Donuts für den Donutmaker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (178 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 24.05.2008 2079 kcal



Zutaten

für
1 Ei(er)
125 g Zucker
200 g Schmand
230 g Mehl
1 TL Backpulver
½ TL Natron
½ TL Zimt
1 Prise(n) Salz
1 Schuss Milch, etwa
etwas Öl
Puderzucker oder Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
2079
Eiweiß
35,83 g
Fett
78,58 g
Kohlenhydr.
301,76 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Ich war hier auf der Suche nach einem Rezept für meinen Donutmaker, da nicht das Richtige dabei war, hab ich mein Eigenes entworfen. Hier ist das Ergebnis:

Als Erstes den Donutmaker schon mal einschalten. Das Ei mit dem Zucker schaumig rühren, dann abwechselnd Schmand und Mehl mit Backpulver, Natron und Zimt unterrühren. Der Teig sollte fest, aber nicht zu fest sein, bei Bedarf Milch zugeben. Bei mir waren es so ca. 50 ml, die ich noch dazugegeben habe.

Dann den Teig in einen Gefrierbeutel geben und die Spitze abschneiden. Damit lassen sich ganz einfach und unkompliziert die kleinen Donutmulden füllen. Zwischenzeitlich dürfte der Donutmaker die richtige Temperatur haben.

Die Mulden mit Öl einpinseln, den Teig einfüllen (nicht zu voll machen) und den Deckel schließen. Meiner hat 7 Stufen, ich habe meine Donuts auf Stufe 5,5 gemacht. Nach 8 Minuten sind sie fertig. Sie sind dann zwar noch sehr blass aber so sind sie genau richtig.

Vorsichtig aus der Form lösen, aber Achtung, sie sind sehr weich! Noch warm in Zucker oder Puderzucker wälzen. Schmecken warm ebenso wie kalt.

Ich weiß leider nicht, wie viel Stück es werden, aber es waren wohl so ca. 30 - 40. Wir haben sie schon während des Backens gegessen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Andrea-Dario

Das beste Rezept für Donuts aus dem Donutmaker. Schmecken allen super gut und sind so schnell gemacht. 🍩☺️

25.05.2022 22:43
Antworten
Pimentix

Ich habe mir gestern ein Waffeleisen mit Donutplatten gekauft und nach einem guten Rezept gesucht. Da dieses schon so tolle Bewertungen hatte, habe ich es direkt ausprobiert und die Minidonuts schmecken uns allen wirklich total gut!!!! Da ich kein Natron zu Hause habe, habe ich ein ganzes Päckchen Backpulver genommen. Das hat wunderbar funktioniert! Sie sind prima aufgegangen! Vielen Dank für das tolle Rezept, das werden wir jetzt öfter machen 👍👍

22.03.2020 15:31
Antworten
TotalVerspult

das Rezept ist ok, aber es schmeckt halt wie eine Waffel in Donutform...ich bin wieder zum klassischen Donutteig gewechselt

19.02.2020 10:43
Antworten
Fred78

Das perfekte Rezept für mich.... Mein donutmaker hat zwar bei den ersten zwei runden gezickt, aber dann habe ich ihn überzeugt. 😊 Danach hatte ich von einem Rezept Ca. 30 kleine Donuts. Und sie sehen nicht nur gut aus, sondern schmecken auch super.... Danke fürs Rezept ....

16.11.2019 11:54
Antworten
DASILVUL

Für mich leider nur ein Waffelteig, der nichts mit dem Original zutun hat. Schmecken gut als Waffel und lässt sich leicht zubereiteten.

22.06.2019 14:14
Antworten
boesekathi

Hallo! Ich hab gestern das Rezept gesehen und es sofort ausgedruckt! Heute kamm dann noch der Donutmaker hinterher und wurde (klar!) SOFORT ausprobiert. MEGA lecker super tolles rezept! LG Kathi

17.10.2008 21:05
Antworten
xsekerkizx

hallo :O).... Ich habe dieses rezept letztens für meine family gemacht die waren begeistert schwups diwups waren sie weg echt super rezept Danke :O)

06.09.2008 17:08
Antworten
Rosel4711

Hallo! Habe mir vor kurzem auch einen Donutmaker gekauft (auch wenn mein Mann meinte, dass jetzt noch ein Gerät mehr rumstehen würde :-)) Gestern habe ich mich dann hier mal nach einem Rezept umgesehen und auf dieses gestoßen. Habe es dann heute gleich probiert, um den DM einzuweihen. Muss sagen, die Donuts sind super gelungen und haben auch toll geschmeckt. Denke mit diesem Rezept wird das Gerät nicht einstauben. Vielen Dank und liebe Grüße Rosel

29.07.2008 17:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo haben das Rezept gestern ausprobiert. SUPER!!!!!! Die Donuts kommen durch das Natron sehr schön hoch. Der Schmand verleiht den Donuts eine perfekte Konsistenz. Wir haben über 60 Stück heraus bekommen, die aber auch rucki zucki weg waren. :> Wir haben einen Donutmaker aus dem Discounter, der hat leider nur eine Stufe. Aber die Donuts waren nach nur 2 Min. fertig. Das Orginalrezept vom Hersteller wurde mit Öl zubereitet. Die Donuts waren fettig, pappig und sind nicht richtig hoch gekommen, was zur Folge hatte, dass sie unten fast verbrannt und oben nicht mal gar waren!!

24.05.2008 17:15
Antworten
Schubs

Danke für die vielen schönen Fotos! Ich habe die Donuts heute auch gemacht, aber bei mir sind's nur 40 Stück geworden. Ich hatte keinen Schmand da, deshalb habe ich Vanille Sahne Pudding aus dem Kühlregal verwendet, dafür aber nur 80g Zucker. Und ich könnte mir auch gut Schoko Pudding dazu vorstellen. LG Bettina

28.05.2008 00:03
Antworten