Zutaten
für250 g | Margarine oder Butter |
125 g | Zucker |
5 Tropfen | Bittermandelaroma |
4 | Eigelb |
275 g | Mehl |
Marmelade (Johannisbeergelee), erwärmt |
Zubereitung
Margarine od. Butter schaumig rühren, Zucker und Eigelb nacheinander unterrühren. Zum Schluss das Mehl untermischen und dann verkneten.
Kugeln formen und in die Mitte mit dem Kochlöffel ein Loch drücken, dann auf 200°C ca. 12 Min. backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen und in die Löcher das Gelee einfüllen, solange die Plätzchen noch warm sind.
Kugeln formen und in die Mitte mit dem Kochlöffel ein Loch drücken, dann auf 200°C ca. 12 Min. backen. Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen und in die Löcher das Gelee einfüllen, solange die Plätzchen noch warm sind.
Kommentare
Ich habe die Husarenkrapfen auch mit Butter gebacken. Sie schmecken sehr gut. Einen Teil der Plätzchen habe ich verschenkt und auch dort sind die Husarenkrapfen gut angekommen. LG und eine schöne Adventszeit DolceVita
Hallo, dieses Rezept mit Butter gebacken, war herrlich und kam auch bei der Familie sehr gut an, Danke für das Rezept! Rosalilla
keine ahnung warum, aber unsere "husarenkrapfen" sind komplett misslungen. trotz kühlung über nacht im kühlschrank liefen uns die kugeln zu flachen keksen auseinander :-( jetzt mach ich noch einen anlauf mit meinem alten rezept
Hi, ich habe das Rezept von meiner Mutter, das ist ein altes Rezept ich liebe diese Husarenkrapfen und mir sind sie ohne Nüsse am liebsten
hi, husarenkrapfen sind mein lieblingsweihnachtsgebäck ! Darum bin ich hier auf der suche nach neuen anregungen für nooooch besseren Geschmack. Bin auf dein rezept gestossen. Du hast tatsächlich fast das identische Rezept. Bis auf einige Kleinigkeiten. ich mache noch 80 g gemahlene Haselnüsse in den Teig und ein Vanilinzucker. Den Teig forme ich erst zu einer dicken Kugel und packe ihn in einen Gefrierbeutel dann lasse ich ihn eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Boah ich finde die so lecker. Mal sehen ob es irgendeine tolle neue Geleesorte gibt.... grins. ich wünsche dir auch dieses jahr viel spaß beim weihnachtsbacken. jakasi