Zimtschnecken - Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtsplätzchen, kalorien- und fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 3.65
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 01.04.2008



Zutaten

für
80 g Butter, fettreduziert
67 g Fruchtzucker
1 Pck. Vanillezucker
95 ml Milch (0,1 %), evt. mit Vanillegeschmack
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
n. B. Eiweiß zum Bestreichen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Butter, 40 g Zucker, Vanillezucker und Milch verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und darunter kneten.

Nun den Teig halbieren, je ein Rechteck (circa 28 x 38 cm) ausrollen und mit Eiweiß bestreichen. Den Zimt mit dem restlichen Zucker mischen und über den Teig streuen, diesen nun vorsichtig aufrollen und 20 Minuten kühl stellen. Rollen je in 25 Scheiben schneiden und bei 180°C etwa 20 - 25 Minuten backen.

Nährwerte pro Stück: 26 Kalorien, 0,53 g Eiweiß, 2,72 g Kohlehydrate 0,55 g Fett

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schnucki25

ich schließe mich an,sehr lecker...... LG

01.12.2015 09:33
Antworten
patty89

Hallo sehr lecker, danke fürs Rezept LG patty

25.11.2015 20:38
Antworten
donnalice

fand sie überhaupt nicht hart, sondern sehr lecker. hab allerdings auch mit normaler butter, milch und zucker und wesentlich mehr zimt. gebacken

28.01.2013 16:52
Antworten
winnepic

also ich finde das rezept einfach klasse. es ist schnell gemacht und echt simpel. wärend der teig im kühlschrank weilt, kann man schon einen anderen machen ;) ich finde sie auch nicht zu fad oder zu süß..genau richtig. ich werde sie auf jeden fall nochmal machen. :) -foto folgt- vielen dank

18.11.2012 18:46
Antworten
Ginger5

Hallo! Also ich finde die Kekse sehr sehr KNUSPRIG. Ich denke nicht, dass sie zu hart sind, aber doch etwas schwer kaubar. ;-) Das tut aber dem Geschmack an sich nichts. Ich habe das "Zuckerproblem" mit einem TL Fluessigsuessstoff geloest. :-) Das Rezept habe ich ein wenig veraendert: 75ml Milch (1,5%) 20ml Wasser statt Eiweiss habe ich einfach ein Ei benutzt 2TL Zimt fuer die "Fuellung" und einen TL fuer den Teig Zucker zum Bestreuen: selbstgemachter Zimtzucker Ansonsten habe ich alles andere so gelassen. :-) Ich werde die Kekse auf jedenfall noch einmal (oder zweimal, etc.) machen. Vielleicht werde ich das Rezept noch ein bisschen anders veraendern, aber die Grundidee wird sicherlich bestehen bleiben. :-) Liebe Gruesse, Ginger

21.04.2012 15:36
Antworten
conny0912

Hallo Anjamaus2007, ich sage nur: Hhhmmmm! Wie kleine Franzbrötchen, nur etwas fester.... Sehr lecker. Habe etwas mehr Zucker in der Füllung genommen und das Eiweiß weggelassen. Schmecken auf jeden Fall super. Danke für das Rezept. LG conny0912

30.11.2009 07:49
Antworten
Sonny86

Hallo Anja, ich hatte deine Kekse auch zu Weihnachten gebacken. Sind allerdings leider etwas hart geworden, im Geschmack fand ich sie aber ganz lecker und werd sie deswegen auf alle Fälle wieder einmal machen :-) Liebe Grüße Sonny

11.01.2009 12:07
Antworten
Anjamaus2007

Hallo Sonny86, danke das freut mich das dir die Kekse auch soo gut schmecken;o)! Also meine Freundin meint, sie legt jetzt immer ein stück Apfel mit in die Plätzchendose dann sind sie nicht so hart, habs aber selbst noch nicht getestet denn ich mag sie so ;o) Noch ein gutes neues Jahr wünscht die Anjamaus

11.01.2009 16:51
Antworten
DorisMarie

Habe heute zum 1. Advent diese Kekse gebacken. (s. Foto). Das Ergebnis der Kekse allerdings hat meine Familie und mich nicht ganz überzeugt: Etwas fad im Geschmack und viel zu wenig Zucker, ist die einhellige Meinung. Vielleicht liegt's daran, dass ich anstatt Fruchtzucker ganz normalen weissen Zucker genommen habe? Ich weiss nicht, ob ich sie nochmal backen werde, aber wenn, dann ganz bestimmt nur mit mehr Zucker, und vielleicht auch noch zusätzlich gemahlenen Nüssen im Teig.

30.11.2008 11:16
Antworten
Anjamaus2007

Hi DorisMarie, schön das Du mein rezept ausprobiert hast, mit dem Zucker das kann schon sein den Fruchtzucker ist süßer als normaler Zucker! Du müsstest etwa doppeöt so viel normalen Zucker nehmen & mit Nüssen schmecken SIe wirklich auch toll sind dann halt gehaltvoller! Hoffe Du testest Sie evtl. nochmal & bist genauso begeistert wie ich! ich wünsche Dir+Familie noch eine schöne Vorweihnachtszeit & viel Spaß beim Backen & Naschen!

14.12.2008 14:07
Antworten