Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Erdnüsse ca. 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Anschließend aus dem Wasser nehmen und trocken tupfen. Die Hühnerbrust waschen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Dann in einer Schüssel mit Eiweiß, Salz und Speisestärke ca. 10 Minuten marinieren. Knoblauch schälen und sehr fein schneiden. Chilischoten halbieren und entkernen.
In einer Schale Speisestärke und 2 EL Wasser anrühren. Mit Sojasauce, Reiswein, Zucker, Reisessig und Sesamöl zu einer Würzsauce verrühren.
1 EL Öl im Wok erhitzen und die Erdnüsse dazugeben. Die Nüsse bei schwacher Temperatur ca. 3 Minuten unter Rühren rösten, herausnehmen und beiseite stellen.
Das restliche Öl in den Wok geben und sehr heiß werden lassen. Das Hühnerfleisch mitsamt der Marinade hinein geben und ca. 2 Minuten unter Rühren scharf anbraten. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier das Fett abtropfen lassen.
Die Temperatur herunterschalten und das Öl bis auf einen dünnen Film abgießen. Darin Knoblauch und Chilischoten bei mittlerer Hitze unter Rühren kurz anbraten. Die Hühnerwürfel dazugeben und ca. 1 Minute unter Rühren mitbraten. Die vorbereitete Würzsauce unterrühren, alles aufkochen lassen, die Erdnüsse dazugeben, alles gut durchrühren und servieren.
Dazu passt Reis.
Anzeige
Kommentare
Hallo Erie ! Danke, dass Du Dich für mein Rezept interessiert hast und für die gute Bewertung. Ja, es ist sehr scharf, das muss ich gestehen - nicht jedermanns Sache. Richtig ist auch, dass es bei diesem Rezept praktisch keine Sauce gibt. Ich bin auch - auch bei chinesischen Gerichten - ein Saucenfan. Dieses Rezept stammt aber aus eine Kanton, in dem eher in Richtung Thai - also mit weniger Sauce - gekocht wird. Aber Deine Alternative werde ich mal für mich vormerken. Danke für Deine Anregungen. Nur nur Info: Mein Bild ist das Originalrezept ohne irgendwelche zusätzlcihen Saucen oder sonstwas. LG Viola
Hallo Akaiya! Im großen und ganzen ist dieses Gericht superlecker! Wir essen wirklich gerne scharf,jedoch waren uns 20 g Chillischoten etwas zu viel (warscheinlich hatte ich die superscharfen genommen ?!). Ich mußte sie ,nach das Essen fertig war,wieder rauspulen,es wäre sonst ungenießbar gewesen! Das eingelegte Fleisch ist der Hit,das werde ich jetzt immer machen,so bleibt das Fleisch schön saftig (was ja sonst sehr schwierig ist bei Geflügel)! Was ich etwas negativ fand,war,daß so gut wie keine Sauce dabei war....daher habe ich dann noch etwas Chinesisches Gemüse dazugegeben und nochmals eine Marinade aus Lemongraspaste,roter Currypaste,etwas Reisessig,Sojasauce und Wasser gemacht und dazugegeben,dann war es ausgezeichnet und sah auch so aus wie auf dem Bild! Also uns hat es super geschmeckt,nur etwas "trocken" wäre es gewesen! L.G. enie
Hallo Akaiya ! Reiswein und –essig sind recht günstig und halten viele Jahre. Ich habe schon mal ein paar Anregungen gelesen, aber selbst nie probiert – weiß deshalb also nicht, ob die Mengenangaben gleich bleiben. Aber da Du wohl jetzt auch noch Gemüse dazu verwenden willst, musst Du ohnehin das Ganze anders abschmecken. Angeblich soll man anstelle des Reisweins einen trockenen Weißwein oder einen halbtrockenen Sherry nehmen können. Anstelle des Reisessigs nehmen einige alternativ weißen Balsamico oder Apfelessig (letzterer wird von manchen 1:1 mit Wasser gemischt). Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen. Auch Dir noch eine schöne Woche. LG Viola
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Ein weiterer Grund für 5*! Ich denke, ich werde das Rezept mal ausprobieren, klingt auf alle Fälle sehr lecker. Vielleicht werde ich noch ein bissle Gemüse dazu tun - wie Paprika, Lauch und Bambus(-sprossen). Mal schauen, wann ich dazu komme - müssen ja immer alle aus der Familie "mitspielen" Kann ich den Reiswein und -essig durch irgendetwas ersetzen? Bin in der Richtung noch nicht wirklich eingerichtet und mag es nicht für ein einziges Rezept kaufen *schäm* Noch eine schöne Restwoche wünsche ich dir!
Hallo Akaiya ! Da bringst Du mich direkt etwas in Verlegenheit ! *lach* Das Rezept stammt von einer Freundin. Ich kenne sonst auch nur Wasser/Stärke, um z.B. Soßen zu binden. Ich kann es mir nur so erklären, dass durch die Marinade aus Eiweiß/Stärke das Geflügel knuspriger angebraten ist. Durch das Einweichen werden die Erdnüsse nicht irgendwie „matschig“. Außerdem röstest Du sie anschießend ja nochmals an. Sie schmecken gut, sind knackig, aber sie „zersplittern“ irgendwie nicht so wie frische, rohe Erdnüsse. Du musst auch nicht unbedingt einen Wok nehmen – das Gericht lässt sich auch in einer Pfanne gut zubereiten. Und noch eine Anmerkung zur Schärfe: Nach meinem Rezept ist es wirklich „s....scharf“. Deshalb auch das „Krupuk“ auf dem Teller ! Mein Männe brauchte ne Menge und spie immer noch Feuer ! *grins* Wenn Du noch Fragen hast, schick mir gerne ne KM. LG Viola
Hallo Veilchen, was genau soll das Eiweiß denn als Marinade bewirken? Das Rezept klingt sehr lecker und ich würde es gerne probieren, traue mich aber nicht wirklich ran - unter anderem auch wegen der aufgeweichten Erdnüsse ... schmecken die dann noch? (Will deine Koch-Künste nicht in Frage stellen, alleine bei dem Bild fange ich an, zu sabbern *lach*, aber ich und WOK ... da prallen zwei Welten aufeinander - und das Einweichen von Nüssen kannte ich bis dato noch gar nicht) Soo - wie schon gesagt, das Bild sieht echt sehr lecker aus - dafür alleine würde ich schon 5 Punkte geben ;-) Akaiya