Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Butter in Stückchen zerhacken, mit dem Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Salz und den beiden Eigelb zügig verkneten (geht auch in der Küchenmaschine), bis man einen schönen Ball bekommt. Den Teig in Frischhaltefolie packen und eine gute Stunde in den Kühlschrank, unterstes Regal, legen.
Danach den Backofen auf 175°C Grad Umluft vorheizen. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben, Teig flach klopfen, Frischhaltefolie drüber und knapp 5 mm dick ausrollen (so bleibt nix am Nudelholz kleben).
Beliebige Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit etwas Abstand voneinander legen und wenn die Temperatur stimmt, für 7 Minuten in den Backofen, zweite Schiene von unten. Danach beliebig verzieren oder mit Marmelade zusammenkleben.
Hallo, ich habe das erste Mal nach diesem Rezept gebacken und die Plätzchen schmecken super lecker und machen lust auf mehr. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Lg aus MV ☺
sehr sehr lecker ich habe es allerdings habe ich das komplette Ei reingemacht und am Ende noch von der Mandarine etwas schale abgerieben. sehr sehr lecker
Hallo, ihr Lieben!
An dieser Stelle möchte ich nochmal DANKE sagen für Eure tollen Kommentare und vor allem diese schönen Fotos von Euren Plätzchen! Ich hätte gar nicht geglaubt, dass mein Rezept so oft nachgebacken und für toll befunden wird! Dieses Rezept hab ich mir selbst ausgedacht, weil bei mir die meisten Rezepte misslingen. Im Brotbacken bin ich ja ganz gut aber Plätzchen sind nicht mein Steckenpferd...
Ich wünsche Euch noch ganz viel Spaß beim Nachbacken und wünsche an dieser Stelle auch ein schönes Weihnachtsfest und gemütliche Feiertage!!!
Eure Rübe
Die Plätzchen schmecken gut - habe statt normalem Mehl BIO Mehl verwendet. Zusätzlich habe ich etwas Rumaroma dazu und die Plätzen auch mit Nutella zusammengeklebt! :)
Habe deine Kekse nun schon dreimal gebacken, hat super
geklappt. Meine Kinder sind begeistert, ich kam mit backen so schnell nicht hinterher
wie die beiden gefuttert haben.
Kommentare
Hallo, ich habe das erste Mal nach diesem Rezept gebacken und die Plätzchen schmecken super lecker und machen lust auf mehr. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Lg aus MV ☺
Super Rezept. Mache meine Plätzchen nur noch so
Kann man das auch mit volkornmehl machen ?
sehr sehr lecker ich habe es allerdings habe ich das komplette Ei reingemacht und am Ende noch von der Mandarine etwas schale abgerieben. sehr sehr lecker
Hallo, ihr Lieben! An dieser Stelle möchte ich nochmal DANKE sagen für Eure tollen Kommentare und vor allem diese schönen Fotos von Euren Plätzchen! Ich hätte gar nicht geglaubt, dass mein Rezept so oft nachgebacken und für toll befunden wird! Dieses Rezept hab ich mir selbst ausgedacht, weil bei mir die meisten Rezepte misslingen. Im Brotbacken bin ich ja ganz gut aber Plätzchen sind nicht mein Steckenpferd... Ich wünsche Euch noch ganz viel Spaß beim Nachbacken und wünsche an dieser Stelle auch ein schönes Weihnachtsfest und gemütliche Feiertage!!! Eure Rübe
Danke für das Rezept, die Kekse mussten ganz bunt sein meinten meine Enkelkinder. Und lecker waren sie sowieso, die mache ich noch öfter. LG Omaskröte
Wie viele Bläche ca bekommt man raus.? LG.
Hallo Anne, es kommen ca. drei Bleche raus :-)
Die Plätzchen schmecken gut - habe statt normalem Mehl BIO Mehl verwendet. Zusätzlich habe ich etwas Rumaroma dazu und die Plätzen auch mit Nutella zusammengeklebt! :)
Habe deine Kekse nun schon dreimal gebacken, hat super geklappt. Meine Kinder sind begeistert, ich kam mit backen so schnell nicht hinterher wie die beiden gefuttert haben.