Zutaten
für1 kg | Fleisch vom Pferd, aus der Oberschale |
4 | Schalotte(n) |
3 | Paprikaschote(n), 2 rot, 1 grün |
200 ml | Rotwein, trocken |
200 ml | Naturjoghurt |
2 TL | Tomatenmark |
1 TL, gestr. | Thymian, getrocknet |
1 TL, gestr. | Paprikapulver, edelsüß |
Cayennepfeffer | |
Salz | |
Zucker | |
Butterschmalz oder Öl zum Braten | |
etwas | Saucenbinder, dunkel |
Zubereitung
Die Schalotten abziehen und in dünne Streifen schneiden. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und die weißen Trennhäute entfernen, in Rauten oder ähnliche mundgerechte Stücke schneiden. Dann das Fleisch waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika überstreuen und wenden, damit das Fleisch rundherum gewürzt ist.
Nun Öl oder Butterschmalz im Bräter erhitzen, das Fleisch darin kräftig anbraten, dann herausnehmen. Im Bratfett nun die Zwiebelstreifen anbräunen, dann die Paprikastücke zufügen und ebenfalls kurz anbraten. Zuletzt das Tomatenmark in den Bräter geben und noch kurz durchrösten, dann mit Wein ablöschen. Das Fleisch wieder in den Bräter geben, Thymian und 1 Prise Zucker zufügen, eventuell noch etwas nachwürzen mit Salz, Pfeffer und Paprika. Alles einmal gut durchrühren, dann die Hitze reduzieren, einen Deckel auf den Bräter setzen und alles etwa 1,5 Stunden schmoren, dabei ab und zu umrühren, im Bedarfsfall etwas Flüssigkeit nachfüllen.
Zum Schluss den Joghurt einrühren und die Sauce mit etwas Saucenbinder andicken.
Mit Salzkartoffeln, Klößen oder Spätzle servieren und grünen Salat oder auch gedünstetes Gemüse dazu reichen.
Nun Öl oder Butterschmalz im Bräter erhitzen, das Fleisch darin kräftig anbraten, dann herausnehmen. Im Bratfett nun die Zwiebelstreifen anbräunen, dann die Paprikastücke zufügen und ebenfalls kurz anbraten. Zuletzt das Tomatenmark in den Bräter geben und noch kurz durchrösten, dann mit Wein ablöschen. Das Fleisch wieder in den Bräter geben, Thymian und 1 Prise Zucker zufügen, eventuell noch etwas nachwürzen mit Salz, Pfeffer und Paprika. Alles einmal gut durchrühren, dann die Hitze reduzieren, einen Deckel auf den Bräter setzen und alles etwa 1,5 Stunden schmoren, dabei ab und zu umrühren, im Bedarfsfall etwas Flüssigkeit nachfüllen.
Zum Schluss den Joghurt einrühren und die Sauce mit etwas Saucenbinder andicken.
Mit Salzkartoffeln, Klößen oder Spätzle servieren und grünen Salat oder auch gedünstetes Gemüse dazu reichen.
Kommentare
Unglaublich lecker!! Habe den Joghurt weggelassen, außerdem noch Suppengemüse genommen und statt Brühe mit Sugo abgelöscht :)
Sehr gutes Rezept. Habe anstatt Joghurt Schmand genommen. Wenn ich wieder an das Fleisch komme, werde ich es gerne noch einmal kochen. Daumen hoch und vielen Dank. Gruß aneli
In dieses sehr leckere Gericht hatten sich bei mir auch einige Champignons gemogelt und es wurde der original griechische Joghurt genommen. Liebe Grüße knobi
Habe statt 4 Schalotten 2 Schalotten und 2 Zwiebeln genommen, den Wein durch Fleischbrühe ersetzt und anstatt Joghurt habe ich 100 g Mascarpone mit 3 EL Cremefine (zum Kochen) cremig verrührt. Ein paar getrocknete Waldpilze kamen auch noch dazu. Dazu gab es Tagliatelle. Lecker, lecker!