Streuselstreifen (fast schon wie Kekse)


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfacher Blechkuchen (Mürbeteig) mit Marmelade und Streuseln, schnell und leicht

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (138 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 02.04.2008



Zutaten

für

Für den Boden:

250 g Mehl
65 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
125 g Butter
1 Ei(er)

Für den Belag:

1 Glas Marmelade, z. B. Himbeer

Für die Streusel:

150 g Mehl
100 g Zucker
100 g Butter
50 g Nüsse, gemahlen
½ TL Zimt, evtl.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Butter und Ei zu einem einfachen Mürbeteig kneten auf ein Blech dünn ausrollen. Den ausgerollten Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Aus dem restlichen Mehl, Zucker, der Butter, den Nüssen und dem Zimt Streusel herstellen. Die Marmelade nicht zu dick auf den Boden streichen und mit den Streuseln bedecken.

Das Ganze im vorgeheizten Ofen bei ca. 200°C für etwa 15 Minuten backen und dabei leicht bräunen lassen. Schon nach 10 Minuten kontrollieren, damit nichts zu dunkel wird. Noch heiß in Streifen schneiden und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Georgina4

Für welche Blechgröße ist das Rezept? Ich suche schon ständig, finde aber auch in den Kommentaren leider keine Angabe. 🤷‍♀️

26.09.2023 02:58
Antworten
Mina1401

Schon unzählige Male gebacken, gelingt immer und werden von jedem geliebt. Perfekt auch für Geburtstag im Kindergarten:)

15.04.2023 16:03
Antworten
2Ilona2

Wenn man sie mit Kokos backen möchte, kann man auch einen Teil der Butter durch Kokosöl ersetzen. Meine Marmelade wird nur minimal dünner als der Teig verstrichen, das klappt ganz gut.

10.12.2022 18:09
Antworten
2Ilona2

Ich Backe die Streusel Streifen jedes Jahr als meine Marmeladenplätzchen in der Vorweihnachtszeit. Sie sind einfach, lecker, gelingen mir immer und da ich jedes Jahr andere Marmelade und Gewürze verwende werden sie nie langweilig. Dieses Jahr ist Kurkuma-Match-Pulver im Teig und Aronia-Orangen-Konfitüre (Rezept auch von Chefkoch) als Aufstrich

10.12.2022 17:11
Antworten
helene05

Genial! Wenn es mal einen schnellen Kuchen geben soll und mit Sachen die man eh immer Zuhause hat, ist der genau der richtige! Danke

11.11.2022 15:19
Antworten
pampela

Hallo, ich habe die Schnitten auch gebacken, habe unter den Teig noch einen Teelöffel Backpulver gegeben und habe 125 g Dinkelmehl und 125 g Weizenmehl genommen, als Marmelade hatte ich Sauerkirschmarmelade, und ich die Streusel habe ich noch etwas Marzipan reingerieben, der Kuchen war echt lecker, bewahre ihn in einer Blechdose auf, da bleibt er schön frisch. Backe ich bestimmt mal wieder... Gruß ela

26.07.2012 21:27
Antworten
Susele

Sehr lecker :-) Hat wirklich was von Keksen. So kann man Marmelade "verwerten" die nicht gaaaaanz so den Geschmack der Familie trifft.

06.06.2008 12:58
Antworten
miriyammy

Danke für Deinen Kommentar, wir nehmen auch gerne Marmelade, die wir auch so gerne mögen. Ich finde fast jede passt... lg miriyammy

06.06.2008 13:34
Antworten
grunies1

RICHTIG so! Keine Lebensmittel wegwerfen, sondern verwerten. Mache ich immer so!

29.10.2014 14:02
Antworten
grunies1

Klar kann man Marmelade verwenden, die man auch so mag. Aber Susele wollte damit zum Ausdruck bringen, dass man eben nicht so gelungene Marmelade bei der Herstellung nicht so essen mag und eben dann NICHT wegschmeißt, sondern verwertet, weil es Lebensmittel sind! Diese schmeißt man halt nicht weg, hat man ja schon als kleines Kind gelernt oder sollte zumindest.

29.10.2014 14:04
Antworten