Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zwei ganze Eier und 140 g Zucker werden eine gute halbe Stunde (in der heutigen Zeit mit dem elektrischen Schneebesen) verrührt, bis ein cremiger Teig entstanden ist. Dazu werden 100 g Rosinen, 100 g grob gehackte Mandeln und zum Schluss 180 g Mehl gegeben und alles so lange verrührt, bis ein steifer Teig entsteht.
Der Teig wird gedrittelt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech in Brotform gestrichen (ca. 5 cm breit)und bei nicht zu hoher Temperatur (ca. 150°C) etwa 1/2 Stunde gebacken (bis sie leicht Farbe angenommen haben).
Die Brote müssen noch heiß in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten werden.
Tipp: Wer mag, kann auch noch Zitronat oder Orangeat oder beides zum Teig geben, ebenso wie etwas Anis.
Die fertigen Brotscheiben können auch mit Zitronenguss oder Schokoladenglasur bestrichen werden - sie schmecken aber auch ohne sehr gut.
Die ist ein uraltes Familien-Weihnachtsgebäck-Rezept und wird in unserer Familie seit ca. 90 Jahren jedes Jahr gebacken.
Anzeige
Kommentare