Mititei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Cevapcici nach einem rumänischen Rezept.

Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 01.04.2008 547 kcal



Zutaten

für
500 g Rindfleisch
500 g Schweinefleisch
25 g Salz
1 Msp. Pfeffer
5 g Piment
1 EL Paprikapulver
5 g Majoran
1 TL Natron
3 Knoblauchzehe(n)
250 ml Bier

Für die Sauce: (Knoblauchmischung)

1 Tasse Wasser
4 Knoblauchzehe(n)
2 EL Öl
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
547
Eiweiß
47,72 g
Fett
35,44 g
Kohlenhydr.
5,90 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 30 Minuten
Das Fleisch zweimal durch den Fleischwolf drehen. Salz, Pfeffer, Piment, Paprikapulver, Majoran, Natron und feingehackten Knoblauch zum Fleisch geben. Bier hinzufügen, vermengen und kneten, bis eine feste glatte Masse entsteht. 24 Stunden kaltstellen.

Für die Knoblauchmischung die zerdrückten Knoblauchzehen in eine Tasse mit Wasser geben. Öl und Salz hinzufügen und eine Stunde ziehen lassen. Aus dem Fleischteig je 1 gehäuften Esslöffel abstechen (ca 80 g) und daraus mit nassen Händen kleine Würstchen formen. Einen Grillrost auf glühende Kohlen stellen, die Würstchen darauflegen und unter öfterem Wenden von allen Seiten ca. 10 Minuten grillen.

Die Würstchen während des Grillens mit der Knoblauchmischung bestreichen. Mit Senf und der restlichen Knoblauchmischung servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mary-Geisselsöder

Rumänische Cevapcici(Mititei) 👍🏼lecker

28.11.2018 09:45
Antworten
wonderful-dessous

Auf der Suche nach Cevapcici bin ich hier hängen geblieben, mich hat die KNoblauchmischung fasziniert und das wollte ich unbedingt ausprobieren. Ich war echt begeistert, sehr lecker. Dazu gab es Reis, Ajvar, Knofi-Joghurt und rohe Zwiebeln. Ein Gedicht!

19.02.2014 17:02
Antworten
DaSteirer

Alles klar, Messerspitze. Wikipedia sei dank...

22.02.2012 13:48
Antworten
DaSteirer

Aber was bedeutet, Msp ?

22.02.2012 13:45
Antworten