Rostbratwurst nach Art der Buren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

dazu benötigt man Schweinedärme, Kal 28/30

Durchschnittliche Bewertung: 3.6
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 03.04.2008



Zutaten

für
500 g Rindfleisch, schier
500 g Schweinebauch, fett
20 g Salz, (Kochsalz)
3 g Pfeffer, weiß, gemahlen
1 TL Koriander, gemahlen
1 Prise(n) Kreuzkümmel, (Cumin)
1 Spritzer Zitronensaft
1 Eigelb

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Fleisch von Sehnen oder Blutgerinnseln befreien, durch die mittlere Scheibe wolfen.
Die Gewürze hinzugeben und alles gut mengen. Das Gelbei und den Zitronensaft nach dem Würzen zugeben. Noch mal mengen und abschmecken. Wenn man skeptisch ist, bitte ein Bällchen formen und in der Pfanne braten. Ist alles in Ordnung, das Brät in Därme füllen und grillen, bzw. einfrieren.
Durch die Eier maximal nur 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo Biker! Das freut einen denn ja auch wenn die Wurst schmeckt. Den Koriander röste ich inzwischen vorm Würzen ohne Fett in einer Pfanne, anschließend wird er frisch gemahlen zugegeben. Meine und die die anderer Esser, die Wurst schmeckt noch besser. *ggg* Vg Jürgen

15.06.2009 10:03
Antworten
Biker-Ffm

Hallo, hab heute die Bratwurst gemacht, die wird es öfter geben :-) Statt nur Eigelb hab ich n komplettes Ei pr kg genommen und statt Schweinedarm Schafssaitling Kal. 20/22. Insgesamt waren wir 8 Testesser, Test bestanden, alle fanden die Bratwurst superlecker :-) Liebe Grüße, Biker

15.06.2009 00:26
Antworten