Sojamilch - Shake mit Früchten und Ballaststoffen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sehr gesund - Ersatz für sonstige teueren Shakes und Eiweißdrinks.

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 04.04.2008 150 kcal



Zutaten

für
300 ml Sojamilch (Sojadrink)
2 EL Haferflocken
2 EL Früchte, gemischte (TK, z.B. Waldfrüchte, Beerenmischung)
1 EL Pflanzenöl (z.B. Leinöl)
1 TL Honig
2 Prise(n) Zimt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Alle Zutaten zusammenfügen und in einen Mixer geben oder in einen großen Becher geben und mit einem Passierstab zerkleinern. Zimt und Honig können nach Geschmack variiert werden. In ein Glas füllen und servieren.

Diesen Shake enthält die wichtigsten Ernährungselemente und kann daher auch als Ersatz für Mahlzeiten in Rahmen einer Diät eingenommen werden.

Tipp: Anstatt der Beerenfrüchte können auch andere frische Früchte nach Belieben eingesetzt werden – dann aber geschält und gewürfelt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

itsjxnny

Es schmeckt ganz oke macht aber definitiv satt.

12.02.2018 12:51
Antworten
zwergenwerke85

Mir hat der Shake ganz gut geschmeckt. Er macht definitiv satt und hat eine tolle Farbe. Beim nächsten Mal werde ich mal Ahornsirup statt dem Honig nehmen und vielleicht rein Himbeeren nehmen, statt einer bunten Beerenmischung. VG Zwergenwerke

06.10.2016 08:08
Antworten
giudipa

Hallo, leider erst gelesen... Wen ma ein starken Mixer hat können die Bären noch gefroren sein. Ansonsten lieber etwas antauen lassen vorher.

22.05.2014 18:03
Antworten
Ardron

Sollen die Beeren noch gefroren sein oder schon aufgetaut?

29.07.2013 17:29
Antworten