Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Orange und Zitrone waschen, halbieren, je eine Hälfte in Scheiben schneiden. Den Rotwein mit den Orangen- und Zitronenscheiben und mit den Gewürzen zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten zugedeckt leise köcheln lassen, danach vom Feuer nehmen und etwa 1/2 Stunde ziehen lassen.
Die Äpfel dünn schälen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Streifen raspeln (ggf. mit einer Küchenmaschine, das geht am schnellsten). Davon 600 g abwiegen und in einem großen Topf mit dem Gelierzucker und dem Saft der restlichen halben Zitrone und Orange mischen. Orangensaft vor dem Zugeben abmessen. Es sollen etwa 100 ml sein. Etwa 30 Minuten zugedeckt Saft ziehen lassen.
Dann 300 ml von dem Rotweinsud (ohne die Gewürze) zugeben, nach Bedarf einfärben und nach dem Aufkochen mindestens 3 Minuten unter ständigem Umrühren sprudelnd kochen lassen.
Etwa 15 Sekunden vor Schluss den Rum unterrühren. Dann wie gewohnt in gewaschene, heiß ausgespülte Gläser füllen und mit Twist-Off-Deckeln verschließen. Mindestens 5 Minuten über Kopf stehen lassen.
Kommentare
Hallo, Farbstoff habe ich nicht benützt. Ciao Fiammi
Das Rezept ist klasse, ich habe auch schön den Glühwein angesetzt und die Äpfel geraspelt. Da ich gleich viel davon machen wollte die Mengenangaben etwas variiert: 3 Fl Rotwein, 2 kg Äpfel,3 Orangen,3 Zitronen und in das Apfel-Gelierzucker-Gemisch habe ich noch eine Tüte Lebkuchengewürz gerührt. 11-12 handelsübliche Gläser zum genießen und verschenken. Mega gut!
Zusatz: ich habe halbtrocken Dornfelder genommen!
sehr lecker freue mich schon auf das nächste Frühstück falafel
Sehr lecker und ein tolles Geschenk aus der Küche
Wow!!!!!! Ich bin begeistert :-) Habe die Marmelade gerade gemacht und in Gläser abgefüllt. Allein das Naschen ist ein Geschmackserlebnis!! Ich habe die Marmelade als Weihnachtsgeschenk-Mitbringsel gemacht und bin überzeugt, dass sie sehr gut ankommen wird ;-) Ich werde morgen nochmal Nachschub machen, da ich für uns selbst wohl auch einen Vorrat brauchen werde! Vor allem werde ich es morgen statt mit Rotwein mit Traubensaft probieren, damit unsere Kinder auch mitessen dürfen ;) Viele weihnachtliche Grüsse und vielen dank für das tolle Rezept
Super Marmelade! Ich habe 4 verschiedene Marmeladen zu Weihnachten zum verschenken gekocht, allerdings hatte ich Lust auf Beeren und habe die Äpfel durch eine TK Beerenmischung ersetzt. EIN TRAUM. Die Marmelade hat mir so gut geschmeckt, dass ich sie am nächsten Tag noch mal kochen musste, weil ich nicht entscheiden konnte, wer KEIN Glas davon bekommen soll. Kam auch überall gut an. Daumen hoch!!!
Hallo, ich habe die Marmelade gestern gemacht, aber statt Rotwein einen trockenen Chardonnay (Weißwein) genommen und die Lebensmittelfarbe gespart. Ist auch superlecker und hat eine sehr schöne Farbe die Marmelade. LG suesseschnecke
Hallo, habe die Marmelade heute Nacht *räusper* gemacht. Schmeckt sensationell, bin jetzt nur gespannt wie sie bei den Beschenkten ankommen wird. Vielen Dank für dieses tole Rezept. LG Piepsa
Hallo, ich habe am Samstag diese Marmelade als Weihnachtsmitbringsel gemacht. Schmeckt echt gut und wird sicher bei den Beschenkten gut ankommen. Lg Cookbest