Lammkeule


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lammkeule gebraten

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.04.2008 416 kcal



Zutaten

für
1 kg Keule(n) vom Lamm, ohne Knochen
1 Zwiebel(n)
1 Möhre(n)
1 Blatt Lorbeerblatt
1 Knoblauchzehe(n)
4 Wacholderbeere(n)
Salz
1 TL Butterschmalz
1 TL, gehäuft Mehl
300 ml Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
416
Eiweiß
56,11 g
Fett
16,15 g
Kohlenhydr.
11,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Lammkeule waschen und in ein frisches Geschirrtuch einschlagen bis das Fleisch trocken ist. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Butterschmalz in einem Bräter heiß werden lassen und das Fleisch von der Fettseite angefangen rundherum gut anbraten.

Die geschälte Zwiebel halbieren und in Scheiben schneiden und den Knoblauch schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die Möhre schälen, vierteln und in 3 cm lange Stücke schneiden.

Ist der Braten schön braun, Zwiebel und Möhre seitlich zum Braten geben und noch etwas mitbraten, sind die Zwiebeln etwas gebräunt, mit warmem Wasser ablöschen, den Satz am Boden ablösen und das Wasser aufkochen lassen. Lorbeer, Wacholderbeeren und Knoblauch zum Fleisch geben und den Bräter zudecken. 1,5 Stunden bei kleiner Hitze schmoren.

Wenn das Fleisch schön weich ist, herausnehmen und warm halten. Lorbeerblatt und Wacholderbeeren aus der Soße fischen und die Soße pürieren. Nach Belieben mit Mehl andicken, dann noch 10 Minuten leise köcheln lassen, damit der Mehlgeschmack vergeht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Fleisch in schöne Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.

Dazu passen Salzkartoffeln und Bohnensalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mondbär1

Heute gemacht - einfach super....... Hatte Lammkeule mit Knochen, was aber egal war. Fleisch zart und vor allem saftig..... Werde ich jetzt immer so machen. Aß sogar mein Sohn, der Lamm eigentlich nicht so gern mag und meinte, dass es gut war. Dazu gab es selbergemachte Spätzle und Butterbohnen. 5 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐

21.04.2019 19:22
Antworten
Bruce39

Hallo, mit dem Gemüse und den Gewürzen ergibt das eine tolle Sauce zu dem zart gegarten Fleisch. Einfach nur lecker. Danke für das Rezept Bruce39

02.07.2016 06:45
Antworten
ekirlu58

Hallo heute gab es bei uns eine Lammkeule nach diesem Rezept was soll ich sagen ,super lecker ,leider kann ich nicht mehr als 5 Punkte vergeben , allerdings habe ich noch etwas Thymian und Rosmarin an die Soße gegeben . Danke für dieses schnelle ,unkomplizierte Rezept . LG ulrike

27.01.2013 14:26
Antworten
Streusel

Ich sag´ nur HIMMLISCH!!!! Besser kann man eine Lammkeule nicht zubereiten. Hab´ das Rezept an Weihnachten ausprobiert. Es waren alle begeistert. Sogar mein Sohn, der eigentlich kein Lamm mag, hat zwei Teller davon verputzt. Dazu gab es Knödel und Blaukraut, lecker. Gab es nicht zum letzten Mal! Danke für das tolle Rezept!

15.01.2013 20:27
Antworten
garten-gerd

Hallo, Hildegard ! Habe heute zum 2. Mal deine Lammkeule zubereitet, und es war auch diesmal mindestens genauso lecker. Ich hab´s wieder so gemacht wie beim ersten Mal, außer daß ich diesmal frische Kräuter verwendet habe. Als Beilage hatte ich heute ein Bärlauch - Püree, was auch vorzüglich dazu paßte. Fotos zu deinem Rezept sind auch bereits unterwegs. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd

25.04.2012 19:16
Antworten
Joy_of_Cooking

Ich bin begeistert - mit einfachen Zutaten ein richtig leckeres und nicht alltägliches Essen! Danke!

19.11.2011 16:45
Antworten
Petzi113

Hallo garten-gerd, an Weihnachten gab es Lammkeule,mit Thymian und Rosmarin. Da unser Schwiegersohn in der Reha weilt und die Familie an Weihnachten nicht zusammen kommen konnte,gab es am Montag erst die Lammkeule für unsere Gäste.Sie waren alle begeistert auch die Jüngste 5 Jahre hat den Teller leer gamacht LG Hildegard

30.12.2010 16:41
Antworten
garten-gerd

Hallo, Petzi ! Ein einwandfreies Rezept ! So sollte eine Lammkeule schmecken. Außer je 1 TL gerebelten Thymian und geschnittenen Rosmarin zusätzlich (mußt du mal ausprobieren und mir deine Meinung mitteilen) habe ich mich genau an deine Rezeptvorgaben gehalten. Als Beilagen passen zu dieser Soße auch Semmelknödel und Prinzessbohnen im Speckmantel sehr gut. Liebe Grüße, garten-gerd

08.09.2010 23:30
Antworten
Petzi113

Hallo, mein Lammkeule Rezept, von mir ausprobiert. Auch alle Zutaten zusammen gestellt, meiner Familie hat der Braten sehr gut geschmeckt er war lecker, schmackhaft, leicht und nicht zu fett. LG Hildegard

15.04.2008 17:03
Antworten