lecker und geht sehr schnell!Hab ihn genau nach anleitung gemacht und noch mit bunten Streuseln und Gummibären belegt.Kam super an! Danke für dieses tolle rezept! LG mamabini
Wie schön, daß Dir alles gut gelungen ist. Hatte gar nicht mitbekommen, daß das rezept freigeschaltet wurde.... Danke für Deine Bewertung. LG miriyammy