Zutaten
für300 g | Kürbisfleisch, z.B. Hokkaido |
75 g | Zwiebel(n) |
2 EL | Öl, Olivenöl |
2 EL | Essig, z.B. Balsamico-Essig |
2 EL | Öl (Kürbiskernöl) |
Meersalz | |
Pfeffer | |
150 g | Feldsalat |
60 g | Käse, z.B. Feta-Schafskäse |
1 EL | Kürbiskerne, gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
154Eiweiß
5,60 gFett
13,07 gKohlenhydr.
3,64 gZubereitung
Kürbis in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, Zwiebeln vierteln und in streifen schneiden. Kürbis mit Küchenkrepp trocken tupfen und in mehreren Portionen in Olivenöl auf beiden Seiten leicht anbraten. Kürbis aus der Pfanne nehmen, die Zwiebeln glasig dünsten und zum Kürbis geben. Kürbiskernöl, Balsamico-Essig, Meersalz und Pfeffer mischen, über die Kürbis-Zwiebel-Mischung geben und etwa eine Stunde durchziehen lassen. Feldsalat sorgfältig waschen und auf einer großen Platte anrichten. Kürbisscheiben abtropfen lassen, dabei die Marinade auffangen. Kürbis neben dem Feldsalat anrichten. Aufgefangene Marinade über den Feldsalat träufeln. Feta grob zerkrümeln und über den Salat streuen, die gehackten Kürbiskerne über den Kürbis geben.
Kommentare
sehr lecker, danke für diesen phantastischen Salat
Hallo, uns hat es sehr gut geschmeckt. Die Kürbisstücke habe ich im Backofen gebacken. Zum Dressing kam etwas Agavendicksaft. Vielen Dank für das leckere Rezept. 5 * und ein Foto lasse ich gerne hier. VG, Gabi
Das war mal mega lecker und gut vorzubereiten, wenn man Gäste hat. Ich habe es warm serviert. Das war viel besser als die kalte Version, die ich auch schon mal hatte. Wird es öfter geben... 5 Sterne
Kurz und knapp: super!
Das Rezept ist superklasse. ich habe es in der letzten Woche ausprobiert und wurde sofort gebeten, es noch einmal zu machen.
Kommentar von Effertz Danke für das schöne Rezept. Ich habe mich bisher nicht an Kürbis rangemacht, weil er mir zu langweilig schmeckte. Aber diese Zubereitungsart hat mir sehr gut geschmeckt. Da ich noch nicht den kleinen Feldsalat bekommen konnte, bin ich auf Friseesalat ausgewichen, habe dann die Kürbiskerne angeröstet darübergegeben. Als Beilage könnte ich mir gut gebratene Scampis vorstellen und schon ist der Vorspeisenteller fertig und sehr dekorativ.
Klasse... wollte eigentlich den Feldsalat morgen essen, und heute den Kürbis. Aber so passt es perfekt.
Hallihallo Das ist genau unser Geschmack....mmmhhhh...... Wir lieben Knoblauch, darum habe ich in die Marinade ein paar Zehen gegeben....super....Olivenöl+Feta+Knoblauch......toll!!! *D*A*N*K*E* für das tolle Rezept! VlG Brilliant
Sehr sehr lecker! Ich hab allerdings mehr Balsamico genommen :-)
Das Rezept klingt sehr gut. Und passt gerade! Ich hab noch einen schönen Hokkaido und die Feldsalatsaison ist ja auch schon wieder eröffnet. Das wird nächste Woche ausprobiert. LG, Sivi